Finanzanalyst Sommese: Ohne Aktien kein Vermögen
Geschrieben am 25-01-2016 |
Mainz (ots) -
- Bei zu niedrigen Renditen freuen sich nur noch die Erben
- Neues Buch "Die besten Tricks für Ihren finanziellen Erfolg"
"Ein Vermögensaufbau ohne Aktien ist unmöglich", sagt Antonio
Sommese, Finanzanalyst und Director Wealth Management im Diplomatic
Council (DC). Herkömmliche Sparprodukte, wie sie Millionen Deutsche
besitzen, seien in der Regel allein nicht ausreichend, um mit einem
ansehnlichen Vermögen in Rente zu gehen.
Der Finanzanalyst gibt ein konkretes Beispiel: Ein 45-jähriger
darf sich bei einem aus heutiger Sicht bei Sparprodukten schon sehr
guten Zinssatz von zwei Prozent etwa 36 Jahre später über die
Verdoppelung seines Vermögens freuen - dann allerdings mit 81 Jahren.
"Da freuen sich wohl eher bald die Erben", sagt Antonio Sommese. Bei
einer Verzinsung von vier Prozent, wie sie mit einem Aktiendepot ohne
Weiteres zu erzielen ist, verdoppelt sich das eingesetzte Kapital
hingegen binnen 18 Jahren. "Allein durch die Anlage hat sich also das
Vermögen zwischen dem 45. und dem 63. Lebensjahr rechtzeitig zum
Renteneintritt verdoppelt", rechnet Sommese vor. Er betont: "Viele
Anleger unterschätzen die Zinseszinswirkung und machen sich nicht
klar, dass der Unterschied zwischen einem finanziell sorgenvollen und
einem sorgenfreien Leben im Alter bei zwei Prozent liegen kann."
Allerdings sollte der Aktienanteil im Depot nicht dominant sein,
warnt der Anlagespezialist vor zu viel Risikofreude. Generell gelte:
Streuen, aber nicht Verzetteln. Wie das in der Praxis funktioniert,
verrät der Finanz-Insider in seinem neuen Buch "Die besten Tricks für
Ihren finanziellen Erfolg". Sein (vielleicht) wichtigster Tipp:
"Lassen Sie sich nicht nur von Ihrem provisionsgetriebenen
Bankberater beraten!". Ebenso hilfreich ist die im Buch ausführlich
erklärte "72er-Regel zum Vermögensaufbau": Wenn man die Zahl 72 durch
den Zinssatz dividiert, erhält man eine Abschätzung, innerhalb
welchen Zeitraums sich das eingesetzte Kapital in etwa verdoppelt.
Wer die Regel anwendet, kann leicht abschätzen, ob er sich noch
selbst über die Erträge aus seinen Anlagen freuen darf, oder doch
erst die Enkel davon profitieren.
Finanzstrategie Sommese (www.sommese.de) ist eine
Finanzanalysegruppe mit weltweitem Portfolio. Unter der Leitung des
Bestsellerautors Antonio Sommese erstellt ein Team von
Finanzexperten, Immobilien- und Börsenspezialisten kontinuierlich
volks- und betriebswirtschaftliche Analysen sowie Finanzanalysen zu
aktuellen Themen und zu kundenspezifischen Aufgabenstellungen. Die
Analysen werden von Entscheidern aus Politik und Wirtschaft sowie von
mittelständischen Firmen, Investoren und Privatanlegern genutzt. Der
globale Think Tank Diplomatic Council (www.diplomatic-council.org)
hat Antonio Sommese in Anerkennung seiner Verdienste zum Director
Wealth Management ernannt.
Pressekontakt:
Weitere Informationen:
Finanzstrategie Sommese GmbH und Co. KG,
Weberstr. 17, 55130 Mainz,
Tel.: 06131 / 45 868, Fax: 06131 / 55 30 853,
E-Mail: info@sommese.de, Internet: www.sommese.de
PR-Agentur: euromarcom public relations GmbH,
Tel.: 0611 / 973150, E-Mail: team@euromarcom.de,
Internet: www.euromarcom.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
583986
weitere Artikel:
- ZDFinfo-Programmänderung / Dienstag, 26. Januar 2016 Mainz (ots) -
Woche 04/16
Dienstag, 26.01.
Bitte Beginnzeitkorrekturen beachten:
5.35 Maos Kalter Krieg
Angriffsziel: Sowjetunion
(weiter im Ablauf wie vorgesehen ab 6.15 Uhr)
Beginnzeitkorrektur:
15.50 Des Kaisers Ewige Armeen - Die Terrakotta-Krieger
(weiter im Ablauf wie vorgesehen ab 16.30 Uhr)
Beginnzeitkorrekturen:
17.20 Maos Kalter Krieg
Angriffsziel: Sowjetunion
18.05 Mao und die große Hungersnot
Frankreich 2014
18.50 Damals in Ostpreußen
Bollwerk im Osten
(weiter im Ablauf wie vorgesehen ab 19.30 mehr...
- Volksbund beruft neuen Wissenschaftlichen Beirat (FOTO) Kassel (ots) -
Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge hat einen neuen
Wissenschaftlichen Beirat berufen. Statt bisher sechs gehören dem nun
deutlich breiter und internationaler aufgestellten Beratergremium 16
Sachverständige aus vier Nationen an.
Volksbund-Präsident Markus Meckel begründet diese Entscheidung mit
den neuen Herausforderungen des Vereins: "Unsere Aufgabe der Zukunft
ist es, das Gedenken an die deutschen Soldaten und die zivilen Opfer
der Kriege auch in einer sich wandelnden Gesellschaft ohne direkte
Angehörige mehr...
- SaasNow: Self-Service-BI und -Analytics jetzt in Deutschland gehostet / Populäre Cloud-Lösung auf Basis von SAS Visual Analytics mit lokalem Hosting; weltweit in 166 Ländern verfügbar Heidelberg (ots) - SaasNow (https://www.saasnow.com/) erfüllt
jetzt auch höchste deutsche Ansprüche an den Datenschutz: Die
flexible und skalierbare Self-Service-BI- und
Business-Analytics-Lösung wird ab sofort als Cloud-Variante über ein
Rechenzentrum in Frankfurt bereitgestellt. Deutsche Nutzer können
damit sichergehen, dass ihre Daten nach hiesiger Rechtsprechung
gehostet und geschützt werden.
Das Rechenzentrum wird von Interxion betrieben, einem führenden
europäischen Anbieter von Rechenzentren. Neben der physischen
Sicherheit, mehr...
- Dashcam und MPU-Grenzwerte Top-Themen in Goslar / 54. Verkehrsgerichtstag diskutiert über Zulässigkeit der Aufzeichnungen von Mini-Kameras / 1,1 Promille als Grenzwert für MPU im Gespräch München (ots) - Die Klärung der Schuldfrage bei Verkehrsunfällen
ist bisweilen schwierig. Immer mehr Verkehrsteilnehmer verwenden
daher sogenannte Dashcams, um mit den Aufzeichnungen der Mini-Kameras
die Beweissicherung zu erleichtern. Beim 54. Verkehrsgerichtstag in
Goslar diskutieren die Experten des Arbeitskreises VI über die
Zulässigkeit der Aufzeichnungen als Beweismittel und befassen sich
zudem mit den datenschutzrechtlichen Problemen, die durch die
dauerhafte Erfassung des Verkehrsgeschehens entstehen. Aus Sicht des
ADAC sollte mehr...
- BIBI & TINA - MÄDCHEN GEGEN JUNGS hext sich auf Platz 1 der deutschen Kinocharts (FOTO) Berlin (ots) -
Mit über 370.000 Zuschauern ist BIBI & TINA: MÄDCHEN GEGEN JUNGS
der erfolgreichste Film des vergangenen Wochenendes und steht damit
auf Platz 1 der deutschen Kinocharts. Inklusive Previews sahen
bereits mehr als 450.000 Besucher den neuen Familienfilm von
Regisseur Detlev Buck. Auf Platz 2 und 3 der deutschen Kinocharts
stehen aktuell THE REVENANT (335.000) und STAR WARS (201.000).
Damit übertrifft der neuste und dritte Teil der Kinoversion von
BIBI & TINA nicht nur seinen beiden Vorgänger, sondern mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|