Attraktive Modellneuheiten begeistern fast 170.000 Besucher beim SKODA Aktionstag (FOTO)
Geschrieben am 26-01-2016 |
Weiterstadt (ots) -
- Das große SKODA Buffet lockte am vergangenen Samstag bundesweit
annähernd 170.000 Gäste in die SKODA Autohäuser
- Sondermodelle JOY mit kostenlosem 3+3 Clever-Paket im
Mittelpunkt des Interesses
- Weitere Highlights: Bestellstart für neuen Fabia Combi ScoutLine
und neuen Superb GreenLine
Beim großen SKODA Buffet feierten fast 170.000 Besucher am
vergangenen Samstag in deutschen SKODA Autohäusern den Start ins
Autojahr 2016. Im Fokus standen die attraktiven Sondermodelle JOY,
die mit dem kostenlosen 3+3 Clever-Paket angeboten werden. Besonderes
Interesse weckten auch der neue Fabia Combi ScoutLine und der neue
Superb GreenLine*, die seit Kurzem bestellbar sind.
Die Attraktionen des Aktionstages kamen bei den Besuchern
hervorragend an. Besonders die aktuellen Sondermodelle JOY mitsamt
kostenlosem 3+3 Clever-Paket begeisterten die Gäste in den SKODA
Autohäusern. "Das große SKODA Buffet war ein tolles Erlebnis für die
Besucher: Sie konnten neue attraktive Modellversionen, umfangreiche
Serviceangebote und vielfältige Gaumenfreuden in netter Atmosphäre
genießen", sagt Imelda Labbé, Sprecherin der Geschäftsführung SKODA
AUTO Deutschland. "Es freut uns sehr, dass die Sondermodellreihe JOY
den Geschmack der Kunden so gut trifft. Und mit dem 3+3 Clever-Paket
machen die SKODA Autohäuser das Angebot noch attraktiver."
Im Mittelpunkt standen beim großen SKODA Buffet die Sondermodelle
JOY. Unter diesem Namen bietet SKODA gleich vier Modellfamilien an,
die mit reichhaltigem Ausstattungsumfang und einem Preisvorteil von
bis zu 3.333 Euro gegenüber einem vergleichbar ausgestatteten
Serienmodell überzeugen: SKODA Fabia, Fabia Combi, Rapid, Rapid
Spaceback, Yeti, Octavia und Octavia Combi besitzen als Sondermodelle
JOY unter anderem spezielle 16- oder 17-Zoll-Leichtmetallfelgen,
Klimaanlage Climatronic, beheizbare Vordersitze und viele weitere
Komfortfeatures.
Besonders interessiert zeigten sich viele Besucher an dem
aktuellen Angebot, das zusätzliche Preis- und Servicevorteile
bereithält: Teilnehmende SKODA Händler bieten Käufern eines
Sondermodells JOY noch bis zum 29. Februar 2016 ohne Mehrpreis das
3+3 Clever-Paket an. Darin ist zum einen die SKODA Garantie+
enthalten. Diese kostenlose 12-monatige Neuwagen-Anschlussgarantie
knüpft an die zweijährige Herstellergarantie an. So kommen Kunden in
den Genuss von drei Jahren Garantie mit einer maximalen
Gesamtfahrleistung von 50.000 Kilometern. Zum anderen profitieren
Kunden von der umfangreichen ,Inspektion Plus'-Aktion. Sie umfasst
alle Wartungs- und Inspektionsarbeiten laut Herstellervorgabe
inklusive Wechsel von Motoröl und Bremsflüssigkeit plus den
turnusmäßigen Ersatz von Luft-, Pollen- und Kraftstofffiltern sowie
Zündkerzen. Ebenfalls inklusive sind - falls nötig - neue
Bremsscheiben und Bremsbeläge, Wischerblätter, Glühlampen (außer
Xenon und LED) sowie Glühkerzen. Alle Leistungen verstehen sich für
normalen Verschleiß bei sachgemäßem Gebrauch des Fahrzeugs und gelten
für eine Laufzeit von maximal 36 Monaten und 15.000 Kilometer
jährliche Fahrleistung.
Am Aktionstag informierten sich viele Besucher auch über den neuen
SKODA Fabia Combi ScoutLine, der seit einigen Tagen zu bestellen ist.
Die auf Abenteuer getrimmte Version des beliebten Kleinwagenkombis
zeichnet sich durch Karosseriebeplankungen im Offroad-Look aus und
ist serienmäßig unter anderem mit 17-Zoll-Leichtmetallrädern,
Klimaanlage und Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung
ausgestattet.
Als weiteres Highlight erkundeten viele Gäste beim großen SKODA
Buffet die Vorzüge des neuen Superb. Die emotional designte dritte
Generation des Flaggschiffs der Marke überzeugt mit dem besten
Raumangebot ihrer Klasse, modernen Assistenzsystemen für Sicherheit
und Komfort sowie vielfältigen Optionen zur Vernetzung von Auto und
Smartphone. Kurz vor dem Aktionstag feierte die besonders
kraftstoffeffiziente GreenLine-Version ihren Bestellstart - in dieser
Ausführung begnügen sich Superb Limousine und Superb Combi mit einem
kombinierten Normverbrauch von 3,7 Liter Diesel auf 100 Kilometern
und emittieren lediglich 95 Gramm CO2 pro Kilometer.
* Verbrauch nach Verordnung (EG) Nr. 715/2007; CO2-Emissionen und
CO2-Effizienz nach Richtlinie 1999/94/EG. Weitere Informationen zum
offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen, spezifischen
CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem Leitfaden über den
Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer
Personenkraftwagen entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und
bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1,
73760 Ostfildern-Scharnhausen (www.dat.de), unentgeltlich erhältlich
ist.
Superb 1,6 TDI SCR GreenLine 88 kW (120 PS)
innerorts 4,3 l/100km, außerorts 3,3 l/100km, kombiniert 3,7
l/100km, CO2-Emissionen kombiniert 96 - 95 g/km, CO2-Effizienzklasse
A+
Superb Combi 1,6 TDI SCR GreenLine 88 kW (120 PS)
innerorts 4,4 - 4,3 l/100km, außerorts 3,4 - 3,3 l/100km,
kombiniert 3,7 l/100km, CO2-Emissionen kombiniert 96 - 95 g/km,
CO2-Effizienzklasse A+
Pressekontakt:
Karel Müller
Neue Medien
Telefon: +49 6150 133 115
E-Mail: Karel.Mueller@skoda-auto.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
584010
weitere Artikel:
- Weihnachts- und Festartikelmarkt auf stabilem Kurs / Vertriebskanal Internet gewinnt in der Weihnachtszeit weiter an Bedeutung / Grüne Branche und Kerzenhandel stehen vor neuen Herausforderungen (FOTO Frankfurt am Main (ots) -
Weihnachten ist weiterhin ein Garant für gute Geschäfte; auch im
vergangenen Jahr spielte das wichtigste Fest des Jahres eine tragende
Rolle im Handel und wird allen Branchen im Konsumgüterbereich
voraussichtlich ein zweiprozentiges Plus bescheren - zu diesem
Ergebnis kommt der Spitzenverband des Einzelhandels, HDE. Nach seinen
Hochrechnungen dürfte sich der Weihnachtsumsatz auf 86,7 Mrd. Euro
belaufen. Das ist das absolute Umsatztop und zugleich 1,7 Mrd. Euro
mehr als in 2014. Kräftigen Rückenwind erhält mehr...
- Stephan Leonhard verlässt Asklepios Hamburg (ots) - Stephan Leonhard (54) hat den Aufsichtsrat der
Asklepios Kliniken GmbH gebeten seinen Vertrag aufzuheben, um sich
neuen beruflichen Aufgaben zu stellen. Der Aufsichtsrat ist seinem
Wunsch mit Bedauern gefolgt. Herr Leonhard trat im Jahr 2002 in das
Unternehmen als Prokurist und Chief Financial Officer (CFO) ein. Seit
dem Jahr 2007 ist er in gleicher Funktion Mitglied der
Konzerngeschäftsführung und seit 2011 zudem stellvertretender
Vorsitzender der Konzerngeschäftsführung der Asklepios Kliniken GmbH.
Herr Leonhard mehr...
- Verbrauchernah, spannend und informativ - für beide Seiten: Stand der Geflügelwirtschaft auf der Grünen Woche ein voller Erfolg Berlin (ots) - Der Familienvater, der gemeinsam mit seiner Tochter
das überdimensionale Puzzle mit dem Bild von Puten zusammensetzt. Das
ältere Paar, das sich auf der Bank eine Pause vom Messetrubel gönnt
und interessiert den Film zur Geflügel-Charta anschaut. Der kleine
Junge, der begeistert die Legehennenküken beobachtet und seine Mutter
sogleich auf Unterschiede zu den etwas größeren Putenküken aufmerksam
macht: Umfassende Einblicke in die moderne Haltung von Hähnchen,
Puten, Enten, Gänsen und Legehennen hat der Zentralverband der mehr...
- Unternehmen blind für Klimarisiken in ihren Lieferketten London (ots/PRNewswire) -
Nach der historischen Einigung auf ein internationales Abkommen
bei der UN- Klimakonferenz in Paris (COP21), und die Neuigkeiten aus
Davos, dass Klimawandel das weltweit größte Risiko[1] darstellt,
etablieren große Unternehmen wie Royal Philips, Gas Natural, Pirelli,
Nokia und BMW Strategien, um den Auswirkungen der bevorstehenden
Klimaregulierung begegnen zu können. Dennoch ist etwa die Hälfte ihre
wichtigsten Lieferanten der Anfrage nach einer Berichterstattung von
klimarelevanten Informationen nicht mehr...
- Albright Stonebridge Group kündigt weiteren Ausbau an ASG heißt Wendy Sherman und weitere hochrangige Experten im
globalen Team willkommen
Washington (ots/PRNewswire) - Albright Stonebridge Group
(http://www.albrightstonebridge.com/) (ASG) gab heute den Zugang von
neuen hochrangigen Teammitgliedern bekannt, die das Angebot für
Kunden der Firma regional übergreifend verstärken und jahrzehntelange
Erfahrung in Regierung, internationalen Beziehungen, sozialer
Unternehmensverantwortung sowie den Sektoren Technologie, Energie und
Sozialbereich einbringen. Die Neuzugänge bauen zudem die mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|