Heidrick & Struggles unterstützt das Weltwirtschaftsforum bei der Suche nach Young Global Leaders 2016
Geschrieben am 16-03-2016 |
- 121 junge Führungskräfte aus über 50 Ländern wurden zur Führung
und zu Diensten der Gesellschaft ernannt; darunter 64 Frauen
- Der Großteil der YGL 2016 kommt aus Schwellenländern
Genf (ots/PRNewswire) - Die Suche nach den talentiertesten und
einflussreichsten jungen Führungskräften der Welt ist keine leichte
Aufgabe. Heidrick & Struggles (http://www.heidrick.com/) (Nasdaq:
HSII), ein weltweit führender Anbieter bei der Vermittlung von
Führungskräften
(http://www.heidrick.com/What-We-Do/Executive-Search), Beratung bei
Führungsfragen
(http://www.heidrick.com/What-We-Do/Leadership-Consulting) und
Prägung von Unternehmenskulturen (http://www.heidrick.com/What-We-Do/
Leadership-Consulting/Service/Culture-Shaping), hat sich zum neunten
Mal in Folge mit dem Weltwirtschaftsforum (http://www.weforum.org/)
zusammengeschlossen, um die Young Global Leaders
(http://www.weforum.org/community/forum-young-global-leaders) (YGL)
des Jahres 2016 zu nominieren.
Die vollständige Liste der YGLs von 2016 finden Sie auf der
Internetseite http://wef.ch/ygl16.
Logo - http://photos.prnewswire.com/prnh/20140822/139029
Heidrick & Struggles hat erneut seine weltweite Expertise bei der
Talentsuche bewiesen und dem Weltwirtschaftsforum geholfen,
talentierte Führungskräfte aus aller Welt zu bewerten und für die
internationale Gemeinschaft der Young Global Leaders auszuwählen.
Dieses Jahr wurden insgesamt 121 Young Global Leaders - alle unter
40 Jahre alt - aus über 50 Ländern ernannt.
"Diese kreativen und talentierten jungen Menschen leisten bereits
einen wesentlichen Beitrag zu unserer Weltgesellschaft", so Tracy
Wolstencroft, President und CEO von Heidrick & Struggles. "Mit der
Aufnahme in das YGL-Netzwerk des Weltwirtschaftsforums erhoffen wir
uns noch größere gemeinschaftliche Beiträge von diesen dynamischen
Führungskräften."
Die Bemühungen der YGL haben bis dato zu Initiativen und
Unternehmen geführt, die den weltweiten Wassermangel bekämpfen
(http://www.thirstforwater.org/), Arbeitsbedingungen in Fabriken
ärmerer Länder verbessern (http://www.theguardian.com/sustainable-bus
iness/supply-chain-tau-investment-management-regulations-cheap-labor-
clothing), sich für eine abfallfreie Welt einsetzen
(https://thecirculars.org/), die Gesundheit und Bildung bei
Schulkindern fördern (http://www.evidenceaction.org/#about) und bei
Wirbelsäulenverletzungen helfen (http://uk.businessinsider.com/mark-p
ollock-walks-with-bionic-suit-2015-9?r=US&IR=T). Eine ausführliche
Liste nennenswerter YGL-Initiativen finden Sie hier
(http://widgets.weforum.org/ygl-2015/03.html).
Ehemalige YGL-Nominierte:
- David Cameron, Premierminister des Vereinigten Königreichs
- Jack Ma, Executive Chairman der Alibaba Group
- Marissa Mayer, CEO von Yahoo
- Larry Page, Mitbegründer und CEO von Google
- Matteo Renzi, Präsident des Ministerrats von Italien
- Naoko Yamazaki, Astronaut
Die YGL Class of 2016 besteht aus Führungskräften aus Nordamerika,
Europa, Eurasien, Nahost, Nordafrika, Ostasien, Südostasien,
Subsahara-Afrika und Lateinamerika.
Das Forum of Young Global Leaders findet die bemerkenswertesten
Führungskräfte der nächsten Generation über einen umfangreichen
Auswahlprozess. Jedes Jahr werden tausende Kandidaten aus allen
Teilen der Welt über einen professionellen Nominierungsprozess
vorgeschlagen und anhand strenger Auswahlkriterien ausgelesen. Zur
Sicherheit werden Kandidaten vom Young Global Leaders Team, von
Heidrick & Struggles und in letzter Instanz von einem Auswahlkomitee
geprüft.
Insgesamt waren über 50 internationale Berater und Verbündete an
der Auswahl beteiligt. Berücksichtigt wurden unter anderem berufliche
Erfolge, der Umfang des Fachwissens, soziales Engagement und der
Umgang mit schwierigen Situationen.
Young Global Leaders
Das Forum of Young Global Leaders verfolgt drei Ziele:
- Ausbildung von Führungskräften der nächsten Generation: Young
Global Leaders sollen persönliche und berufliche Erfahrungen
sammeln, Wissen austauschen, ein besseres Verständnis erlangen und
die wichtigsten globalen Herausforderungen erkennen.
- Aufbau einer globalen Gemeinschaft mit Gleichgesinnten: Young
Global Leaders sollen über Netzwerke und Prozesse miteinander
vernetzt werden, um zukunftsweisende und innovative Lösungen für
die Menschheit zu finden.
- Positive Einflussnahme auf globale Herausforderungen: Young Global
Leaders sollen zusammenarbeiten, um den Wert jedes Einzelnen in
gemeinschaftlichen Aktionen und Arbeitsgruppen auszuschöpfen.
Heidrick & Struggles
Heidrick & Struggles ist als führender Anbieter für
Spitzenunternehmen aus aller Welt bei der Vermittlung von
Führungskräften, Beratung bei Führungsfragen und Prägung von
Unternehmenskulturen tätig. Die Branchenpioniere Heidrick & Struggles
begannen vor mehr als 60 Jahren mit der professionellen Vermittlung
von Führungskräften. Die Firma dient heutzutage als
vertrauenswürdiger Berater, der mit integrierten Lösungsangeboten
seinen Kunden mit jedem Führungsteam Schritt für Schritt bei der
Veränderung der Welt hilft. www.heidrick.com
The Forum of Young Global Leaders
Seit der Gründung im Jahre 2004 von Professor Klaus Schwab ist das
Forum of Young Global Leaders eine einzigartige Gemeinschaft von über
900 außergewöhnlichen jungen Führungskräften. Wagemutig,
handlungsorientiert und unternehmerisch - diese Interessenvertreter
opfern ihr Talent und ihre Zeit für eine bessere Welt. Jedes Jahr
würdigt das Forum zwischen 100 und 150 bemerkenswerte junge
Führungskräfte aus allen Teilen der Welt für ihre beruflichen
Erfolge, ihr soziales Engagement und ihr Potential, die Zukunft der
Welt zum Positiven zu verändern. Das Weltwirtschaftsforum ist eine
unabhängige internationale Organisation mit Sitz in Genf. Es hat sich
zum Ziel gesetzt, den Zustand der Welt zu verbessern, indem es
Führungskräfte in Partnerschaften verbindet, die internationale,
regionale und branchenspezifische Projekte mitgestalten. Aus einer
Stiftung im Jahre 1971 hervorgegangen, arbeitet das
Weltwirtschaftsforum unparteiisch und gemeinnützig. Es ist an
keinerlei politische, parteiliche oder nationale Interessen gebunden.
www.weforum.org
H&S Pressekontakt:
Lia Randazzo +1 312.731.4003
lrandazzo@heidrick.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
587266
weitere Artikel:
- Der Mythos vom gesunden Schlaf - 3sat-Dokumentation über Schlafforschung Mainz (ots) -
Donnerstag, 24. März 2016, 20.15 Uhr
Erstausstrahlung
Rund 25 Jahre seines Lebens verschläft der Mensch - doch die
Schlafqualität sinkt etwa durch Schichtarbeit, elektrisches Licht,
einen hektischen Alltag und Dauer-Medienkonsum. Wissenschaftler
versuchen herauszufinden, was den Schlaf beeinflusst, ob unsere
Vorfahren besser schliefen und ob es den gesunden Schlaf heute
überhaupt noch geben kann. Diesen Fragen geht die Dokumentation "Der
Mythos vom gesunden Schlaf" von Friedemann Hottenbacher am
Donnerstag, mehr...
- ZDFinfo-Programmänderung / 16. April 2016 Mainz (ots) - ZDFinfo-Programmänderung
Woche 16/16
Samstag, 16.04.
Bitte neue Beginnzeiten beachten:
21.00 Das unterirdische Reich
Von Wunderwaffen und Sklavenarbeitern
Deutschland 2004
21.45 Das unterirdische Reich
Von Festungen und Führerbunkern
Deutschland 2004
22.30 Die geheimen Bunker der DDR und der Schweiz
Deutschland 2005
23.15 Moderne Wunder: Die Maginot-Linie
0.00 Terra X
Deutschlands Supergrabungen (1)
Deutschland 2012
0.45 Terra X
Deutschlands Supergrabungen (2)
Deutschland 2012
(weiter mehr...
- ZDF-Magazin "Fronral 21": Finanzierung von Sprachkursen für Flüchtlinge in der CDU umstritten / Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU) fordert bessere Bezahlung für Dozenten Mainz (ots) - In der CDU ist die Finanzierung von Sprach- und
Integrationskursen von Flüchtlingen umstritten. Saarlands
Ministerpräsidentin und CDU-Präsidiumsmitglied Annegret
Kramp-Karrenbauer fordert die Bundesregierung auf, mehr Geld für die
Bezahlung von Sprachlehrern bereitzustellen. "Wenn wir keine Lehrer
mehr finden, weil einfach die Arbeitsbedingungen inakzeptabel sind,
dann fällt das auf den Bund zurück. Der Bund steht hier in der
Verantwortung. Wer bestellt, muss auch bezahlen", sagte
Kramp-Karrenbauer, die zugleich Präsidentin mehr...
- ZDFinfo-Programmänderung / Programmwoche 12/2016 Mainz (ots) -
ZDFinfo-Programmänderung
Bitte Programmänderungen, neue Beginnzeiten und Beginnzeitkorrekturen
beachten:
Woche 12/16
Samstag, 19.03.
Programmänderung und Beginnzeitkorrekturen:
5.25 Mein Iran - Einblicke in die Islamische Republik
Deutschland 2015
6.10 Der gespaltene Islam
Sunniten und Schiiten im Glaubenskrieg
Frankreich 2013
6.50 Obama at War
Amerika und der Syrien-Krieg
USA 2015
7.35 Chemiewaffen - Europas Geschäft mit dem Tod
Frankreich 2014
8.20 Drohnenkrieg - Tod aus der Luft
Deutschland mehr...
- Das sind die Gewinner des Marken-Awards 2016: Alpina, Rügenwalder Mühle und Popp Feinkost Hamburg (ots) - Auch in diesem Jahr waren sie wieder gekommen, um
zu feiern: rund 1.000 Gäste aus Management, Marketing, Medien und
Agenturen. Denn wie jedes Jahr im März verliehen die absatzwirtschaft
- Zeitschrift für Marketing und der Deutsche Marketingverband den
Marken-Award, Deutschlands größtes Markenevent.
Eine schwungvolle Gala sahen am Dienstagabend die Gäste aus
Management, Marketing, Medien und Agenturen. Im Düsseldorfer
Capitol-Theater zeichnete die hochkarätige Jury drei besondere
Beispiele der Markenführung aus: mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|