Die Lebensmittel Praxis frischt sich auf (FOTO)
Geschrieben am 12-01-2016 |
Neuwied/Münster (ots) -
Mehr Lesernutzen und ein noch vielfältigeres Kommunikationsangebot
- das sind die Eckpunkte des Neuauftritts des Fachmagazins
"Lebensmittel Praxis", das jetzt "runderneuert" an den Start geht.
Dazu wird auch die Chefredaktion ausgebaut.
Das Magazin Lebensmittel Praxis, seit über 65 Jahren bestens im
Handel als "Die LP" etabliert, befindet sich neuerdings unter dem
Dach von Europas größtem Agrarverlag, der Landwirtschaftsverlag GmbH
in Münster (u.a. "Top Agrar" und "Landlust"). Mit der "Lebensmittel
Praxis" in Deutschland mit ihren Schwesterblättern "Regal" in
Österreich und "Wiadomosci Handlowe" in Polen will die
Landwirtschaftsverlag GmbH die "Food Chain" schließen und das
Geschäft der Fachtitel für die Agrar- und Ernährungswirtschaft weiter
ausbauen.
Um die Kernzielgruppe der Unternehmer und Entscheider im
Lebensmittelhandel noch besser zu erreichen, wird in Vertrieb,
Umfang, Ausstattung und natürlich in das Redaktionskonzept des
Branchenmagazins LP-Lebensmittel Praxis massiv investiert. Mehr noch
als bisher ist das gefragt, was die Händler wirklich brauchen. Ihnen
soll geholfen werden, in Zeiten der Profilierung über
Regionalprodukte, sich wandelnder Frische-Angebote (Trends wie
Veggie, Bio und Co.) und sich abzeichnender Digitalisierung ein
besseres Geschäft zu machen.
Um hier künftig auch die internationalen Trends und Benchmarks
besser abzubilden, integriert der Verlag den
Brancheninformationsdienst "LP international" (bislang herausgegeben
von Klaus-Dieter Schwarz, Köln). Mit "LPi" soll künftig von Neuwied
aus das über Deutschland hinausgehendes Netzwerk zum Thema
Lebensmittelwirtschaft- und - handel gemeinsam mit der "LP" gespielt
werden.
"Mit unserem Neuauftritt, so LPV Geschäftsführer Eckhard Lenz,
wollen wir die Nutzwertorientierung im Lesermarkt und die
Kundenorientierung im Anzeigenmarkt erhöhen." Dazu investiert der
Verlag auch in die Chefredaktion. Nicole Ritter, 46, bislang
Chefredakteurin des Fachmagazins KÜCHE, Hospitality Medien Gruppe,
führt ab sofort im Schulterschluss mit Chefredakteur Reiner Mihr, 56,
die neunköpfige Redaktion und wird auch für die Integration von
LPinternational verantwortlich zeichnen.
Weiteres Bildmaterial erhalten Sie auf Anfrage.
Pressekontakt:
LPV GmbH
Geschäftsführung
Eckhard Lenz
02631/879-135
0152/22576370
www.lebensmittelpraxis.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
583081
weitere Artikel:
- QIAGEN erzielt Meilenstein beim Abschluss von Rahmenverträgen zur Entwicklung von Begleitdiagnostika mit Pharmafirmen Germantown, Maryland und Hilden, Deutschland (ots/PRNewswire) -
Rekordzahl an neuen Projekten schließt neuen Rahmenvertrag mit
Array BioPharma ein
QIAGEN N.V. (NASDAQ: QGEN; Frankfurt Prime Standard: QIA) gab
heute bekannt, dass das Unternehmen im Jahr 2015 einen Meilenstein
beim Abschluss von Rahmenverträgen mit führenden Pharmafirmen erzielt
sowie eine Rekordzahl an neuen Projekten zur Entwicklung von
Begleitdiagnostika auf den Weg gebracht hat.
In der Rekordzahl inbegriffen ist der Start der Rahmenvereinbarung
mit mehr...
- Neue Folge von "Team Wallraff" - heute um 21.15 Uhr bei RTL:
Profit statt Gesundheit: Wenn Krankenhäuser für Patienten gefährlich werden Köln (ots) - In seiner neuen Investigativ-Reportage geht das "Team
Wallraff" zahlreichen Hinweisen von Krankenschwestern, Pflegern und
Ärzten auf zum Teil katastrophale Bedingungen in deutschen Kliniken
nach. Über einen Zeitraum von 14 Monaten recherchieren der
Enthüllungsjournalist Günter Wallraff und die Reporterin Pia
Osterhaus, die dazu undercover arbeitet, über die Zustände in
deutschen Krankenhäusern. Die Ergebnisse ihrer Ermittlungen sind oft
erschreckend. Aufgrund eines enormen Kostendrucks seitens der
Klinik-Betreiber kommt mehr...
- Zum Tod von David Bowie | Änderungen im WDR-Programm Köln (ots) -
Anlässlich des Todes von David Bowie ändert der WDR sein Programm:
WDR Fernsehen und Einsfestival zeigen heute (Mo, 11.1.) noch einmal
das "Rockpalast"-Konzert von Bowie aus dem Jahre 1996 auf der Loreley
in St. Goarshausen.
Unter dem Titel "Ich hab mich nie wieder so frei gefühlt". David
Bowie in Berlin sendet WDR 3 um 19.05 Uhr ein Hintergrundstück über
den bedeutenden Musiker, seine Einflüsse und seine Zeit in Berlin, wo
Bowie von 1976 bis 1978 lebte.
Bowie galt als Popgenie und Ausnahmekünstler, der in der mehr...
- KORREKTUR
Google und die Gesundheitsdaten - Keine Nutzung von Daten des Biotechnik-Unternehmens 23andMe Baierbrunn (ots) - In unserer Pressemitteilung vom 11. Januar 2016
("Lukratives Makeln mit Gesundheitsdaten") wird fälschlicherweise der
Eindruck erweckt, der Technologiekonzern Google würde als Investor
des Biotechnik-Unternehmens 23andMe an die dort anfallenden
Erbinformationen und Krankheitsdaten gelangen, diese für eigene
Zwecke nutzen oder mit diesen Informationen handeln. Dies ist nach
Auskunft der Google Deutschland GmbH nicht der Fall. "Weder handelt
noch makelt Google mit Daten, die bei 23andMe anfallen. Google
verkauft grundsätzlich mehr...
- BONESUPPORT(TM) gibt Behandlung von bisher 20.000 Patienten mit CERAMENT(TM) bekannt Lund, Schweden (ots/PRNewswire) - BONESUPPORT(TM), ein
aufstrebendes Unternehmen im Bereich injizierbarer
Knochenersatzmaterialien für orthopädische Traumata, Knocheninfektion
und Instrumenten Augmentation in der orthopädischen Chirurgie, gab
heute bekannt, dass das Unternehmen einen entscheidenden Meilenstein
erreicht habe, denn bis heute sind mehr als 20.000 Patienten weltweit
mit CERAMENT(TM), einem neuartigen injizierbaren und formbaren
Knochenersatzmaterial mit einzigartigen arzneifreisetzenden
Eigenschaften, behandelt worden. mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|