ZDF-Programmhinweis / Donnerstag, 25. Februar 2016
Geschrieben am 24-02-2016 |
Mainz (ots) -
Donnerstag, 25. Februar 2016, 9.05 Uhr
Volle Kanne - Service täglich
Moderation: Nadine Krüger
Gast: Mo Asumang, Journalistin und Moderatorin
Digitaler Nachlass - Fußabdrücke im Netz beseitigen
Kalte Schokoladentarte - Mit getrockneten Blüten
Smoothie-Trends - Rezepte von Lidija Karschuck
Diagnostik bei Krebs - Bluttest statt Biopsie?
"Volle Kanne" ab ins Netz - Die Internet-Trends der Woche
Donnerstag, 25. Februar 2016, 12.10 Uhr
drehscheibe
Moderation: Sandra Maria Gronewald
Gesprengte Geldautomaten - Banken schützen sich
Expedition Deutschland: Schönebeck - Ein glückliches Leben am See
Küchenträume - Morganes Ziegenkäse-Lauch-Quiche
Donnerstag, 25. Februar 2016, 17.10 Uhr
hallo deutschland
Moderation: Sandra Maria Gronewald
Anti AKW: 35 Jahre nach Brokdorf - Brokdorf spaltet die Nation.
Donnerstag, 25. Februar 2016, 17.45 Uhr
Leute heute
Moderation: Karen Webb
Brit Awards in London - Verleihung der Musikpreise
Glückliche Hollywood-Paare - Prominente Langzeit-Beziehungen
Sacha Baron Cohen in Berlin - Neuer Film des Briten
Donnerstag, 25. Februar 2016, 22.15 Uhr
maybrit illner
Thema:
Koalition der Wenigen - Wer steht noch zu Merkel?
Gäste:
Sigmar Gabriel, SPD, Vize-Kanzler
Edmund Stoiber, Ehrenvorsitzender der CSU
Melissa Fleming, UN-Flüchtlingshilfswerk UNHCR
Manfred Rekowski, Präses Evangelische Kirche Rheinland
Christoph Schwennicke, Chefredakteur "Cicero"
Tageskontingente, Grenzzentren, nationale Abschottung - alles nicht
zu machen mit Angela Merkel. Sie setzt weiter auf die Sicherung der
EU-Außengrenzen, auf ein Abkommen mit der Türkei. Und sie hofft auf
die Einsicht in Deutschland und Europa, dass sich die
Flüchtlingsproblematik nur so lösen lässt.
Doch die Zeit drängt. Werden mögliche Ergebnisse noch den Ausgang der
Landtagswahlen am 13. März beeinflussen? Ist ein Debakel der
Volksparteien, ein Triumph der AfD noch abzuwenden? Und was, wenn
Europa Deutschland endgültig im Stich lässt? Muss die Kanzlerin dann
doch die Grenze schließen? Wie geht es dann weiter im Land?
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
585921
weitere Artikel:
- phoenix Erstausstrahlung - Mein Ausland: Libanon - Vernarbtes Land - Sonntag, 03. April 2016, 21.45 Uhr Bonn (ots) - Beirut galt als das Paris des Nahen Ostens - bis
1975. Dann begann ein 15 Jahre andauernder Bürgerkrieg, der den
Libanon tief spaltete. Bis heute sind auch in Beirut die Spuren des
Krieges sichtbar. Zerrissene Fassaden und ausgebrannte Ruinen haben
den Bauboom der Nachkriegsjahre überdauert, neue Brandspuren und
Einschüsse sind sogar hinzugekommen.
Der Bürgerkrieg hat tiefe Narben hinterlassen in der libanesischen
Geschichte, im Land und in der Gesellschaft. Und trotzdem zelebrieren
die Libanesen eine Art von Lebensfreude, mehr...
- Interstate Hotels & Resorts ernennt Aaron Greenman zum EVP für Übernahmen & Entwicklung, Europa Arlington, Virginia, und London (ots/PRNewswire) - Interstate
Hotels & Resorts (http://www.interstatehotels.com/), das führende
US-amerikanische Hotelmanagementunternehmen mit weltweiter Präsenz,
hat bekanntgegeben, dass Aaron Greenman zum Executive Vice President
für Übernahmen & Entwicklung für Europa ernannt wurde. Greenman ist
direkt Leslie Ng unterstellt, Interstates Chief Investment Officer.
Er trägt weiter Verantwortung für die gesamte Geschäftsentwicklung in
Europa, einschließlich Russland/GUS. Bisher hatte Greenman mehr...
- Axel Springer Award an Facebook-Gründer Mark Zuckerberg verliehen Berlin (ots) - Peter Thiel, Martin Schulz und Bill Gates
gratulieren dem Preisträger / Axel Springer zaubert Dachgarten der
Facebook-Zentrale in Berliner Verlagshaus / Verleihung bietet Ausflug
in die Welt der Virtual Reality / Ein Roboter kann den Menschen doch
nicht ganz ersetzen
Mark Zuckerberg, Gründer und CEO von Facebook, ist am
Donnerstagabend in Berlin mit dem Axel Springer Award ausgezeichnet
worden. Mit der in diesem Jahr erstmals verliehenen Auszeichnung
werden herausragende Unternehmer aus dem In- und Ausland geehrt, mehr...
- Glyphosat im Bier - Bundesinstitut verharmlost Gefahren München (ots) - Heute veröffentlichte das Umweltinstitut München
Testergebnisse, die das Unkrautvernichtungsmittel Glyphosat in den 14
absatzstärksten Bieren der beliebtesten deutschen Biermarken
nachweisen. Diese Veröffentlichung hat zu vielfältigen Reaktionen
geführt, unter anderem von Seiten des Deutschen Brauer-Bundes und des
Bundesinstituts für Risikobewertung.
Zur heute erschienenen Stellungnahme des Bundesinstituts für
Risikobewertung (BfR) zur Glyphosatbelastung von Bier (1) erklärte
Karl Bär, Referent für Agrarpolitik mehr...
- Der Deutsche Fahrradpreis 2016 - Gewinner ausgezeichnet Köln/Essen (ots) - Die Gewinner des Deutschen Fahrradpreises 2016
stehen fest. Die neun Nominierten wurden am 25. Februar 2016 im
Atlantic Congress Hotel in Essen mit der bundesweiten Auszeichnung
geehrt. Vorab setzten sich die Gewinner gegen 100 Bewerber in den
Kategorien Infrastruktur, Service und Kommunikation durch. Der erste
Platz jeder Kategorie ist mit 3.000 Euro dotiert.
Infrastruktur
In der Kategorie Infrastruktur konnte die Stadt Nürnberg mit dem
Projekt "Radständer für die Nordstadt" den ersten Platz für sich mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|