Sommerreifen können rundum überzeugen / Im ADAC-Test mit 32 Produkten nur ein Negativ-Ausreißer
Geschrieben am 25-02-2016 |
München (ots) - Der diesjährige Sommerreifentest des ADAC ist eine
runde Sache: Von den 32 getesteten Modellen schnitten elf mit "gut"
ab, 18 mit "befriedigend", zwei erhielten ein "ausreichend" und eines
ein "mangelhaft". Diese Gesamtnoten errechnen sich aus den
Einzelbewertungen in den Kategorien Verschleiß, Kraftstoffverbrauch,
Geräusch und Verhalten auf trockener bzw. nasser Fahrbahn. Getestet
wurde in den Dimensionen Kleinwagen sowie Mittelklasse bzw. untere
Mittelklasse.
Wie so oft ist für die mit "befriedigend" beurteilten Reifen in
fast allen Fällen die schwächere Leistung auf nasser Fahrbahn der
Grund. Die Hersteller kämpfen bei der Entwicklung neuer Pneus immer
mit einem Zielkonflikt: Ein optimales Nässeverhalten geht zu Lasten
meist aller anderen Leistungsmerkmale und umgekehrt. Konkret: Tiefe
Längsrillen im Reifen verhindern ein Aufschwimmen des Fahrzeugs bei
Nässe, beeinträchtigen jedoch die Kurvenstabilität auf trockener
Fahrbahn. "Im Ergebnis entwickeln die Hersteller ausgewogene Reifen
ohne Spitzen in den einzelnen Kriterien - mit einer erfreulichen
Qualitätssteigerung insgesamt über die Jahre hinweg", so
ADAC-Projektleiter Daniel Bott.
Aus dem breiten Mittelfeld der guten und befriedigenden Reifen
enttäuscht in der Kleinwagen-Dimension (185/65 R15) der Nankang
Green-Sport-Eco2+, der neben dem höchsten Kraftstoffverbrauch auf
nasser Fahrbahn nur eine schwache Leistung zeigt, die zum Urteil
"ausreichend" führt. Der GT Radials Champiro VP1 schneidet noch
schlechter ab: Er zeigt schon auf trockener Fahrbahn deutliche
Schwächen, auf nasser Fahrbahn ist der Reifen nicht wettbewerbsfähig,
weshalb er als einziger ein "mangelhaft" erhält. Schlusslicht in der
größeren Dimension (225/45 R17) ist der Maxxis Victra Sport VS01, der
wegen unbefriedigender Eigenschaften auf nasser Fahrbahn (und hier
aufgrund schlechter Seitenführung) mit einem "ausreichend" bewertet
wird.
Spitzenreiter bei den "Kleinen" ist der Vredestein Sportrac 5, der
mit der Bestnote auf nasser Fahrbahn überzeugt. In der größeren
Dimension führt der Continental ContiSportContact 5 die Liste an, der
sowohl auf trockener wie auf nasser Fahrbahn mit Bestnoten glänzt.
Pressekontakt:
Katja Legner
Tel.: (089) 7676-6417
katja.legner@adac.de
Diese Presseinformation finden Sie online unter presse.adac.de.
Folgen Sie uns auch unter twitter.com/adac.
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
585905
weitere Artikel:
- Ohrlöcher bei Kindern - Niedlich oder gar Körperverletzung? (AUDIO) Baierbrunn (ots) -
Anmoderationsvorschlag:
Bei Ohrlöchern für kleine Kinder scheiden sich die Geister. Die
einen finden es ausgesprochen niedlich, ihren Nachwuchs mit Ohrringen
zu schmücken, die anderen halten das Risiko einer Infektion für viel
zu groß und sehen das Stechen von Ohrlöchern sogar als
Körperverletzung an. Gibt es ein richtig oder falsch? Max Zimmermann
hat für uns nachgefragt:
Sprecher: Die meisten Ärzte lehnen Ohrlöcher bei kleinen Kindern
konsequent ab, da es sich um einen Eingriff aus rein optischen mehr...
- Greenpeace misst radioaktive Belastung vor der Küste Fukushimas/ Internationale Strahlenschutzexperten untersuchen Folgen der Reaktorkatastrophe für Wasserqualität und Meeresboden Fukushima/ Japan (ots) - Greenpeace misst mit einem
internationalen Team von Strahlenschutzexperten die radioaktive
Belastung des Pazifiks vor Fukushimas Küste. Greenpeace-Mitarbeiter
aus Japan, Deutschland, Belgien und der Schweiz untersuchen mit Hilfe
eines Unterwasserroboters (Remotely Operated Vehicle ROV) die
Kontamination des Meeresbodens. Das ROV ist mit einem hochsensiblen
Gammastrahlenspektrometer und einem Probeentnahmegerät ausgestattet.
Unterstützt werden die Arbeiten durch das Greenpeace-Aktionsschiff
Rainbow Warrior mehr...
- Wenn Schmerzen den Alltag stören / 7 von 10 Deutsche fühlen sich in ihrer Lebensqualität eingeschränkt --------------------------------------------------------------
Multimedia News Release
http://ots.de/0vHZm
--------------------------------------------------------------
München (ots) - Wir alle kennen das, wenn der Rücken zwickt oder
das Knie schmerzt. Nervig, unangenehm und störend diese Schmerzen. Da
ist es kaum verwunderlich, dass diese Beschwerden bei mehr als der
Hälfte der Erwachsenen in Deutschland die Lebensqualität
einschränken- sowohl körperlich als auch seelisch. Damit befindet
sich Deutschland auf Platz mehr...
- Rekordverdächtige Besucherzahlen: Zahlreiche Touristen besuchen die Feierlichkeiten zum Jahr des Affen in der chinesischen Wasserstadt Zhouzhuang Zhouzhuang, China (ots/PRNewswire) - Die chinesische Wasserstadt
Zhouzhuang empfängt in den chinesischen Neujahrsferien 2016 über
200.000 Touristen - das entspricht einer Steigerung von 9,3 % im
Vergleich zu 2015.
Foto - http://photos.prnewswire.com/prnh/20160224/336767
Die Feierlichkeiten zum Jahr des Affen fanden vom 08.-22. Februar
statt und boten 10 Zeremonien und Veranstaltungen - so zum Beispiel
die Da Chun Niu-Zeremonie, die Willkommensfeier für den Gott des
Reichtums oder die Frühjahrsfest-Basare und mehr.
mehr...
- Rafael van der Vaart / Erwischt mit seiner neuen Freundin -
IN zeigt die exklusiven Fotos (FOTO) Hamburg (ots) -
Knutschend in Sevilla erwischt: Estavana Polman ist
Profi-Handballerin
Das ging aber schnell. Nicht nur Sabia Boulahrouz, 37, auch Model
Christie Bokma, 23, ist Geschichte - denn Rafael van der Vaart hat
ganz offensichtlich eine neue Freundin. Und die ist in Holland keine
Unbekannte: Estavana Polman, 23, spielt in der
Handball-Nationalmannschaft.
Die Zeitschrift IN zeigt in ihrer aktuellen Ausgabe exklusiv die
Bilder, die für Gesprächsstoff sorgen. Darauf: Der Ex-HSV-Star und
die blonde Handballerin, mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|