rbb exklusiv: Läden klagen über schwaches Geschäft in der "Mall of Berlin"
Geschrieben am 09-03-2016 |
Berlin (ots) - Im Berliner Einkaufszentrum "Mall of Berlin"
kämpfen auch anderthalb Jahre nach Eröffnung bis zu 40 Läden ums
Überleben.
Nach rbb-Recherchen klagen Händler noch immer, dass sie seit
Monaten Verluste einfahren und die Umsätze bei weitem hinter den
Erwartungen zurückbleiben. Die Kunden blieben aus, und die Einnahmen
reichten kaum, um die Miete zu bezahlen, hieß es.
"Wir sind "meilenweit" entfernt von dem, was wir uns eigentlich
erhofft hatten mit der Mall, mit dem, wie es angepriesen wurde,
"Touristen-Magnet Nr.1". Das kann man bei weitem nicht feststellen.
Da ist leider auch kein Aufwärtstrend zu erkennen", sagte die
Marketing-Managerin von "I like Berlin" dem rbb. Demnach ist die
Filiale in der "Mall" die mit den niedrigsten Umsätzen von insgesamt
22 Geschäften in der Stadt.
Der Betreiber der "Mall of Berlin" äußerte sich hingegen zufrieden
über die bisherige Entwicklung. "Vor der Eröffnung haben wir mit etwa
20 Millionen Kunden gerechnet. Unsere Erwartung ist auch
dementsprechend eingetroffen", heißt es in einer schriftlichen
Stellungnahme. "Bei 270 Geschäften ist es normal, dass 10 bis 15
Prozent anfänglich Schwierigkeiten haben und eine Anlaufzeit bis zu
drei Jahren benötigen."
Pressekontakt:
Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb Aktueller Tisch/ Hörfunkkoordination
Masurenallee 8-14
14057 Berlin
koordination@rbb-online.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
586688
weitere Artikel:
- HR-Umfrage: Chefs sind die schlimmsten Ausbremser der digitalen Revolution Düsseldorf (ots) - Knapp 70 Prozent der deutschen Führungskräfte
fürchten, dass die Mitarbeiter in den Unternehmen zu sehr an
traditionellen Verhaltensmustern der analogen Welt festhalten und
damit die digitale Transformation blockieren. Besonders
selbstkritisch schätzen die Befragten dabei die Rolle der Chefs ein:
37 Prozent erwarten, dass das Führungspersonal der alten Arbeitswelt
eng verhaftet bleibt. Knapp jeder Dritte sieht das größte
Transformationsrisiko in einer generell ablehnenden
Mitarbeiterhaltung gegenüber Veränderungen mehr...
- Asia Plantation Capital heißt Sonderberater in seinem wissenschaftlichen Beirat willkommen Kuala Lumpur, Malaysia (ots/PRNewswire) - Asia Plantation Capital,
ein preisgekröntes Unternehmen für nachhaltiges Plantagenmanagement,
hat die Ernennung von Dr. Kodi Isparan Kandasamy zum Sonderberater in
seinen bestehenden und hochgeachteten wissenschaftlichen Beirat
bekanntgegeben.
"Ich möchte Dr. Kodi Isparan Kandasamy im Namen von Asia
Plantation Capital herzlich in unserem wissenschaftlichen Beirat
willkommen heißen", sagte Steve Watts, CEO von Asia Plantation
Capital Malaysia. "Als Pflanzenbiotechnologe mit über 30 Jahren mehr...
- NOZ: TUI-Deutschland-Chef: Reisebüros behalten trotz Online-Geschäfts große Bedeutung Osnabrück (ots) - TUI-Deutschland-Chef: Reisebüros behalten trotz
Online-Geschäfts große Bedeutung
Ebel: Service und Beratung haben wieder Konjunktur - Investitionen
in Kreuzfahrtschiffe geplant
Osnabrück. Reisebüros sind für den deutschen Reisemarkt von großer
Bedeutung. Das betonte TUI-Deutschland -Chef Sebastian Ebel in einem
Interview mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Mittwoch). Gerade in
der aktuellen Situation hätten Service und Beratung wieder
Konjunktur. "Und das wird sicher auch in den nächsten Jahren noch so mehr...
- Rheinische Post: Finanzaufsicht ermittelt wegen Dividenden-Aus bei RWE Düsseldorf (ots) - Die Streichung der Dividende von RWE
beschäftigt jetzt auch die Finanzaufsicht (Bafin). "Wir analysieren
routinemäßig den Handel im Zusammenhang mit der angekündigten
Dividendenstreichung", sagte Bafin-Sprecherin Anja Schuchardt der in
Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Mittwochausgabe). Am 17.
Februar 2016 hatte RWE eine Streichung der Dividende für 2015
angekündigt und damit den Kapitalmarkt überrascht. Zudem laufen die
Bafin-Analysen im Zusammenhang mit der Ankündigung der
RWE-Aufspaltung weiter, die mehr...
- Rheinische Post: 80.000 VW-Kunden beteiligen sich an Sammelklage Düsseldorf (ots) - Immer mehr Autobesitzer schließen sich der
geplanten Sammelklage gegen Volkswagen in Europa an. Die Zahl stieg
seit Januar von rund 60.000 auf inzwischen etwa 80.000. Der Großteil
seien österreichische Fahrzeugbesitzer, die über den österreichischen
Verbraucherverband VKI zur niederländischen Stiftung geführt worden
seien, sagte Rechtanwalt Julius Reiter der in Düsseldorf
erscheinenden "Rheinischen Post" (Mittwochausgabe). Die Kanzlei Baum,
Reiter und Kollegen organisiert die Klage gegen Volkswagen in
Deutschland, mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|