MDR-Beitrag mit Journalistenpreis ausgezeichnet
Geschrieben am 21-01-2016 |
Leipzig (ots) -
Sperrfrist: 21.01.2016 20:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Für seinen Beitrag "Das Dorf Stresow und sein lieber Neonazi" im
MDR-TV-Magazin "Exakt" wurde Autor Albrecht Radon am Donnerstag, 21.
Januar, mit dem Journalistenpreis "Rechtsextremismus im Spiegel der
Medien" in Magdeburg geehrt. Die Übergabe des mit insgesamt 3.500
Euro dotierten Preises fand im Rahmen der Veranstaltung "TON ANGEBEN.
Gegen rechte Gewalt" im Magdeburger Schauspielhaus statt. Die
Auszeichnung würdigt herausragende Justizreportagen und
Berichterstattung in Print, TV, Hörfunk und Neuen Medien, die sich
mit dem Themenkreis rechter Gewalt, Rechtsextremismus und
Fremdenfeindlichkeit befassen.
"Mit couragierten Beiträgen dieser Art nimmt der MDR als
öffentlich-rechtlicher Sender immer wieder seinen Auftrag wahr -
Beobachtung, Aufdeckung und Einordnung. Wir freuen uns über die
Anerkennung und verstehen sie als Ansporn, auch weiterhin
investigativ zum Thema Rechtsextremismus zu berichten", so Stefan
Raue, Chefredakteur des MDR.
Zum Inhalt: Autor Albrecht Radon berichtete über den Fußballverein
FC Ostelbien Dornburg, der mittlerweile nicht mehr am Spielbetrieb
teilnimmt. Ein Großteil der Mannschaft bestand aus gewaltbereiten und
polizeibekannten Neonazis. Mindestens zehn Spieler und
Gründungsmitglieder waren beim Verfassungsschutz bekannt. Immer
wieder kam es durch Dornburger Spieler zu Beleidigungen und
Bedrohungen - auch durch Dennis Wesemann. Beim Verfassungsschutz gilt
er als rechtsextrem und saß in Stresow im Ortschaftsrat ...
Die Jury: "Engagierter Journalismus, der etwas bewegt hat, denn in
Folge der Medienberichterstattung kommt es letztlich zum Ausschluss
des FC Ostelbien Dornburg aus dem Landessportbund."
Medienvertreter aus ganz Deutschland hatten sich mit über 30
Print-, Hörfunk- und TV-Beiträgen zu Formen und Ursachen von
Rechtsextremismus um die vom Ministerium für Justiz und
Gleichstellung des Landes Sachsen-Anhalt und dem Deutschen
Journalisten-Verband (DJV) - Landesverband Sachsen-Anhalt vergebene
Auszeichnung beworben. Der Preis wird seit 2008 alle zwei Jahre
vergeben.
Pressekontakt:
MDR, Hauptabteilung Kommunikation, Sebastian Henne,
Tel.: (0341) 3 00 6376; presse@mdr.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
583773
weitere Artikel:
- Onlinevideo-Nutzung wächst schnell / Web-TV-Monitor 2015: Umfangreichste Studie zum deutschen Online-Bewegtbildmarkt (FOTO) München (ots) -
Sperrfrist: 21.01.2016 18:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Videonutzung im Internet wird immer populärer. Das zeigt der
Web-TV-Monitor 2015 der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien
(BLM) und der Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg
(LFK), für den rund 9.000 Web-TV-Angebote und YouTube-Kanäle in
Deutschland untersucht wurden. Video auf Abruf ist die beliebteste
Angebotsform im Onlinevideo-Markt, aber auch mehr...
- FOX Sports schließt sich für den Start der Fußball-Liga mit der Bundesliga für das weltweit größte Elfmeterschießenraten #18TOWIN zusammen London (ots/PRNewswire) -
Das erste Mal können Fans beim #18TOWIN die Ergebnisse des
weltweit größten Elfmeterschießens vorhersehen, wenn Europas beste
Spieler hinter den Kulissen vom 22. bis 5. Februar
aufeinandertreffen.
FOX Sports gibt heute #18TOWIN bekannt, die erste große Aktion in
den sozialen Medien, mit der offiziell die Rückkehr der Bundesliga
beworben wird, die am Freitag, den 22. Januar, um 20.30 Uhr
(Mitteleuropäische Zeit - MEZ) wieder startet.
(Photo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20160120/324285 mehr...
- Augenzeugen: Sexualstraftäter konnte unbegleitet zum WC Düsseldorf (ots) - Im Fall des entflohenen Sexualstraftäters Peter
Breidenbach gibt es erhebliche Widersprüche zu den Umständen seiner
Flucht gestern Nachmittag in einem Kölner Brauhaus.
Augenzeugen berichteten dem WDR, der 58-jährige Mann sei beim Gang
auf die Toilette allein gewesen. Seine beiden Bewacher seien später
hektisch durch die Gaststätte gelaufen und hätten dem Personal
erklärt, dass sie einen Mann auf der Toilette suchten.
Ein Sprecher des NRW-Justizministeriums hatte heute erklärt, der
Straftäter sei in Begleitung mehr...
- Mammographie-Screening: Neues G-BA-Merkblatt veröffentlicht / Informationen bieten Orientierungshilfe für die persönliche Entscheidung der Frau (FOTO) Berlin (ots) -
Jede Frau zwischen 50 und 69 Jahren erhält alle zwei Jahre mit
ihrer Einladung zum Mammographie-Screening-Programm eine
Informationsbroschüre des Gemeinsamen Bundesauschusses (G-BA). Das
nun überarbeitete Merkblatt soll Frauen dabei unterstützen, Vor- und
Nachteile des Programms für sich abzuwägen.
"Das Merkblatt ist aus unserer Sicht ein weiterer Schritt in
Richtung informierte Entscheidung", sagt Dr. Vanessa Kääb-Sanyal,
Leiterin der Geschäftsstelle Kooperationsgemeinschaft Mammographie.
"Wir begrüßen, mehr...
- Tag der offenen Tür - Hochschule Fresenius Idstein informiert über Bildungsangebot (FOTO) Idstein (ots) -
Für eine erfolgreiche Karriereplanung gilt es viele Fragen zu
beantworten: Vollzeit oder berufsbegleitend studieren oder doch eine
Ausbildung machen? Reicht ein Bachelor-Abschluss und wann ist ein
Master sinnvoll? Die Hochschule Fresenius öffnet am 30. Januar ihre
Türen und unterstützt Schulabgänger, Bachelor-Absolventen und
Berufstätige bei der Berufswahl und der weiteren Laufbahn. Die
Fachbereiche Chemie & Biologie, Gesundheit & Soziales und Wirtschaft
& Medien stellen von 10 bis 16 Uhr ihr aktuelles mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|