EANS-Adhoc: ECO Business-Immobilien AG / Mag. Erich Kandler neuer Vorsitzender
des Aufsichtsrats der ECO Business-Immobilien AG
Geschrieben am 18-02-2016 |
--------------------------------------------------------------------------------
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
--------------------------------------------------------------------------------
Sonstiges
18.02.2016
Die im Standard Market Auction der Wiener Börse notierende ECO
Business-Immobilien AG, eine Tochtergesellschaft der conwert
Immobilien Invest SE, gibt bekannt, dass Mag. Erich Kandler vom
Aufsichtsrat mit sofortiger Wirkung zum neuen
Aufsichtsratsvorsitzenden gewählt wurde. Erster Stellvertretender des
Vorsitzenden ist Dr. Alexander Proschofsky, zweiter Stellvertreter
des Vorsitzenden ist Herr Peter Hohlbein. Der bisherige Vorsitzende
Dr. Alexander Schoeller, die Stellvertreterin des Vorsitzenden, Dr.
Martina Postl und das Aufsichtsratsmitglied Philipp W. Burns haben
mit Ablauf der Hauptversammlung am 18. Februar 2016 ihre Mandate
niedergelegt und sind aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden.
Im Zuge der Hauptversammlung wurde die Anzahl der Mitglieder des
Aufsichtsrats von drei auf vier Personen erhöht. Der Aufsichtsrat
besteht nun aus Mag. Erich Kandler, Dr. Alexander Proschofsky, Peter
Hohlbein und Dr. Wolfgang Beck.
...........................................................
Diese Mitteilung enthält zukunftsbezogene Einschätzungen und
Aussagen, die auf Basis aller der ECO Business-Immobilien AG zum
gegenwärtigen Zeitpunkt zur Verfügung stehenden Informationen
getroffen wurden. Diese zukunftsbezogenen Aussagen werden
üblicherweise mit Begriffen wie "erwarten", "schätzen", "planen",
"rechnen", "davon ausgehen", "sollen", "sollten", "können", etc.
umschrieben. Die vorausschauenden Aussagen geben die Sicht zu dem
Zeitpunkt wieder, zu dem sie getätigt wurden. ECO weist darauf hin,
dass die tatsächlichen Gegebenheiten und damit auch die tatsächlichen
Ergebnisse aufgrund verschiedenster Faktoren von den in dieser
Mitteilung dargestellten Erwartungen abweichen können.
Rückfragehinweis:
ECO Business-Immobilien AG
Investor Relations - Konzernkommunikation
T +43 / 1 / 521 45-700
E cwi@conwert.at
Ende der Mitteilung euro adhoc
--------------------------------------------------------------------------------
Emittent: ECO Business-Immobilien AG
Alserbachstraße 32
A-1090 Wien
Telefon: 521 45 - 0
FAX: 521 45 - 8111
WWW: www.eco-immo.at
Branche: Immobilien
ISIN: AT0000617907
Indizes: Standard Market Auction
Börsen: Geregelter Freiverkehr: Wien
Sprache: Deutsch
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
585566
weitere Artikel:
- Neuer Rekordwert: Interhyp Gruppe steigert Finanzierungsvolumen um 44 Prozent auf 16,1 Milliarden Euro / Marktanteil ausgebaut / Anteil Anschlussfinanzierungen gestiegen / Gewinnplus von 136 Prozent München (ots) - Die Interhyp Gruppe, Deutschlands größter
Vermittler für private Baufinanzierungen, hat im Geschäftsjahr 2015
bei allen Kennzahlen neue Rekordwerte erzielt: Das abgeschlossene
Baufinanzierungsvolumen konnte um 44 Prozent gesteigert werden und
hat einen neuen Höchstwert von 16,1 Milliarden Euro erreicht (2014:
11,2 Milliarden Euro). Das entspricht 92.448 erfolgreich
abgeschlossenen Finanzierungen (2014: 66.389). In einem insgesamt
deutlich wachsenden Gesamtmarkt hat das Unternehmen damit seinen
Marktanteil noch einmal mehr...
- "Capital-Fonds-Kompass 2016": Die 100 wichtigsten Fondsgesellschaften zum 14. Mal im Test: Union Investment auf Platz eins bei den Universal-Anbietern,Comgest erneut Bester bei den Spezialisten Berlin (ots) - Zehn Fondsanbieter mit fünf Sternen / Feri
EuroRating Services und Tetralog Systems bewerten für 'Capital'
Fondsqualität, Kundenservice, Management und Produktpalette
Berlin, 18. Februar 2016 - Investmentfonds erfreuen sich bei
Privatanlegern wachsender Beliebtheit: Allein im vergangenen Jahr
flossen Publikumsfonds in Deutschland knapp 72 Mrd. Euro frisches
Kapital zu. Doch welche Gesellschaften bieten Kunden aus einer Hand
attraktive Fonds, einen guten Service und ein erfahrenes Management?
Diese Faktoren nimmt mehr...
- quirin bank: Trotz Börsenturbulenzen heißt das Gebot der Stunde: Diszipliniert Kurs halten (FOTO) Berlin (ots) -
- Heftige Kursabschläge an den Weltbörsen verunsichern Anleger
- Zweifel am globalen Wirtschaftswachstum und Ölpreisverfall
sind die Ursache
- quirin-Anlageexperte Professor Stefan May: "Anleger, die ihre
Angst überwinden und jetzt strategisch investiert bleiben,
erzielen langfristig bessere Ergebnisse"
Die auf Honorarberatung spezialisierte Berliner quirin bank warnt
Anleger davor, angesichts der aktuellen Börsenturbulenzen die Nerven
zu verlieren und aus dem Markt auszusteigen. mehr...
- Regionale Performanceunterschiede im JLL VICTOR Prime Office immer deutlicher Frankfurt (ots) - Der VICTOR Prime Office von JLL verzeichnete in
den letzten drei Monaten 2015 mit + 1,8 % einen erneuten, wenn auch
gegenüber dem Vorquartal (Q3 2015: + 2,5 %) leicht rückläufigen
Anstieg. Trotzdem notiert der Index zum Jahresende 2015 mit 141,9
Punkten einen neuen Höchstwert. Im Gesamtjahr 2015 konnte der Index
mit + 7,3 % seine Performance aus dem Vorjahr (+ 5,1 %) deutlich
toppen. Der Total Return lag Ende 2015 bei + 11,7%. Trotz der
insgesamt weiter positiven Entwicklung sind gerade zum Ende des
Jahres immer mehr...
- Asset Management in der Schweiz vor großen Herausforderungen / Studie von zeb und SFI zeigt unterschiedliche Wahrnehmung von Eigen- und Fremdbild bei Asset Managern (FOTO) Münster/Zürich (ots) -
Das Asset Management in der Schweiz steht trotz hoher
Kompetenzzuschreibung, aussichtsreicher Marke und ansprechender
Performance vor großen Herausforderungen. So sind Optimismus und
Selbstbewusstsein der Anbieter zwar stark ausgeprägt. Andererseits
schwindet das Vertrauen der Investoren in die Branche zunehmend,
echte Alleinstellungsmerkmale/USP fehlen und das aktuelle
Stärken-/Schwächen-Profil im Schweizer Asset Management entspricht
nur eingeschränkt den Schlüsselerfordernissen der Branche. Dies sind mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Finanzen
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|