Die ersten Skulpturen des Europaweit einzigen Unterwassermuseums werden vor Lanzarote versenkt
Geschrieben am 02-02-2016 |
Lanzarote, Spanien (ots/PRNewswire) -
Die ersten Skulpturen des britischen Bildhauers Jason deCaires
werden auf dem Meeresgrund vor Lanzarote versenkt und legen den
Grundstein für das Atlantische Museum. Ziel des Museums ist es,
Besucher für den Schutz und die Bewahrung der Meeresumwelt zu
sensibilisieren.
Das erste Unterwassermuseum Europas wird am Sonntag Realität.
Verschiedene Skulpturengruppen des renommierten internationalen
Bildhauers JasondeCaires Taylor wurden in der Bucht Las Coloradas auf
Lanzarote auf den Meeresgrund abgesenkt, wo sie von Tauchern und
Unterwassersportlern aller Lernstufen betrachtet werden können. Das
Projekt hat zum Ziel, im Laufe der Zeit die marine Biomasse zu
erhöhen und so die Fortpflanzung der Arten, die in den Gewässern der
von der UNESCO zum Biosphärenreservat erklärten Insel leben, zu
fördern.
(Photo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20160202/328552 )
Das Projekt ist Teil des Atlantischen Museums und schafft nach
Fertigstellung ein grosses künstliches Riff, bestehend aus
verschiedenen künstlerischen Installationen, die ausschliesslich aus
pH-neutralem Beton und Materialien hergestellt werden, die weder den
Meeresgrund, noch die dort lebende Flora und Fauna beeinträchtigen.
Auf die Verwendung von Metall und korrosiven Werkstoffen wurde
komplett verzichtet, um die Nachhaltigkeit zu garantieren. Die
Skulpturengruppen stellen anhand menschlicher Figuren verschiedene
Szenarien des täglichen Lebens nach. Bewohner der Insel Lanzarote
selbst standen dem Künstler Modell.
Der Bildhauer Jason deCaires Taylor fand weltweit Anerkennung für
seine Werke in den Unterwassermuseen vor den Bahamas, Cancun und den
Antillen. Das Museum ist vor dem Hintergrund einer Insel angesiedelt,
die weltweit bekannt ist als Gesamtkunstwerk des Künsters César
Manrique, der es wie kein anderer verstand, Kunst und Natur in
Einklang zu bringen.
Der erste künstlerische Teil des Atlantischen Museums setzt sich
aus den folgenden Installationen zusammen:
1. "El Rubicón": Eine aus 35 Skulpturen bestehende Personengruppe
bewegt sich auf ein gemeinsames Ziel hin.
2. "La Balsa de Lampedusa": Inspiriert von der Malerei Gericáults,
soll diese Installation zum Nachdenken über die humanitäre
Flüchtlingskrise anregen.
3. "Los Jolateros": Diese Skulptur spielt auf eine Tradition
Lanzarotes an, die gleichzeitig als Metapher für eine mögliche
Zukunft unserer Kinder verstanden werden kann und auf die Gefahren
einer Überfahrt in solchen Barkassen anspielt.
4. "Contenido": Ein Paar ruft dazu auf wie wir die neuen Technologien
nutzen und welches Selbstverständnis wir daraus ziehen.
5. "Las Esculturas Híbridas": Diese Skulpturengruppe vereint Natur
und Menschheit in Harmonie. Sie stellt die vielseitige Vegetation
der Insel Lanzarote symbolisch dar.
6. "Los Fotógrafos": Regt dieses Werk zum Nachdenken über den
Gebrauch der neuen Technologien und den Voyeurismus an.
+34-91-702-73-00
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
584525
weitere Artikel:
- Monoklonale Antikörper bei chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen: Kein Substanzwechsel ohne medizinischen Grund (FOTO) Wiesbaden (ots) -
Die möglichen Unterschiede im immunogenen Potenzial monoklonaler
Antikörper und damit verbunden mögliche Wirkverluste und
Hypersensitivitätsreaktionen bei einem Therapiewechsel wurden von
Experten anlässlich der 23. United European Gastroenterology Week
(UEGW) in Barcelona diskutiert. Sie plädierten während eines von
AbbVie unterstützten Symposiums* dafür, eine Umstellung auf andere
Präparate zur Behandlung von chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen
(CED) und damit auch einen Wechsel auf ein Biosimilar zu mehr...
- BONESUPPORT(TM) meldet Ausweitung des Registers für CERAMENT(TM) Arzneimittel freisetzende Verfahren - CERAMENT(TM)|G Register zählt jetzt 230 Fälle, die in 18
Krankenhäusern in 9 Ländern durchgeführt wurden
- Register enthält jetzt CERAMENT(TM) V Verfahren
Lund, Schweden (ots/PRNewswire) - BONESUPPORT(TM), ein
aufstrebendes Unternehmen im Bereich injizierbarer
Knochenersatzmaterialien für orthopädische Traumata, Knocheninfektion
und Instrumenten Augmentation in der orthopädischen Chirurgie, hat
heute ein aktuelles CERAMENT(TM) Verfahrensregister vorgestellt, das
BONESUPPORT(TM) im Februar 2014 im Rahmen der proaktiven Überwachung mehr...
- Kooperation bei DW Arabia Leipzig (ots) - Angesichts der großen Flüchtlingswelle haben die
Intendantinnen und Intendanten der ARD auf ihrer Sitzung in Leipzig
eine Unterstützung der Deutschen Welle (DW) für deren Angebot DW
Arabia verabredet. Dazu soll es Zulieferungen für das
arabischsprachige Angebot geben. Die Abstimmungen dazu laufen jetzt
an.
DW-Intendant Peter Limbourg: "Die Unterstützung bei diesem Projekt
ist ein weiteres Zeichen, dass die verstärkte Kooperation zwischen
den öffentlich-rechtlichen Sendern im Inland und der DW hervorragend
funktioniert. mehr...
- Spannendes Jahresprogramm für den KiKA / ARD-Intendantinnen und -Intendanten bringen Vertragsverlängerung von Programmgeschäftsführer Michael Stumpf auf den Weg Leipzig (ots) - KiKA-Programmgeschäftsführer Michael Stumpf soll
den Kinderkanal von ARD und ZDF bis 2019 führen. Dies beschlossen die
Intendantinnen und Intendanten der ARD bei ihrer Sitzung in Leipzig.
Die Vertragsverlängerung steht noch unter dem Vorbehalt der
Zustimmung durch den MDR-Verwaltungsrat.
2015 ist der KiKA aufgrund seiner hohen Programmqualität und
seines öffentlich-rechtlichen Angebotsprofils erstmals Marktführer
aller Kinderprogramme in Deutschland geworden. "Unter Leitung von
Herrn Stumpf hat der KiKA eine sehr mehr...
- Braun Speed Challenge: Gemeinsam mit Sebastian Vettel stellt Braun die Leistung des Series 9 unter Beweis (VIDEO) Schwalbach (ots) -
Braun und der vierfache Formel-1-Weltmeister Sebastian Vettel
wagen gemeinsam ein abenteuerliches Experiment: die weltweit erste
Speed Challenge, die beweist, wie schnell der Braun Series 9 wirklich
ist!
Seit Markteinführung im September 2014 überzeugt der Braun Series
9 als schnellster Rasierer der Welt mit überlegener Technologie und
erstklassigem Design. Die bahnbrechende SyncroSonic[TM] Technologie
von Braun macht den Series 9 zum effizientesten und hautschonendsten
Elektrorasierer der Welt - getestet mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|