"Best Of" beim Innovationspreis-IT für das Riseboard / www.riseboard.com ausgezeichnet mit dem "Best of 2016" in der Kategorie Wissensmanagement
Geschrieben am 14-03-2016 |
Berlin (ots) - Die Initiative Mittelstand zeichnete zur
diesjährigen CeBit das Produktivitäts- und Wissensmanagement-Tool
Riseboard mit dem "Best of 2016" aus.
Aus insgesamt 1.200 Einreichungen prämierte die über 80-köpfige
Jury das Riseboard als eine der innovativsten und für den Mittelstand
produktivsten Lösungen in der Kategorie Wissensmanagement.
Das Online-Tool unter www.riseboard.com fördert Einzelnutzer,
Gruppen und Unternehmen beim effizienten Umgang mit Wissen und
Informationen, beispielsweise in Besprechungen und Workshops, bei der
Konzeption und Planung von Projekten, der Erarbeitung neuer Ideen und
der Wiederverwendung von bereits erarbeiteten Inhalten.
Riseboarding funktioniert wie eine Kombination aus
Moderationswand, Mindmapping-Tool, Notizblock und Wissensdatenbank,
nur eben einfacher und effizienter. Das Verwenden verschiedener
Programme wird an vielen Stellen überflüssig. Kreativität und
Qualität der Ergebnisse werden durch die Methode des Riseboarding
gefördert.
"Wir freuen uns über die Würdigung unserer Online-Lösung durch die
Jury und gratulieren an dieser Stelle den drei bestplatzierten in
unserer Kategorie: inter:gator, Keyword Extractor und prioBuzzer", so
Holger Klitzke, Gründer und Geschäftsführer der Riseboarding
Knowledge Management GmbH.
Riseboarding kann im Freemium-Modell kostenlos getestet werden und
bietet Nutzern jederzeit die Möglichkeit, auf den kostenpflichtigen
Professional Plan umzusteigen. Für Unternehmen gibt es die Business
Class im technisch vom Cloudservice unabhängigen Betrieb.
Die Riseboarding Knowledge Management GmbH wurde 2014 von Andreas
Budich, Holger Hoffmann und Holger Klitzke gegründet. Das Unternehmen
ist Begründer der Wissensmanagement-Methode Riseboarding und des
damit verbundenen Online-Tools riseboard.com. Unternehmensziel ist
die kontinuierliche Verbesserung der Methode und des Online-Tools, um
die tägliche Arbeit mit Wissen und Ideen effizienter und
erfolgreicher zu machen. Weitere Informationen unter
https://www.riseboard.com
Pressekontakt:
Riseboarding Knowledge Management GmbH
Schumannstr. 5, 10117 Berlin
presse@riseboard.com
Ansprechpartner: Holger Klitzke
Telefonisch: + 49 30 30 12 96 0
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
587064
weitere Artikel:
- Monika Sie Dhian Ho wurde zur Generaldirektorin des Clingendael Institute ernannt Den Haag, Niederlande (ots/PRNewswire) -
Ab dem 1. Juli wird Monika Sie Dhian Ho den derzeitigen
Generaldirektor des Clingendael Institute Ko Colijn ablösen.
Drs. Monika Sie Dhian Ho (1967) ist seit 2008 Direktorin der
Wiardi-Beckman-Stiftung (Wiardi Beckman Stichting, WB Foundation),
dem wissenschaftlichen Institut der niederländischen
Sozialdemokraten, sie lehrt an der Netherlands School of Public
Administration (NSOB) und wurde kürzlich zum Mitglied des Beirats für
internationale Angelegenheiten ernannt, der von der niederländischen mehr...
- Berlin, 14.03.2016
Aktionstag in der Osterwoche: Bauern fordern bessere Erzeugerpreise
Deutsche Landwirte werben bei den Verbrauchern Berlin (ots) - (DBV) Die deutschen Bäuerinnen und Bauern werden in
der Osterwoche, am Mittwoch den 23. März 2016, einen bundesweiten
Aktionstag gegen Schleuderpreise für Lebensmittel veranstalten, wie
der Deutsche Bauernverband (DBV) mitteilt. Vom Lebensmittelpreis an
der Ladentheke erhalten die Landwirte zunehmend weniger. Während die
Erzeugerpreise der Landwirte gesunken sind, haben sich die Preise für
die Verbraucher wenig verändert. Die Spannen verbleiben bei den
Vermarktern, Verarbeitern und dem Lebensmitteleinzelhandel, wie der mehr...
- Der Dachverband Die Deutsche Automatenwirtschaft fordert: "Glücksspielstaatsvertrag muss komplett auf den Prüfstand!" Berlin (ots) - Vor vier Jahren trat der Glücksspielstaatsvertrag
in Kraft. Er sollte ein ausgewogenes Regelwerk sein, das allen
Geldgewinn- und Glücksspielformen gleichermaßen Entwicklungschancen
bietet, sie aber auch mit Blick auf den Verbraucher- und
Spielerschutz in engen Grenzen hält.
Mit heißer Nadel wollen die Bundesländer jetzt ein paar der
gröbsten Webfehler des Staatsvertrages stopfen. So sollen anstelle
der im Staatsvertrag vorgesehenen zwanzig Sportwettanbieter 35 oder
sogar 45 Anbieter "geduldet" werden oder eine mehr...
- SilverArrow: Der kürzlich aufgedeckte Fall von Veruntreuung in Höhe von 3,6 Mio. US-Dollar bei Rofin-Sinar hebt erhebliche Mängel hervor SilverArrow glaubt, dass der Vorstand von Rofin verantwortungslos
gehandelt hat, indem er den Aktionären monatelang wichtige
Informationen vorenthielt. Es ist Zeit für einen Wandel: Wählen Sie
GRÜN
London (ots/PRNewswire) - Im Laufe ihrer Untersuchung der
Sorgfaltspflicht von Rofin-Sinar Technologies Inc. (NASDAQ: RSTI) hat
SilverArrow Capital Advisors LLP ("SilverArrow") aufgedeckt und
mithilfe von örtlichen Strafverfolgungsbehörden sowie involvierten
Mitarbeitern nachgewiesen, dass ein früherer Seniormitarbeiter von
Rofin-Baasel mehr...
- Rechtliche Fallstricke bei der Integration ausländischer Mitarbeiter --------------------------------------------------------------
Download Seminarunterlagen
http://ots.de/UgAKH
--------------------------------------------------------------
Hamburg (ots) - Für viele Unternehmen ist es inzwischen an der
Tagesordnung, Mitarbeiter ausländischer Tochtergesellschaften in
Deutschland einzubinden. Dieser konzerninterne Einsatz von
ausländischen Fachkräften stellt Personalverantwortliche vor neue
Herausforderungen: Die Etablierung eines einheitlichen
Impat-Managements. Das Feld, auf dem mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|