Würdevolle letzte Tage: ZDFinfo-Doku über Atul Galwandes Plädoyer für ein besseres Ende (FOTO)
Geschrieben am 22-02-2016 |
Mainz (ots) -
Welche medizinische Versorgung für ein würdevolles Sterben
angemessen ist, wird in unserer alternden Gesellschaft immer
intensiver diskutiert. Der Bostoner Chirurg und Bestsellerautor Atul
Gawande hat in seinem Buch "Sterblich sein" jüngst für die Stärkung
der Palliativmedizin votiert. Die neue PBS-Frontline-Doku "In Ruhe
sterben - Plädoyer für ein besseres Ende", die ZDFinfo am Mittwoch,
24. Februar 2016, 10.30 Uhr, sendet, hinterfragt zusammen mit dem
US-Mediziner die gegenwärtige Praxis im Umgang mit chronischen
Krankheiten und dem Tod. ZDFinfo zeigt vor der Erstausstrahlung ab
10.00 Uhr noch einmal die "ZDFzoom"-Dokumentation "Letzte Tage, gute
Tage? - Palliativversorgung in Deutschland".
Atul Galwande kritisiert in der Doku "In Ruhe sterben"
(Originaltitel: "Being mortal") die immer weiter voranschreitende
Apparatemedizin mit vornehmlich leidens- statt wirklich
lebensverlängernden Maßnahmen. Der Film untersucht die derzeit
praktizierte Fürsorge für Sterbende und hinterfragt kritisch, wie bei
chronischen Krankheiten mit Leben und Tod umgegangen wird und was
getan werden müsste, damit auch die letzten Tage und Wochen in Würde
gelebt werden können.
"In Ruhe sterben - Plädoyer für ein besseres Ende" sendet ZDFinfo
erneut am Freitag, 4. März 2016, 19.30 Uhr.
https://zdfinfo.de
http://twitter.com/ZDFinfo
Ansprechpartner: Thomas Hagedorn, Telefon: 06131 - 70-13802;
Presse-Desk, Telefon: 06131 - 70-12108, pressedesk@zdf.de
Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon:
06131 - 70-16100, und über https://presseportal.zdf.de/presse/sterben
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
585777
weitere Artikel:
- Gute Zahlen, gute Taten: Daimler Nutzfahrzeuge präsentiert die Jahreszahlen 2015, die Prognose für 2016 und schickt zum vierten Mal einen Hilfskonvoi an die türkisch-syrische Grenze (AUDIO) Stuttgart (ots) -
Nach guten Zahlen im Jahr 2015 will Daimler Nutzfahrzeuge seine
führend Position 2016 ausbauen MANUSKRIPT MIT O-TÖNEN DR. WOLFGANG
BERNHARD
Anmoderation:
Zwei wichtige Botschaften gingen heute vom
Mercedes-Benz-Zentralversandlager im Stuttgarter Hafen aus. Botschaft
1: Auf Daimler ist Verlass. Zum vierten Mal schon schickt Daimler
Trucks einen Hilfskonvoi mit Hilfsgütern im Wert von etwa 1,25
Millionen Euro für syrische Flüchtlinge Richtung Türkei. Botschaft 2:
Die Nutzfahrzeugsparte von Daimler ist mehr...
- Sommerreifen im Test: Ist billig gefährlich? / AUTO ZEITUNG testet 14 Profile mit Neuheiten der Hersteller Dunlop, Falken, Goodyear und GT Radial (FOTO) Köln (ots) -
Wenn die Profiltiefe der eingelagerten Sommerreifen nicht mehr der
vorgegebenen Norm entspricht, wird es höchste Zeit für einen neuen
Satz Reifen. Doch bei welchem Hersteller stimmt das
Preis-Leistung-Verhältnis, welcher Reifen passt zu welchem Fahrstil
und wo bekommt man den besten Preis?
Die Experten von AUTO ZEITUNG haben 14 verschiedene Profile zu
Preisen zwischen 210 und 430 EUR pro Satz intensiv und bis in den
Grenzbereich getestet: Darunter sind Produkte namhafter Hersteller
wie Bridgestone, Continental mehr...
- Sri Lankas Zentrum für Friedensstiftung und Versöhnung wird den 33. Niwano-Friedenspreis erhalten Tokio (ots/PRNewswire) - Die Niwano Peace Foundation wird den 33.
Niwano-Friedenspreis an das Zentrum für Friedensstiftung und
Versöhnung (CPBR - engl. Centre for Peace Building and
Reconciliation) in Sri Lanka verleihen, in Anerkennung seines
Bemühens, Vertrauen und soziale Beziehungen aufzubauen, die
entscheidend sind für Versöhnung und Frieden in einem Land, das durch
den langen Zivilkrieg, der in 2009 zu Ende ging, auseinander gerissen
wurde.
Eine feierliche Preisverleihung findet am 12. Mai um 10.30 Uhr in
Tokio statt. mehr...
- Britain Facing Social Care 'Time-bomb' with Thousands of People Underprepared to Look After Themselves in Old Age Chertsey, England (ots/PRNewswire) -
Experts say the knock-on effect of lack of planning for later
life, as highlighted in poll conducted for this year's ASTELLAS
INNOVATION DEBATE[TM],will further impact upon stretched NHS
resources
Results from a new survey for the annual Astellas Innovation
Debate have demonstrated how people are still not preparing
financially for residential care in older age, with over two-thirds
(68 per cent) of people questioned saying they are expecting the
Government to fund high quality residential mehr...
- Historische chinesische Wasserstadt Zhouzhuang feiert Jahr des Affen Zhouzhuang, China (ots/PRNewswire) - Vom 8. bis 22. Februar fand
in der antiken Wasserstadt Zhouzhuang eine klassische 15-tätige, mit
traditionellen Kostümen untermalte Feier zum chinesischen Mondneujahr
statt.
Foto - http://photos.prnewswire.com/prnh/20160223/336294
Eingeladen zu den diesjährigen Festlichkeiten waren auch
Touristen, die gemeinsam mit den Bürgern der Stadt eine Reihe an
Aktivitäten miterleben konnten und damit ein Urlaubserlebnis hatten,
wie es in keiner modernen Stadt mehr zu finden ist.
Die offizielle mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|