Westfalen-Blatt: zum Thema Arbeitszeiten
Geschrieben am 15-02-2016 |
Bielefeld (ots) - Die Menschen und ihre Arbeit - das ist eine
diffizile Beziehung. Zu viel Arbeit ist eine Belastung, zu wenige
Arbeitsstunden - und damit einhergehend auch weniger Geld - sind es
vielfach ebenso. Bedenklich stimmen muss, dass auffallend viele
Beschäftigte in der Familienphase unzufrieden sind mit den
Arbeitszeiten. Hier sind die Unternehmen auch in einer besonderen
moralischen und gesellschaftlichen Verantwortung, ihren Beitrag zu
einem familienfreundlicheren Klima zu leisten. Dort der am Anschlag
arbeitende stark Beschäftigte, da die unterbeschäftigte
Teilzeitkraft: Die Extreme besser in Einklang zu bringen, muss das
Ziel sein. Finanzielle Zwänge und die trotz erster
Flexibilisierungen noch immer recht starren Arbeitszeitmodelle
erweisen sich dabei als Hürden für Beschäftigte und Arbeitgeber.
Klar ist, dass beide Seiten dem Ziel nur näher kommen können, wenn es
ein partnerschaftliches Geben und Nehmen mit intelligenten Lösungen
gibt. Viel spricht dafür, dass sich hierfür keine allgemeingültigen
Regelungen in Flächentarifen finden lassen. Sie können zwar den
Rahmen vorgeben. Durchschlagenden Erfolg versprechen aber eher
betriebsbezogene oder ganz individuelle Modelle. Dafür sind auch
ein bisschen Mut, Kreativität und Flexibilität gefragt - von allen
Beteiligten.
Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Chef vom Dienst Nachrichten
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
585276
weitere Artikel:
- Börsen-Zeitung: Sauberer Schnitt gesucht,
Kommentar zum Atomausstieg von Andreas Heitker Frankfurt (ots) - Seit November berät in Berlin eine 19-köpfige
Kommission darüber, wie der weitere Atomausstieg organisiert und
finanziert werden soll. Es geht im Wesentlichen darum, wer
entscheiden, haften und bezahlen soll. Die vier
Atomkraftwerksbetreiber haben sich in dieser Frage von Anfang an klar
positioniert und sich für die Gründung einer Stiftung starkgemacht.
Die Stilllegung der Atommeiler, ihr Rückbau sowie die Zwischen- und
Endlagerung der radioaktiven Abfälle sollte so aus einer Hand
koordiniert werden.
Diese mehr...
- Badische Neueste Nachrichten: Teilzeit-Falle - Kommentar von Mario Beltschak Karlsruhe (ots) - Auffällig ist auch, dass viele Frauen nach einer
Erziehungspause nicht mehr aus der Teilzeit-Falle kommen. Auch sie
erleben somit die unschöne Seite der Flexibilität. Hier ist vor allem
die Politik gefordert, dafür zu sorgen, dass aus Freiraum kein
Missbrauch wird.
Pressekontakt:
Badische Neueste Nachrichten
Klaus Gaßner
Telefon: +49 (0721) 789-0
redaktion.leitung@bnn.de mehr...
- Gesund, erfolgreich, empfehlenswert: Teambank AG zum vierten Mal "Arbeitgeber des Jahres" (FOTO) Nürnberg (ots) -
- Sieg bei "TOP JOB" für Nürnberger Kreditunternehmen
- Wolfgang Clement überreicht Auszeichnung in Berlin
Die TeamBank AG überzeugte erneut beim Arbeitgeberwettbewerb "Top
Job" und hat zum vierten Mal den Gesamtsieg errungen.
Bundeswirtschaftsminister a. D. Wolfgang Clement zeichnete das
Nürnberger Unternehmen am 12. Februar in Berlin für seine
vorbildlichen Arbeitgeberqualitäten aus. Die vom Zentrum für
Arbeitgeberattraktivität, zeag GmbH, vergebene Auszeichnung "Top Job"
erhalten Unternehmen, die sich mehr...
- neues deutschland: Proteste von Stahlfirmen in Brüssel: Verstaubt Berlin (ots) - Eigentlich müssten sich Europas Stahlkonzerne
derzeit ganz dolle freuen: Eisenerz und Kokskohle, die sie in rauen
Mengen in ihren Hütten verschlingen, sind spottbillig. Dumm nur, dass
auch die Stahlpreise eingebrochen sind - eine Folge riesiger
Überkapazitäten weltweit. Angesichts hoher Verluste werden Standorte
geschlossen und Stellen abgebaut. Solange China als riesiger
Nachfrager boomte, herrschte eitel Sonnenschein. Wenn chinesische
Firmen aber nun ebenfalls ihr Heil im Export suchen, ist das Reich
der Mitte der mehr...
- CleanEquity® Monaco 2016 - Ankündigung von Kollaborationen & Unternehmen London (ots/PRNewswire) - Die CleanEquity Monaco
(http://www.cleanequitymonaco.com/) am 3. und 4. März ist das
erstrangige globale Forum, bei dem 30 der weltweit führenden jungen
Cleantech- und Ressourceneffizienz-Unternehmen auf Finanzinvestoren,
Partnerunternehmen, Partner & Akquisiteure, Entscheidungsträger,
Endnutzer und Medien treffen.
Logo - http://photos.prnewswire.com/prnh/20151021/279261LOGO
Innovator Capital freut sich, neue Kollaborationen mit der
Parkview Group und Gillamor Stephens bekannt zu geben.
mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|