SWR Fernsehen Programmhinweise und -Änderungen von Samstag, 27.02.16 (Woche 9) bis Montag, 28.03.16 (Woche 13)
Geschrieben am 23-02-2016 |
Baden-Baden (ots) - Samstag, 27. Februar 2016 (Woche 9)/23.02.2016
Zusatz im Titel und nachgeliefertes Erstsendedatum für RP
beachten!
19.15 RP: Stadt - Land - Quiz: Haßloch
Erstsendung: 15.11.2014 in SWR RP
Sonntag, 28. Februar 2016 (Woche 9)/23.02.2016
Geänderten Programmablauf beachten!
21.45 Sportschau - Die Bundesliga am Sonntag
22.15 (VPS 22.05) BW: Sport im Dritten RP: Flutlicht SR:
aktuell
22.30 (VPS 22.15) SR: sportarena (WH)
(bis 23.00 - weiter wie mitgeteilt)
Samstag, 05. März 2016 (Woche 10)/23.02.2016
Zusatz im Titel für RP beachten!
19.15 RP: Stadt - Land - Quiz: Neustadt
Mittwoch, 16. März 2016 (Woche 11)/23.02.2016
Geänderten Beitrag beachten!
21.00 (VPS 20.59) Gute Zähne nur für Reiche? Erstsendung:
30.09.2013 in NDR
Mittwoch, 16. März 2016 (Woche 11)/23.02.2016
Geänderten Beitrag beachten!
05.05 (VPS 05.04) BW+RP: Gute Zähne nur für Reiche? Erstsendung:
30.09.2013 in NDR
Samstag, 19. März 2016 (Woche 12)/23.02.2016
15.00 Eisenbahn-Romantik
Schienenpilger zwischen Latium und den Abruzzen Folge 867
Ein etwas anderer Blick auf die ewige Stadt - wir erkunden Rom auf
der Schiene und lassen uns vom oft beschriebenen römischen
Verkehrschaos nicht stören. Eine eisenbahnerische Delikatesse bietet
die Fahrt mit dem Zug in den Staat Vatikanstadt. Der kleinste Staat
der Welt besitzt hinter seinen dicken Mauern einen Bahnhof. Einst für
Pilger gebaut, wird er heute nur noch selten benutzt. Vor den Toren
Roms besuchen wir auch Viterbo, die Stadt der Päpste. Hier wurde
einst der Begriff "Konklave" geprägt. Eine halbe Zugstunde südöstlich
von Rom kommen wir nach Frascati, hier wächst der Wein, den schon die
Päpste gerne tranken. Für Normalsterbliche war dieser Wein zu teuer.
Der Transport auf dem Landweg war im antiken Rom einfach zu
aufwändig. Die Römer bekamen ihren Wein per Schiff aus den Kolonien,
davon erzählt eine sehenswerte Ausstellung in Rom, in der wir auch
hören, dass es Tomaten erst seit dem 16. Jahrhundert in Italien gibt.
Essen und Trinken war im Römischen Reich genauso wichtig wie Erholung
und Entspannung. Eine weitere Zugfahrt bringt uns an die
Mittelmeerküste nach Anzio. Der malerische Badeort war schon bei den
alten Kaisern beliebt. In einer Villa direkt am Meer wurde Nero
geboren. Noch ein Höhepunkt ist die Eisenbahnstrecke durch die
Abruzzen. Diese landschaftlich besonders reizvolle Gebirgsbahn windet
sich die Abruzzen hinauf und führt uns nach Sulmona, der Geburtsstadt
Ovids. Per Bahn durch Latium und die Abruzzen, eine Reise durch ein
wenig bekanntes Italien.
Mittwoch, 23. März 2016 (Woche 12)/23.02.2016
Geänderten Programmablauf beachten!
01.50 (VPS 01.49) Ab durch die Heimat - 4 Comedians unterwegs im
Südwesten (WH von DI) Waiblingen Erstsendung: 22.03.2016 in SWR/SR
02.35 (VPS 01.50) Marktcheck (WH von DI)
(bis 03.20 - weiter wie mitgeteilt)
Sonntag, 27. März 2016 (Woche 13)/23.02.2016
Nachgeliefertes Erstsendedatum beachten!
06.45 Die große SWR Osterreise - Schätze spezial Schätze der Welt
durch den Südwesten Erstsendung: 30.03.2013 in SWR/SR
Sonntag, 27. März 2016 (Woche 13)/23.02.2016
Geänderten Programmablauf beachten!
15.30 (VPS 16.15) Auto-Ikonen NSU Ro 80 Das Wankelauto
16.00 (VPS 16.45) Auto-Ikonen Mercedes 300 SL Der Flügeltürer
16.30 Ab durch die Heimat - 4 Comedians unterwegs im Südwesten
(WH von DI) Waiblingen Erstsendung: 22.03.2016 in SWR/SR
(bis 17.15 - weiter wie mitgeteilt)
Montag, 28. März 2016 (Woche 13)/23.02.2016
Beitrag ist keine WH von SO! Bitte Vermerk aus Titel löschen!
05.30 Tolle Geschichten von kleinen Autos Erstsendung: 01.01.2016
in SWR/SR
Pressekontakt: Svenja Trautmann, Tel 07221/929-22285,
svenja.trautmann@SWR.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
585847
weitere Artikel:
- stern TV - Mittwoch, 24. Februar 2016, 22:15 Uhr live bei RTL Köln (ots) - Übergriffe von Clausnitz: Versagt der Staat beim
Schutz von Flüchtlingen?
Es sind Bilder, die fassungslos machen: Im sächsischen Clausnitz
haben rund 100 Anwohner vergangenen Donnerstag einen Bus mit
Asylbewerbern an der Weiterfahrt gehindert, die grölende Menge
blockierte die Zufahrt zur Flüchtlingsunterkunft. Veröffentlichte
Handy-Videos zeigen verängstigte Menschen im Bus, die nicht
aussteigen wollen und Polizisten, die Kinder zum Teil mit Gewalt aus
dem Bus zerren. Gegen die aufgebrachte Menge geht in den Videos mehr...
- Starke Unterhaltung und mehr Information:
ZDF modifiziert Wochenendprogramm (FOTO) Mainz (ots) -
Zum 30. Geburtstag des "ZDF-Fernsehgartens" und seinem Start in
die 31. Saison begrüßt Moderatorin Andrea Kiewel ab Sonntag, 8. Mai
2016, ihre Gäste vor den Fernsehschirmen und auf dem Mainzer
Lerchenberg zur neuen Sendezeit um 11.50 Uhr. Mit einer bunten
Mischung aus Show, Musik, Artistik, Service und Attraktionen
unterhält die Sendung die Zuschauer dann bis 14.00 Uhr. Eingestimmt
wird das Publikum nach dem Magazin "sonntags" und dem
Sonntagsgottesdienst durch einen Fernsehfilm, der ab 10.15 Uhr auf
dem Programm mehr...
- "Transformation Lawyers" aus dem Südkaukasus zu Gast an der Hertie School / GIZ-Programm fördert regionalen Rechtsstaatsdialog / EU-Sonderbeauftragter Herbert Salber hält Eröffnungsrede Berlin (ots) - Die Hertie School of Governance begrüßt 25 junge
Juristinnen und Juristen aus dem Südkaukasus zur diesjährigen GIZ
Regional Academy "Transformation Lawyers" - Legal Dialogue for Legal
Transformation. Vom 21. Februar bis 12. März kommen Teilnehmer aus
Armenien, Aserbaidschan und Georgien in Berlin zusammen, um sich mit
Fragen der rechtlichen Transformations- und Reformprozesse im
Südkaukasus zu befassen. Vertieft werden Kenntnisse zur legislativen
und exekutiven Dimension von Gesetzgebungsprozessen in Deutschland
und mehr...
- Null Toleranz bei Bestechung und Bestechlichkeit Berlin (ots) - Die Bundeszahnärztekammer (BZÄK) verurteilt jede
Form von Korruption, Bestechung oder Bestechlichkeit im
Gesundheitswesen. In ihrer Musterberufsordnung ist dies entsprechend
fixiert.
"Korruption in der Zahnmedizin ist die Ausnahme. "Gefühlte" Zahlen
sind keine valide Argumentation, unabhängig davon ist jeder Fall
einer zu viel und wird von den (Landes-)Zahnärztekammern
selbstverständlich verfolgt und geahndet" erklärt der Präsident der
Bundeszahnärztekammer, Dr. Peter Engel.
Gemeinsam mit den (Landes-)Zahnärztekammern mehr...
- Jede Woche im Schnitt 11 neue Stiftungen: Deutschlands Stiftungslandschaft mit deutlichem Zuwachs Berlin (ots) - Bundesweit 583 neue Stiftungen / Aktuell 21.301
Stiftungen in Deutschland / Engagement für Flüchtlinge ausgeweitet
Stiften bleibt Trend - 583 rechtsfähige Stiftungen bürgerlichen
Rechts sind 2015 neu errichtet worden. Damit steigt die Zahl der
Stiftungen in Deutschland auf 21.301, teilte der Bundesverband
Deutscher Stiftungen heute in Berlin auf seiner Jahrespressekonferenz
mit. Auf 100.000 Bürger kommen 26 Stiftungen. Die Wachstumsquote
liegt bundesweit bei 2,5 Prozent. Besonders der Osten zeigt sich
dynamisch: mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|