Eiskaltes Grauen auf ProSieben MAXX: Ein Virus bedroht die Menschheit - ab 3. Februar in der US-Serie "Helix" (FOTO)
Geschrieben am 31-01-2016 |
Unterföhring (ots) -
31. Januar 2016. Ein Virus, vor dem es kein Entkommen gibt: In der
Science-Fiction-Serie "Helix" mutieren Wissenschaftler zu
ekelerregenden Zombies - und werden von den Machern von "Akte X",
"Battlestar Galactica" und "24" in eine düstere Forschungsstation in
der Arktis verfrachtet, wo ein Schock-Moment den nächsten jagt ...
ProSieben MAXX zeigt die erste Staffel der US-Serie "Helix" (13
Folgen) ab 3. Februar 2016 als Free-TV-Premiere, immer mittwochs um
22:15 Uhr in Doppelfolgen.
"Helix erzeugt eine extrem intensive Stimmung aus Angst und
Schrecken, bei der selbst schneeweiße Bilder genauso furchterregend
sein können wie Szenen im dunkelsten Schwarz."
- MATT ROUSH, TV GUIDE
Facts:
- "Helix" wurde von renommierten Köpfen der Film- und
Serienbranche produziert: Lynda Obst ("Interstellar") und Ronald D.
Moore ("Battlestar Galactica") sorgen für klassische
Science-Fiction-Elemente, Brad Turner für "24"-ähnliche
Action-Momente. Showrunner ist Mystery-Genie Steven Maeda ("Akte X").
- Eine Helix ist einer der beiden spiralförmigen Stränge der DNA, in
denen das Erbgut von Lebewesen und bestimmten Virentypen gespeichert
ist. - Die von dem Virus infizierten Wissenschaftler sehen zwar aus
wie Zombies, sind im herkömmlichen Sinne des Begriffes aber weder
untot noch seelenlos. - Jede der dreizehn Folgen erzählt einen Tag
der Geschehnisse in der Forschungsstation. - Die CDC, die "Centers
for Disease Control and Prevention", ist eine real existierende
Behörde der Vereinigten Staaten, die sich hauptsächlich mit
Infektionskrankheiten und deren Prävention befasst.
Inhalt: Auf einer arktischen Forschungsstation infiziert sich der
Wissenschaftler Dr. Peter Farragut (Neil Napier) mit einem
gefährlichen Virus, das ihn in einen Zombie verwandelt. Sein Bruder
Alan (Billy Campbell), leitender Forscher der amerikanischen
Gesundheitsbehörde CDC, setzt mit seinen Kolleginnen Dr. Julia Walker
(Kyra Zagorsky) und Dr. Sarah Jordan (Jordan Hayes) alles daran,
Farragut zu retten und eine weitere Verbreitung des hochinfektiösen
Virus zu vermeiden. Der mysteriöse Dr. Hiroshi Hatake (Hiroyuki
Sanada) hingegen scheint sich als Chef der Forschungsstation mehr für
seine wissenschaftlichen Untersuchungen als für das Überleben seiner
Mitarbeiter zu interessieren. Schnell beginnt ein verzweifelter
Wettlauf gegen die Zeit: Schafft es Alans Team nicht, die weitere
Verbreitung des Virus zu verhindern, steht die Menschheit vor einer
der schlimmsten Pandemien aller Zeiten ...
Pressekontakt:
ProSiebenSat.1 TV Deutschland GmbH
Ein Unternehmen der ProSiebenSat.1 Media SE Nadja Ziegltrum
Kommunikation/PR Fiction Medienallee 7 · D-85774 Unterföhring Tel.
+49 [89] 9507-7281 Nadja.Ziegltrum@ProSiebenSat1.com
www.ProSiebenSat1.com
Bildredaktion
Arzu Yilmaz Tel. +49 [89] 9507-1162 Arzu.Yilmaz@ProSiebenSat1.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
584361
weitere Artikel:
- Die Spinnen bei TELE 5! / Stimmt: "Big Ass Spider" und "Camel Spiders - Angriff der Monsterspinnen" am 02. Februar ab 20:15 Uhr auf TELE 5 (VIDEO) München (ots) -
Sie haben es mit Nicorette, Brigitte-Diät und Protein-Drinks
probiert? Vergessen Sie es, denn gegen eine Spinnen-Phobie hilft nur
eins: Face it! Am besten aus sicherem Abstand, getrennt durch die
undurchdringbare Scheibe des TV-Geräts, am 02. Februar ab 20:15 Uhr
auf TELE 5! In "Big Ass Spider" (20:15 Uhr), dem Publikumsrenner beim
Fantasy Filmfest 2013, rückt Held und Kammerjäger Alex (Greg
Grunberg, "Star Wars - Das Erwachen der Macht", "Heroes") einer
gigantischen Riesenspinne auf den Leib, die L.A. in Schutt mehr...
- Junge Faulpelze stellen sich echter Knochenarbeit in "Die härtesten Jobs der Welt" - ab 2. Februar 2016 immer dienstags um 20:15 Uhr bei kabel eins (FOTO) Unterföhring (ots) -
Sie sind jung, haben keine Ausbildung, dafür aber Schulden, weil
sie über ihren Verhältnissen leben. Und: Sie konnten in der
Arbeitswelt bisher nicht Fuß fassen oder haben noch nie richtig
gearbeitet. Doch damit ist jetzt Schluss! In "Die härtesten Jobs der
Welt" bekommen insgesamt zehn junge Erwachsene zwischen 18 und 28
Jahren die Chance, mit harter Arbeit innerhalb von drei Wochen so
viel Geld zu verdienen, dass sie zu Hause finanziell endlich wieder
Land gewinnen. Aber die Jobs haben es in sich: Sie mehr...
- Royale Quoten: Bis zu 9,23 Millionen Zuschauer sehen das Finale von "Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!" mit Dschungelkönig Menderes / "Deutschland sucht den Superstar" mit neuen Rekordwerten Köln (ots) - Die Zuschauer haben entschieden: Menderes ist der
Sieger der zehnten Staffel von "Ich bin ein Star - Holt mich hier
raus!". Das große Finale sorgte am Samstagabend ab 22:15 Uhr mit bis
zu 9,23 Millionen Zuschauern für überragende Quoten bei RTL.
Insgesamt 8,60 Millionen Zuschauer (MA: 34,2 %) sahen die Show. In
der Zielgruppe der 14- bis 59-Jährigen lag der Marktanteil bei
sensationellen 43,3 Prozent (6,72 Mio.). Damit war das Finale in
beiden Zuschauergruppen zugleich die erfolgreichste Ausgabe der
zehnten Staffel mehr...
- Internetnutzer sollten Passwörter regelmäßig ändern / Tipps für starken Zugangsschutz vom Hasso-Plattner-Institut (HPI) (FOTO) Potsdam (ots) -
Aus Anlass des "Ändere dein Passwort"-Tags am Montag, 1. Februar,
hat das Hasso-Plattner-Institut (HPI) die Bürger an wichtige Regeln
erinnert, die bei der Wahl starker Passwörter zu beachten sind. Rund
30 Prozent der Internetnutzer suchten sich für den Schutz ihres
Zugangs nur eine Folge von sechs oder weniger Zeichen aus, sagte
Christoph Meinel, Professor für Internet-Technologien und -Systeme
und Direktor des Potsdamer Instituts. Das reiche aber längst nicht
aus.
Laut Studien griffen 60 Prozent der Computeranwender mehr...
- Gesunde Narren dank Winterstiefeln - Was im Karneval vor grippalen Infekten schützt Baierbrunn (ots) - Karneval ist Grippezeit - doch mit etwas
Vorsicht können Narren das Risiko einer Ansteckung verringern.
"Ziehen Sie sich vor allem warm an", rät der Ärztliche Direktor des
Deutschen Beratungszentrums für Hygiene in Freiburg, Dr. Ernst
Tabori, im Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau". "Ein
Funkenmariechen, das mit Anorak und dicken Stiefeln daherkommt, passt
zwar nicht zum Karneval." Doch wer sich zu leicht bekleidet ins
närrische Treiben stürze, bei dem sei die Erkältung programmiert.
"Und auch wenn es banal klingt: mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|