Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Boom in der Bauwirtschaft
Geschrieben am 12-02-2016 |
Bielefeld (ots) - Die fünfziger, sechziger und siebziger Jahre
und wieder die erste Zeit nach der Wiedervereinigung waren gute
Jahre für die deutsche Bauwirtschaft. Und sie waren gute Jahre für
die Wirtschaft insgesamt. Jetzt steht die Branche erneut vor einem
Boom. Das weckt Hoffnung, dass auch die Gesamtwirtschaft profitiert.
Klar ist: Das »Wir schaffen das« der Bundeskanzlerin ist kein
Selbstläufer. Die großen Herausforderungen durch Flüchtlinge, Kriege,
finanzielle Risiken und allgemeine weltwirtschaftliche
Veränderungen sind nicht von der Hand zu weisen. Und trotzdem: Das
größte Risiko ist, dass vorhandene gute Ansätze mehr und mehr
zerredet werden - wie seit Jahresbeginn geschehen. Deshalb tut es
gut, wenn eine Branche sagt: »Wir bauen das.« Klar steht dahinter
auch eigenes Interesse. Mehr Aufträge bedeuten mehr Umsatz und
hoffentlich mehr Gewinn für die Unternehmen. Aber es bedeutet auch
Neueinstellungen sowie Arbeit und Einkommen für Verbraucher, die
dafür konsumieren und Steuern zahlen. Städte und Gemeinden tun gut
daran, ebenfalls die Ärmel aufzukrempeln. Kürzere Bearbeitungszeiten
für Bauanträge und die kreative Unterstützung bei der Beschaffung von
günstigem Bauland werden helfen, dass die Bauleute - und wir alle -
»das« tatsächlich schaffen.
Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Chef vom Dienst Nachrichten
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
585132
weitere Artikel:
- Börsen-Zeitung: Yellens Signal, Marktkommentar von Kai Johannsen Frankfurt (ots) - Wie sich die Tonart von Notenbankern doch ändern
kann. Und vor allem: Wie schnell sich diese Tonart ändern kann. Das
dürften in der gerade abgelaufenen Woche nicht wenige Zinsanalysten,
aber auch viele andere Marktteilnehmer gedacht haben, als sie die
Ausführungen von Janet Yellen, Chefin der US-Notenbank Federal
Reserve, vernahmen. Yellen hat den Märkten ein klares Signal gegeben.
Und es dürfte am Markt auch angekommen sein, denn die Reaktionen sind
wohl eindeutig, und sie werden sich vor diesem Hintergrund wohl auch mehr...
- Axel Springer SE: Vorstand entscheidet sich gegen Umwandlung in KGaA Berlin (ots) - Der Vorstand der Axel Springer SE hat entschieden,
die geplante Umwandlung der Gesellschaft in eine KGaA nicht weiter zu
verfolgen. Das Unternehmen und seine Mehrheitsgesellschafterin Friede
Springer sind nach eingehender Prüfung der Vor- und Nachteile einer
Umwandlung gemeinsam zum Ergebnis gekommen, dass die bestehende
Rechtsform der SE für die langfristige Entwicklung des Unternehmens
und dessen Attraktivität am Kapitalmarkt die bessere Alternative ist.
Die Axel Springer SE hält unverändert am Ziel fest, den Wachstumskurs mehr...
- Agenturen der Omnicom Media Group an der Spitze des Gunn Report for Media OMD Worldwide wird zum zehnten Mal in Folge zur kreativsten
Medienagentur ernannt; PHD Worldwide auf dem vierten Platz
Omnicom Media Group erhält unter den Medienholdinggesellschaften
die höchste Punktzahl
New York (ots/PRNewswire) - Zum zehnten Mal in Folge wurde OMD
Worldwide (http://www.omd.com/), eine Agentur der Omnicom Media
Group, im Gunn Report for Media zur kreativsten Medienagentur der
Welt ernannt, womit sich die Agentur an der Spitze des Rankings hält,
wo sie sich seit der ersten Veröffentlichung des Reports im mehr...
- (Korrektur: Arzneimittelsicherheit: Nasen- und Mundsprays mit Lokalantibiotikum Fusafungin in der Diskussion / 12.02.2016, 16:04) Berlin (ots) -
Bitte beachten Sie, die Änderung des zweite Absatzes.
Es folgt die korrigierte Pressemitteilung:
Der Ausschuss für Risikobewertung (PRAC) der Europäischen
Arzneimittelbehörde EMA hat empfohlen, die Zulassungen
Fusafungin-haltiger Nasen- und Mundsprays zu widerrufen. Hintergrund
ist der Anstieg der Meldezahlen zu schweren allergischen Reaktionen
bei Erwachsenen und Kindern; das Nutzen-/Risiko-Verhältnis sei
negativ. "In Deutschland ist unseres Wissens nur das Arzneimittel
Locabiosol® betroffen. Patienten, mehr...
- Bio ist die Zukunft / Mestemacher powert Öko (FOTO) Nürnberg/Gütersloh (ots) -
Volle Auftragsbücher und gute Gespräche markieren laut Mestemacher
das Messeergebnis BioFach 2016 in Nürnberg. Auf der Weltleitmesse des
ökologischen Sektors der Lebensmittelwirtschaft sind die
Bio-Vollkornbäcker Aussteller der ersten Stunde. Das verbundene
Unternehmen Detmers Getreide-Vollwertkost GmbH ist ebenfalls seit der
Gründung der BioFach Messe in Nürnberg mit von der Partie. Detmers
ist spezialisiert auf die Herstellung von Bio Müslis, Bio Crunchies
und Bio Cluster. "Power für Bio ist national mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|