Deutscher Engagementpreis 2015: Sieben Preisträgerinnen und Preisträger ausgezeichnet
Geschrieben am 08-12-2015 |
Berlin (ots) - Dachpreis für freiwilliges Engagement in fünf
Kategorien verliehen / Publikumspreis geht an Kinder- und
Jugendcircus Blamage e. V. / Diesjähriger Sonderpreis
Willkommenskultur gestalten mit 10.000 Euro dotiert
Heute verleiht das Bündnis für Gemeinnützigkeit den Deutschen
Engagementpreis in fünf Kategorien, die mit jeweils 5.000 Euro
dotiert sind. Außerdem wird ein Sonderpreis Willkommenskultur
gestalten sowie der Publikumspreis 2015 vergeben. Beide
Auszeichnungen sind mit jeweils 10.000 Euro dotiert. In der Kategorie
Chancen schaffen wird die Gemeinnützige Perspektiva GmbH aus Fulda
geehrt. Der Sieger der Kategorie Leben bewahren ist der Arbeitskreis
Leben e. V. Reutlingen/Tübingen mit seinem Projekt Youth-Life-Line,
einer Online Jugendberatung. Preisträger der Kategorie Generationen
verbinden ist die Integrative Montessori Schule an der Balanstraße
aus München mit ihrer WERKSTATT DER GENERATIONEN. Über einen Preis in
der Kategorie Grenzen überwinden kann sich das trinationale
Kinderreporterprojekt Grand méchant loup | Böser Wolf e. V. aus
Berlin freuen. Den Preis in der Kategorie Demokratie stärken erhält
das Menschenrechtszentrum Cottbus e. V. In einem sechswöchigen
Online-Voting haben Bürgerinnen und Bürger über den Publikumspreis
2015 abgestimmt. Diese Auszeichnung geht an den Erlenbacher Kinder-
und Jugendcircus Blamage e. V. Die Jury kürte zudem das Dresdner
Projekt DAMF - Deutschkurse Asyl Migration Flucht als Gewinner des
ebenfalls mit 10.000 Euro dotierten Sonderpreises Willkommenskultur
gestalten.
Über den Deutschen Engagementpreis
Der Deutsche Engagementpreis ist der Dachpreis für freiwilliges
Engagement in Deutschland. Initiator und Träger des seit 2009
vergebenen Deutschen Engagementpreises ist das Bündnis für
Gemeinnützigkeit. Förderer sind das Bundesfamilienministerium, der
Generali Zukunftsfonds und die Deutsche Fernsehlotterie.
Pressekontakt:
Deutscher Engagementpreis
c/o Bundesverband Deutscher Stiftungen
Mira Nagel, Leiterin Deutscher Engagementpreis
Artemis Toebs, Pressereferentin Deutscher Engagementpreis
Mauerstraße 93
10117 Berlin
Telefon: (030)897947-65 | Fax-71
artemis.toebs@stiftungen.org
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
581250
weitere Artikel:
- Deutscher Engagementpreis 2015 - Gewinner in sieben Kategorien geehrt (AUDIO) Berlin (ots) -
Anmoderationsvorschlag:
Engagement bedeutet wortwörtlich übersetzt "Energischer Einsatz".
Auf sozialer und freiwilliger Ebene setzen sich jedes Jahr über 23
Millionen Deutsche energisch für das Gemeinwohl ein. Sieben dieser
Menschen, mit ihren Initiativen und Projekten, wurden heute in
verschiedenen Kategorien in Berlin geehrt - mit dem Deutschen
Engagementpreis 2015, dem Dachpreis für freiwilliges Engagement.
Mario Hattwig berichtet.
Sprecher: Der Deutsche Engagementpreis würdigt Menschen, die sich mehr...
- Expertenwissen maßgeschneidert: Vorausschauend Angehörige und Mitarbeiter bei der häuslichen Pflege unterstützen München (ots) -
- Unterstützungsangebot für pflegende Angehörige ermöglicht eine
einfache Integration in den Alltag. Der JUUNA Pflegelotse und ein
erweitertes Aufgaben- und Organisationsmanagement gehen an den Start
Wer sich privat und neben dem Beruf um die häusliche
Pflegeorganisation kümmert, muss sich schnell einen Überblick über
die richtigen und wichtigen Neuerungen verschaffen, aber auch
gleichzeitig um zahlreiche praktische Fragen kümmern. Die
Informations- und Beratungsplattform JUUNA hat aus diesem Grunde ihr mehr...
- Es ist Zeit für seine Freiheit! / Schüler des Rhein-Maas Berufskollegs in Kempen demonstrieren am Menschenrechtstag vor der Chinesischen Botschaft für den Friedensnobelpreisträgers Liu Xiaobo Kempen (ots) - Seit der Bekanntgabe des Nobelpreiskomitees, dass
der chinesische Dissident und Menschenrechtler Liu Xiaobo den
Friedensnobelpreis erhält, demonstrieren wir alljährlich am 10.
Dezember vor der Chinesischen Botschaft für die Freilassung Liu
Xiaobos. In diesem sechsten Jahr werden wir mit 300 Schüler*innen
nach Berlin fahren. Pfarrer Roland Kühne: "Wir lassen Xiaobos Stimme
der Demokratie und Menschlichkeit nicht unter dem Deckmantel der
Verschwiegenheit verstummen, sondern lassen sie in aller
Öffentlichkeit vor der mehr...
- Sportliche Höchstleistungen dank veganer Ernährung: PETA präsentiert neue Videoreihe "Vegan Gladiators" / Karl Ess, Patrik Baboumian u.a. verraten Trainings- und Ernährungstipps (VIDEO) Berlin/Stuttgart (ots) -
Ohne Tierleid in Topform: Wie gut Krafttraining und eine
pflanzliche Ernährung zusammenpassen, zeigen vier bekannte deutsche
Persönlichkeiten und Sportler in der neuen Videoreihe "Vegan
Gladiators" der Tierrechtsorganisation PETA Deutschland e.V.: Patrik
Baboumian - "Stärkster Mann Deutschlands 2011" - hat drei Weltrekorde
aufgestellt, seitdem er sich rein pflanzlich ernährt. Moderatorin und
Kinderbuchautorin Katharina Kuhlmann hält sich mit Boxtraining fit
und schwört nach einem harten Training auf vegane mehr...
- Hilfe für Flüchtlinge: Verschärfte Situation im Winter / Bei Schnee, Regen und Minustemperaturen leisten Hilfsorganisationen im Bündnis "Aktion Deutschland Hilft" Winterhilfe (FOTO) Bonn (ots) -
Nachttemperaturen um den Gefrierpunkt in Syrien und bis minus zehn
Grad auf dem Balkan: Im Winter steht die weltweite Flüchtlingshilfe
vor besonderen Herausforderungen. Die Hilfsorganisationen im Bündnis
"Aktion Deutschland Hilft" leisten gemeinsame Hilfe auf allen
Stationen der Flucht und weiten ihre Maßnahmen zum Schutz vor Kälte
und Krankheit aus.
In den Herkunftsländern wie Syrien - das Land erlebt bereits den
fünften Winter seit Ausbruch des Bürgerkrieges - und seinen
Nachbarländern sind inzwischen 17,8 mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|