Happy Birthday Wilsberg! /
ZDF-Samstagskrimireihe feiert 50. Folge und 20-jähriges Bestehen (FOTO)
Geschrieben am 29-12-2015 |
Mainz (ots) -
Einen doppelten Grund zum Feiern gibt es zum Jahresbeginn 2016 für
die ZDF-Samstagskrimireihe "Wilsberg": Seit 20 Jahren schlittert der
chaotische Detektiv aus Münster von einem in den nächsten Fall. Den
50. löst Georg Wilsberg (Leonard Lansink) am Samstag, 2. Januar 2016,
20.15 Uhr, in der Folge "Tod im Supermarkt".
"'Wilsberg' zählt zu den wichtigsten Marken des ZDF und steht für
beste Unterhaltung bei Jung und Alt. Die Reihe ist eine Säule des
Samstagskrimis. Sie punktet mit Witz und Chuzpe und trägt eine
unverkennbare Handschrift", sagt ZDF-Programmdirektor Norbert
Himmler.
In der Jubiläumsfolge hat Wilsbergs Kumpel, der Finanzbeamte Ekki
Talkötter (Oliver Korittke), nichts zu lachen: Er rutscht im
Supermarkt auf einem ausgelaufenen Joghurt aus, verklagt die Filiale
auf Schadenersatz und steht plötzlich als unzurechnungsfähiger
Alkoholiker vor Gericht, der den Sturz selber verschuldet habe.
Als unmittelbar nach einer überraschenden Wendung im Prozess der
Filialleiter des Supermarktes erschlagen wird, gerät Ekki in den
Fokus der Kriminalpolizei. Doch bevor Kommissarin Anna Springer (Rita
Russek) und Overbeck (Roland Jankowsky) ihn festnehmen und verhören
können, flieht er und bittet seinen Freund Georg Wilsberg um Hilfe.
Dieser lässt sich als Aushilfe im Supermarkt anstellen, um mehr über
das Verhältnis zwischen den Mitarbeitern und über Unstimmigkeiten in
der Betriebsführung herauszufinden. Auch Anwältin Alex (Ina Paule
Klink) setzt sich für Ekki ein.
https://presseportal.zdf.de/pm/wilsberg-tod-im-supermarkt/
https://facebook.com/ZDFkrimi
http://twitter.com/ZDF
Ansprechpartnerin: Güngör Öztürker, Telefon: 06131 - 70-12145;
Presse-Desk, Telefon: 06131 - 70-12108, pressedesk@zdf.de
Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon:
06131 - 70-16100, und über
https://presseportal.zdf.de/presse/wilsberg
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
582450
weitere Artikel:
- Schriftstellerin Cornelia Funke liebt den Geschwindigkeitsrausch: "Ich wollte immer in die wildesten Karussells" / Hollywood hat für sie etwas Magisches Hamburg (ots) - 29. Dezember 2015 - Die international
erfolgreichste deutsche Jugendbuch-Autorin Cornelia Funke liebt es,
schnell Auto zu fahren und sich auf Abenteuer einzulassen. Im
Interview mit der Januar-Ausgabe des Vielfliegermagazins "Lufthansa
Exclusive" bekennt sie sich zu ihrem Faible für schnelles Tempo:
"Zugegeben, ich fahre gern schnell Auto. Abenteuer halten jung und
machen glücklich. Ich glaube wirklich, dass Menschen traurig werden,
wenn sie sich nicht immer wieder herausfordern. Ich glaube, das liegt
einfach in uns. mehr...
- Abbrennen durch Raketen nahezu unmöglich / Wer kein Risiko eingehen will, fährt sein Auto an Silvester in die Garage München (ots) -
Kein Autofahrer muss während der Silvesternacht Angst um seinen
Wagen haben. Handelsübliche Raketen und Böller stellen bei korrekter
Anwendung für die Fahrzeuge kaum Gefahr dar. Auch wenn eine bereits
ausgebrannte Rakete direkt auf ein Auto fällt, sind erfahrungsgemäß
keine größeren Schäden zu befürchten. Das gilt, so der ADAC, auch für
Cabrios mit Stoffverdeck.
Problematischer ist es, wenn Raketen aus kurzer Entfernung ein
Auto treffen und dadurch ihr Treibsatz in direkten Kontakt mit dem
Fahrzeug gelangt mehr...
- NABU:Philipp zu Guttenberg erhält "Dinosaurier des Jahres 2015"/
Negativ-Preis geht an Chef-Lobbyisten der Waldeigentümer (FOTO) Berlin (ots) -
Der NABU hat Philipp Freiherr zu Guttenberg mit dem "Dinosaurier
des Jahres 2015" ausgezeichnet. Der Präsident der Arbeitsgemeinschaft
Deutscher Waldbesitzerverbände (AGDW) erhält den Negativpreis für
seinen erbitterten Widerstand gegen eine natürliche Waldentwicklung
und die Lobbyarbeit gegen das EU-Naturschutzrecht. Philipp zu
Guttenberg vertritt und verbreitet eine anachronistische Sicht des
Waldes, die sich alleine auf die wirtschaftliche Nutzbarkeit von
Holzressourcen beschränkt. Der NABU kritisiert zudem, mehr...
- Dschungelcamp-Moderatorin Sonja Zietlow in TV Movie: "Die sollen auch mal heulen!" Hamburg (ots) - Am 15. Januar 2016 startet die zehnte Staffel von
"Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!" (RTL, 22.15 Uhr) - nachdem
im letzten Dschungel-Camp eher Langeweile herrschte. "Ja, die haben
schon Arbeitsverweigerung gemacht", gesteht Moderatorin Sonja Zietlow
im exklusiven Gespräch mit TV Movie (Ausgabe 1/2016; EVT 30.
Dezember). "Wie kann das sein: nicht auf Schatzsuche gehen, aber
dafür tolle Goodies einsacken?" Beim aktuellen Dschungeljubiläum baue
man aber nicht nur auf neue Kandidaten. "Es gibt die ein oder andere mehr...
- NDR Fernsehen bundesweit meistgesehenes Drittes Hamburg (ots) - Das NDR Fernsehen ist 2015 erneut das bundesweit
meistgesehene Dritte Programm. Sein Marktanteil beträgt wie im
vergangenen Jahr 2,5 Prozent. Damit liegt das NDR Fernsehen zum 21.
Mal in Folge im deutschlandweiten Vergleich an der Spitze. Dahinter
folgt 2015 das WDR Fernsehen mit bundesweit 2,2 Prozent. Täglich
schalteten 2015 in Deutschland 7,33 Millionen Menschen das NDR
Fernsehen ein. Im eigenen Sendegebiet wird das NDR Fernsehen in
diesem Jahr voraussichtlich 7,8 Prozent Marktanteil erreichen und
damit hinter mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|