Mit den "Panoramareisen" von Swiss Travel System die Schweiz mit Bahn, Bus und Schiff erfahren
Geschrieben am 19-01-2016 |
Frankfurt am Main (ots) - Die neue Broschüre "Panoramareisen"
vereint die schönsten Panorama- und Themenrouten der Schweiz mit
Bahn, Bus und Schiff. Darunter weltbekannte wie den Glacier Express,
aber auch Geheimtipps wie die Centovalli Bahn von Domodossola nach
Locarno. Entlang der Routen warten Ausflugs- und Erlebnistipps. Die
Broschüre sowie die neue "Swiss Travel Map" sind ab Januar 2016 unter
www.MySwitzerland.com/broschueren und unter der kostenfreien
Rufnummer von Schweiz Tourismus 00800 100 200 30 bestellbar.
26.000 Kilometer Bahnschienen, Wasserwege, Bus- und
Bergbahnlinien: In der Broschüre "Panoramareisen" sind die zehn
schönsten ÖV-Routen der Schweiz zusammengetragen - inspiriert vom
Abwechslungsreichtum der Landschaft, von kühnen Bahnstrecken und von
der Vielfalt an Ausflugsmöglichkeiten. Neben Tipps rund um das
Unterwegssein mit Bahn, Bus, Schiff und Bergbahn informiert die neue
Broschüre Panoramareisen außerdem über genussvolle Themenrouten und
die 11 UNESCO-Welterbestätten in der Schweiz. Wer die gesamte Schweiz
bereisen möchte, dem sei das Kapitel über die vielfältige "Grand
Train Tour of Switzerland" empfohlen.
Seit 2015 vereint die Grand Train Tour of Switzerland die
schönsten Panoramarouten der Schweiz zu einem einzigartigen
Bahnreiseerlebnis. Eine Fahrt mit dem Glacier Express, dem Bernina
Express, dem GoldenPass Panoramic oder dem Wilhelm Tell Express
bietet einmalige und abwechslungsreiche Aussichten. Die Tour kann von
jedem beliebigen Punkt aus gestartet und ganzjährig mit dem Swiss
Travel Pass befahren werden. Weitere Informationen:
SwissTravelSystem.com/grandtraintour
Aber auch auf verschlungenen Pfaden lässt sich vieles entdecken.
Die Fahrt im RegioExpress Lötschberger von Bern nach Brig führt nicht
durch den Lötschberg-Basistunnel, sondern entlang der über hundert
Jahre alten Bergstrecke. Vom Wallis geht es in kurzer Zeit weiter
nach Domodossola und von dort mit der Centovalli-Bahn nach Locarno.
Auf der rund 50 Kilometer langen Schmalspurstrecke gibt es vieles zu
bestaunen - etwa die 83 Brücken und Viadukte, die lichten
Kastanienwälder und die Rebstöcke des Merlot del Ticino.
Preise und Buchung
Der Swiss Travel Pass ist das Ticket für 26.000 Kilometer Bahnsinn
inklusive Panoramastrecken und Grand Train Tour. Ein 3-Tages-Pass
kostet in der 2. Klasse 200 Euro (210 Schweizer Franken). Er bietet
auch Zugang zu 490 Museen sowie 50 Prozent Ermäßigung auf die meisten
Bergbahnen. Das Swiss Transfer Ticket gibt es für 134 Euro (141
Schweizer Franken). Mit der Family Card fahren Kinder unter 16 Jahren
einen Monat lang gratis bei einem Elternteil mit. Die Tickets können
in allen Verkaufsstellen der Deutschen Bahn gekauft und auf
www.bahn.de/swisstravelsystem oder auf
www.MySwitzerland.com/schweiz-buchen bestellt werden.
Weitere Informationen zu den Panoramareisen gibt es im Internet
unter www.MySwitzerland.com, der E-Mail-Adresse
Info@MySwitzerland.com oder unter der kostenfreien Rufnummer von
Schweiz Tourismus mit persönlicher Beratung 00800 100 200 30.
Informationen an die Medien
Bilder zur touristischen Schweiz stellen wir Ihnen auf
www.Swiss-Image.ch zur Verfügung. Weitere Bilder zu dieser Meldung
dort unter: RHB1393, STW8244, RHB8699, STW0114, STW5801, RHB5363.
Pressekontakt:
Thomas Vetsch, District Manager Nord- und Ostdeutschland
Telefon 030 - 695 797 111, E-Mail: thomas.vetsch@switzerland.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
583615
weitere Artikel:
- Verliebt in den Schweizer Sommer Frankfurt am Main (ots) - Die "Grand Tour of Switzerland" ist 1600
Kilometer lang und führt durch alle Ecken der Schweiz. Neben
bekannten Sehenswürdigkeiten verbindet die neue Ferienstraße auch
zahlreiche unbekanntere Perlen. Das neue Sommermagazin
"mySwitzerland" erzählt spannende Geschichten rund um die Grand Tour
of Switzerland. Unter dem neuen Hashtag #VERLIEBTindieSCHWEIZ können
Schweiz-Urlauber ihre besten Bilder posten und verraten, weshalb sie
in die Schweiz verliebt sind. Die Erinnerungen werden laufend auf
www.verliebtindieschweiz.com mehr...
- Freestyle Hotspots: Die besten Insider-Tipps Frankfurt am Main (ots) - Laax, Davos, Grindelwald - mit diesen
drei Hotspots punktet die Schweiz bei Freeskiern und Snowboardern auf
ganzer Linie: In der weltweit längsten Halfpipe in Laax können sich
leidenschaftliche Snowboarder auf 200 Metern so richtig austoben. Ob
Anfänger, Fortgeschrittene oder Profis: Freestylern wird es in den
vier Snowparks von Laax garantiert nicht langweilig. Eine etwas
kleinere Pipe-Variante gibt es neu diesen Winter im White Elements
Park im Bern-Berner Oberland. Die Heimat der Freestyle-Szene findet mehr...
- ZDF-Programmänderung ab Woche 4/2016 Mainz (ots) - Woche 04/16
Mi., 27.1.
Bitte Programmänderung ab 12.00 Uhr beachten:
12.00 Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus (VPS
11.59/HD/UT)
Übertragung aus dem Deutschen Bundestag
Kommentator: Micha Wagenbach
(Die "heute" um 12.00 Uhr und "drehscheibe" entfallen.)
Woche 09/16
Sa., 27.2.
Bitte neuen Folgentitel beachten:
17.45 Menschen - das Magazin
Ich mache das Beste draus
So., 28.2.
Bitte geänderte Beginnzeiten und Ablauf ab 22.00 mehr...
- SWR Fernsehen Programmhinweise und -änderungen von Mittwoch, 20.01.16 (Woche 3) bis Mittwoch, 24.02.16 (Woche 8) Baden-Baden (ots) - Mittwoch, 20. Januar 2016 (Woche 3)/19.01.2016
Beitrag wird mit Videotext-Untertitel ausgestrahlt!
07.00 Planet Schule
China Ökologie und Wirtschaft Erstsendung: 22.01.2014 in SWR/SR
Folge 7/8
Mittwoch, 27. Januar 2016 (Woche 4)/19.01.2016
Beitrag wird mit Videotext-Untertitel ausgestrahlt!
07.00 Planet Schule
China Die Supermacht Erstsendung: 29.01.2014 in SWR/SR Folge
8/8
Samstag, 30. Januar 2016 (Woche 5)/19.01.2016
Beitrag wird mit Videotext-Untertitel ausgestrahlt! mehr...
- Homeoffice - So geht's, damit es gut wird (AUDIO) Baierbrunn (ots) -
Anmoderationsvorschlag:
Zweifellos, Homeoffice ist für viele Eltern oft ein Muss, um
Familie und Beruf unter einen Hut zu bekommen. Vor allem kann man
seine Arbeitszeit flexibel einteilen, schnell mal für die Kinder da
sein oder zwischendurch eine Wäsche waschen. Auf der einen Seite also
ein großer Gewinn, auf der anderen Seite kann Homeoffice auch schnell
zur Stressfalle werden. Wie man die vermeiden kann, berichtet Dagmar
Ponto:
Sprecher: Ein ergonomisch eingerichteter Arbeitsplatz ist wichtig,
damit mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|