Neues Medical Drama von Emmy®-Gewinner Dick Wolf: Deutschlandpremiere von "Chicago Med" ab 12. April auf Universal Channel
Geschrieben am 15-02-2016 |
München (ots) - Die neueste Auskopplung aus dem erfolgreichen
"Chicago"-Franchise erreicht Deutschland: Mit "Chicago Med" liefert
der zweifache Emmy®-Gewinner Dick Wolf ein spannungsgeladenes
Medical-Drama, das die jungen Ärzte auf ihrer emotionalen
Achterbahnfahrt durch das alltägliche Chaos des neueröffneten
Traumazentrums begleitet. Die Zuschauer tauchen ein in die Leben
dieser couragierten Ärzte, Krankenschwestern sowie der Belegschaft.
Ab 12. April präsentiert Universal Channel ab 21.45 Uhr, jeweils eine
brandneue Episode als deutsche TV-Premiere.
Dr. Connor Rhodes (Colin Donnell) ist das neuste Mitglied im
Ärzteteam des Gaffney Medical Centers. Der kühne und hochbegabte
Traumatologe stürzt sich mitten ins Geschehen als ein verheerendes
Zugunglück die komplette Belegschaft in Alarmbereitschaft versetzt.
Dr. Will Halstead (Nick Gehlfuss), der leitende Oberarzt der
Notaufnahme, praktizierte zehn Jahre lang in New York bevor er sich
entschloss in seine Heimatstadt zurückzukehren. Er gilt als Inbegriff
der Verlässlichkeit sowohl im, als auch außerhalb des Krankenhauses.
Im täglichen Kampf gegen Krankheit und Tot müssen alle Mitarbeiter
des modernsten Krankenhauses der Stadt an einem Strang ziehen. Sharon
Goodwin (S. Epatha Merkerson) hat dabei als Leiterin des
Krankenhauses die Fäden in der Hand und führt ihr Haus mit Feingefühl
und Durchsetzungsvermögen. Dabei steht ihr und dem restlichen Team
Dr. Daniel Charles (Oliver Platt), Leiter der psychiatrischen
Abteilung als Ratgeber zur Seite. Dr. Natalie Manning (Torrey
DeVitto) ist Fachärztin für Kindermedizin in der Notaufnahme und
opfert sich auch noch im letzten Drittel ihrer Schwangerschaft für
ihre Patienten auf. Während der Infektionsspezialist Dr. Ethan Choi
(Brian Tee) sehr versiert und entschlossen arbeitet, wird die
intelligente Medizinstudentin Sarah Reese (Rachel DiPillo) im
Krankenhaus auf die Probe gestellt. April Sexton (Yaya DaCosta) ist
das Herz der Notaufnahme und behält als Intensivkrankenschwester
stets einen kühlen Kopf.
Zusammen stehen sie den medizinisch kompliziertesten Fällen
Chicagos gegenüber und meistern moralische Dilemma mit Mut,
Entschlossenheit und hochmodernen Behandlungsmethoden.
Dick Wolf, Andrew Schneider, Diane Frolov, Matt Olmstead, Michael
Brandt, Derek Haas, Danielle Gelber, Arthur Forney und Peter
Jankowski sind Executive Producer. "Chicago Med" ist eine Produktion
von Universal Television und Wolf Entertainment.
Mehr Informationen unter:
www.universalchannel.de/shows/chicago-med
Pressekontakt:
NBCUniversal International Networks
Mirsad Halilovic
Press & PR Manager
+49 (0) 89 / 381 99 -470
mirsad.halilovic@nbcuni.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
585329
weitere Artikel:
- Druckfrisch - Neue Bücher mit Denis Scheck / Am Sonntag, 21. Februar 2016, um 23:35 Uhr über die Sehnsucht nach Unsterblichkeit und das Leben als Asylbewerber München (ots) - In der nächsten Ausgabe von "Druckfrisch" am
Sonntag, 21. Februar 2016, um 23:35 Uhr im Ersten spricht Denis
Scheck mit der Berliner Autorin und Moderatorin Thea Dorn sowie mit
dem in Bagdad geborenen, deutsch-irakischen Schriftsteller Abbas
Khider über ihre neuen Romane. Und der türkische Nobelpreisträger
Orhan Pamuk empfiehlt sein Lieblingsbuch.
Thea Dorn: Die Unglückseligen
Alter, Vergänglichkeit und Tod - muss das sein? Warum können wir
nicht ewig leben? Thea Dorn setzt in ihrem neuen Roman eine
Molekularbiologin mehr...
- "Der Fall Guttenberg" neu in der "Skandal!"-Reihe von ZDFinfo (FOTO) Mainz (ots) -
Eine neue Folge in der "Skandal"-Reihe von ZDFinfo über die
"politischen Affären in Deutschland" ist am Mittwoch, 17. Februar
2016, 18.45 Uhr, zu sehen: "Der Fall Guttenberg".
Die Plagiats-Affäre um den aufstrebenden Politstar Karl-Theodor zu
Guttenberg, vor fünf Jahren noch Bundesverteidigungsminister, ist
eine Affäre, die viel über die Möglichkeiten des Internets und die
Wirkung der Medien offenbart: Ein anonymer Doktorand gründete eine
Wiki-Gruppe - und viele weitere, untereinander nicht miteinander
bekannte mehr...
- Die Pierre M. Krause Show - SWR3 Latenight
Zum Relaunch der SWR3 Latenight ist u. a. Moderatorin Andrea Kiewel zu Gast bei Pierre M. Krause, am 23. Februar, 23:30 Uhr, im SWR Fernsehen (FOTO) Baden-Baden (ots) -
Neuer Sendeplatz, neuer Name, neues Studio: "Die Pierre M. Krause
Show - SWR3 Latenight" meldet sich in neuem Gewand zurück. In der
ersten Sendung begrüßt Pierre M. Krause die Moderatorin Andrea
Kiewel, musikalischer Gast ist der deutsche Songwriter Bosse mit
seiner Band. Zu sehen am 23. Februar, 23:30 Uhr, im SWR Fernsehen.
Prominente Gäste und verrückte Studioaktionen Umgeben von prächtiger
Schwarzwald-Kulisse, warmen Thermen, mondänen Bauten und dem
ehrwürdigen Casino hat sich in den SWR Studios in Baden-Baden mehr...
- forsa-Studie: Jeder Zweite hat Weiterbildungspläne für 2016 (FOTO) Hamburg (ots) -
Das Weiterbildungsengagement in Deutschland befindet sich weiter
im Aufwärtstrend. Fernlehrgänge haben sich als flexible
Weiterbildungsform etabliert.
Kontinuierliche Weiterbildung bringt die Karriere voran und ist
ein deutschlandweiter Trend: Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle
repräsentative forsa-Studie, die zum elften Mal im Auftrag des ILS
Institut für Lernsysteme durchgeführt wurde. Planten 2012 gerade
einmal 30 Prozent der Bundesbürger zwischen 20 und 40 Jahren eine
Weiterbildung, ist es aktuell mehr...
- Gewinner des 1. ELMO-Videowettbewerbs (VIDEO) Düsseldorf (ots) -
Bis Ende Januar haben Schulkassen aus ganz Deutschland Videos zum
Thema "Schule 2.0 - Unterricht der nächsten Generation" eingereicht.
Nun hat die Jury entschieden. Der 1. Preis geht an die Klasse 7a der
Ernst-Reuter-Gemeinschaftsschule in Karlsruhe.
Im September 2015 startet der erste ELMO-Videowettbewerb.
Schulklassen sollten in kurzen Videos ihre Vorstellung von der Schule
2.0 darstellen. Wie sieht die Technik der Zukunft aus? Was bedeutet
"moderner Unterricht"? Welche Technik motiviert zum Lernen? All mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|