Steigende Zuschauerzahlen: 3,12 Millionen für die zweite Ausgabe von "The Voice Kids" in SAT.1
Geschrieben am 13-02-2016 |
Unterföhring (ots) - "The Voice Kids" legt zu: Insgesamt lassen
sich am Freitag 3,12 Millionen Zuschauer (ab 3 Jahren) von den
Talenten der zweiten Ausgabe der Musikshow in SAT.1 verzaubern -
190.000 mehr als in der Vorwoche (2,93 Mio.). Bei den 14- bis
49-Jährigen erreicht "The Voice Kids" einen sehr starken Marktanteil
von 13,9 Prozent. In der SAT.1-Relevanzzielgruppe (14-59 Jahre) kann
die Musikshow leicht aufbauen auf 13,2 Prozent.
Im Anschluss freut sich Jochen Schropp über tolle 11,5 Prozent für
eine neue Ausgabe von "Jetzt wird's schräg".
"The Voice Kids" - diese Talente singen sich in die Coach-Teams:
- #TeamLena: Shayene (13, Kematen/AT), Magdalina (8, Hamburg),
Merdan (13, Köln) und Robin (13, Aschau im Chiemgau).
- #TeamMark: Lara (13, Saalfeld) und Anne (14, Wiener Neudorf/AT).
- #TeamSasha: Theo (12, Hamburg), Shanice (13, Bremen), Amely (14,
Lilienthal), Felix (12, Mülheim an der Ruhr) und Noël (13,
Rheinbach).
Mehr Infos und Bilder zu "The Voice Kids" auf
www.presse-portal.tv/voice oder www.TheVoiceKids.de
"The Voice Kids" immer freitags, 20:15 Uhr, in SAT.1
*Basis: alle Fernsehhaushalte Deutschlands (integriertes
Fernsehpanel D + EU) Quelle: AGF in Zusammenarbeit mit GfK / TV Scope
/ ProSiebenSAT.1 TV Deutschland Research Erstellt: 13.02.2016
(vorläufig gewichtet: 12.02.2016)
Pressekontakt:
ProSiebenSat.1 TV Deutschland GmbH
Kommunikation/PR Entertainment
Frank Wolkenhauer
Tel. +49 [89] 9507-1158
Frank.Wolkenhauer@ProSiebenSat1.com
Bildredaktion
Andrea Pernpeintner
Tel. +49 [89] 9507-1170
Andrea.Pernpeintner@ProSiebenSat1.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
585225
weitere Artikel:
- Anja Reschke (NDR) wird heute als "Journalistin des Jahres" ausgezeichnet / Preisverleihung in Berlin Berlin (ots) - Mit einer festlichen Abendveranstaltung im
Deutschen Historischen Museum in Berlin ehrt die Branchenzeitschrift
"medium magazin" am Montag, 15. Februar, zum zwölften Mal die
"Journalisten des Jahres".
Die Auszeichnung "Journalistin des Jahres 2015" geht an Anja
Reschke, Leiterin der Innenpolitik beim Norddeutschen Rundfunk NDR
(Fernsehen). In der Begründung der rund 80köpfigen unabhängigen Jury
heißt es: "Journalistin mit Profil und klarer Haltung: Im Sommer 2015
zeigte Reschke mit ihrem Kommentar ,Aufstand der mehr...
- Autofahrer aus Mecklenburg-Vorpommern fahren 3.300 km p. a. mehr als Berliner München (ots) -
Versicherte aus Stadtstaaten legen weniger Kilometer zurück als
aus Flächenstaaten, Ostdeutsche mehr als Westdeutsche / 40- bis
49-jährige Pkw-Besitzer fahren jährlich die meisten Kilometer /
Männer sind über 760 Kilometer mehr unterwegs als Frauen
Pkw-Fahrer aus Mecklenburg-Vorpommern fahren mit 12.891 Kilometern
p. a. im Vergleich der Bundesländer durchschnittlich am meisten. Sie
legen damit im Jahr eine rund 35 Prozent größere Strecke zurück als
Berliner (9.573 km). Auch in den anderen Stadtstaaten Hamburg mehr...
- Leichte Kost: Gesunde Genießer-Tipps fürs Büro (AUDIO) Baierbrunn (ots) -
Anmoderationsvorschlag: Für viele ist das Frühstück die wichtigste
Mahlzeit des Tages. Wer morgens zum Beispiel mit einem Müsli startet,
hat eine gute Grundlage für den Vormittag. Doch was ist mit denen,
die außer einem "Coffee-to-go" nichts herunterbringen? Auch die
können den Tag gesund beginnen, sagt Petra Bröcker:
Sprecherin: Wer morgens nichts essen mag, hat oft um zehn Uhr
vormittags Heißhunger und kann sich um elf kaum noch konzentrieren.
Sollte man sich also zwingen, etwas zu essen, obwohl man keinen mehr...
- Und? Was macht ihr so nach dem Abi? - Tipp: Reisen, Arbeiten oder Lernen im Ausland! (AUDIO) Bonn (ots) -
Anmoderationsvorschlag:
Lehre oder Studium? Nicht jeder, der bald das Abi in der Tasche
hat, weiß schon, welchen Weg er danach einschlagen soll. Einige
kriegen schon angesichts der unzähligen Möglichkeiten Panik, andere
wiederum sind total unsicher, was sie beruflich wirklich
interessieren und ausfüllen könnte. Aber was dann? Einfach mal
chillen, abschalten und warten, bis irgendwann die zündende Idee
kommt? Oder vielleicht doch die Zeit sinnvoll nutzen, zum Beispiel
mit einem Auslandsaufenhalt? Helke Michael mehr...
- Fernsehtipp: "Gottlos - warum Menschen töten" - Am 15. und 22. Februar auf RTL II (AUDIO) München (ots) -
Anmoderationsvorschlag:
Sind Sie sich eigentlich sicher, dass Sie niemals einen Menschen
töten könnten? Warum sind Sie sich so sicher? Weil alle Mörder
psychisch gestört sind und Sie nicht? Sie sind sich so sicher, weil
Sie noch nie in einer Situation waren, in der einen Menschen zu töten
eine Option oder vielleicht auch der einzige Ausweg gewesen wäre. In
der neuen RTL II Drama-Serie "Gottlos - Warum Menschen töten" werden
Verbrechen von zwei Seiten beleuchtet - von der des Opfers und auch
von der des Täters. mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|