Badische Zeitung: Die Sache mit dem Osterhasen: Eine clevere Idee, glückliche Eltern - und die anstrengenden Folgen - Unterm Strich von Ronja Vattes
Geschrieben am 25-03-2016 |
Freiburg (ots) - Was war das Familienleben doch spannend, als die
Kinder noch klein waren und an Nikolaus, Christkind und den
Osterhasen glaubten. Wochenlang fieberten sie dem Nikolaus entgegen,
malten ihm Bilder, bastelten Kleinigkeiten und legten diese stolz
vor die Haustür. Der Älteste aber eine noch bessere Idee: Im
nächsten Jahr bastelte er schon Ende November ein Kunstwerk, schlich
im Schlafanzug raus und legte es hoffnungsvoll vor die Tür. Und weil
Eltern soviel Engagement und Klugheit ganz dusselig rührt, spielten
wir mit - und entfachten den Basteleifer endgültig. Bald schon
gerieten der gütige Nikolaus und das holde Christkind mächtig unter
Druck, mussten Nacht für Nacht die Krakeleien des Ältesten und bald
auch jene seiner Geschwister verschwinden lassen und voller
Dankbarkeit Bonbons oder Schokotäfelchen vor die Tür legen. In diesem
Jahr haben nun wir Eltern dem Osterhasen etwas gebastelt und einen
Brief geschrieben, dass wir uns ein schönes Osterfrühstück und ein
aufgeräumtes Kinderzimmer wünschen. Beides legen wir am Abend vor die
Tür. Wenn es den Osterhasen wirklich gibt, sollte das wohl kein
Problem sein. http://mehr.bz/bofus1671
Pressekontakt:
Badische Zeitung
Anselm Bußhoff
Telefon: 07 61 - 4 96-0
kontakt.forum@badische-zeitung.de
http://www.badische-zeitung.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
587830
weitere Artikel:
- Fußball-Hammer: Toni Kroos versteigert sein getragenes WM-Finaltrikot / Mittelfeldspieler stellt handsigniertes Stück Sportgeschichte zur Verfügung / Erlös kommt der Toni Kroos Stiftung zugute (FOTO) Baden-Baden (ots) -
Am 13. Juli 2014 holte Toni Kroos zusammen mit der deutschen
Fußball-Nationalmannschaft den lange ersehnten vierten
Weltmeister-Titel. Bei United Charity, Deutschlands größtem
Charity-Auktionsportal, versteigert der zentrale Mittelfeldspieler
seit heute sein beim Finalspiel gegen Argentinien getragenes Trikot
mit Original-Signatur.
Unter www.unitedcharity.de haben Fußball-Fans noch gut vier Wochen
lang die einmalige Chance, das Trikot aus dieser Partie zu ersteigern
und sich damit ein Stück Sportgeschichte mehr...
- So feiert die Welt Ostern: 13 ausgefallene Festbräuche (mit Infografik) (FOTO) Berlin (ots) -
So verschieden die Kulturen, so verschieden sind auch ihre
Festbräuche. Während die Deutschen fleißig Osterlamm backen und Eier
färben, werden woanders auf der Welt Piñatas mit Süßigkeiten gefüllt,
tote Fische zu Grabe getragen oder wilde Wasserschlachten
veranstaltet.
Idealo hat 13 skurrile Osterbräuche aus Europa und der Welt in
einer Infografik zusammengetragen.
http://ots.de/XA5Aj
Pressekontakt:
Susan Saß
Unternehmenssprecherin
idealo internet GmbH
Ritterstraße 11
10969 Berlin, Deutschland mehr...
- Der richtige Schuh zum Sport - Worauf Sie beim Kauf achten sollten Baierbrunn (ots) - Ob Step-Aerobic oder Walking, Volleyball oder
Tennis - Material und Sohle von Sportschuhen sollten zur jeweiligen
Bewegung passen. "Ein Walker oder Jogger, der auf Schotter seine
Runde dreht, braucht in erster Linie eine griffige Sohle, die das
natürliche Abrollen des Fußes gut unterstützt", erklärt der Chefarzt
der Schön Klinik Harlaching und Vorsitzende der Gesellschaft für
Fußchirurgie, Professor Markus Walther, im Apothekenmagazin "Senioren
Ratgeber". "Abrupte Stoppbewegungen beim Tennis oder der Step-Aerobic mehr...
- Forscher prophezeit Smartphone-Verbot in Restaurants - IT-Experte mahnt ein gesellschaftliches Umdenken an Baierbrunn (ots) - Nach Zigaretten, Zigarren und Pfeifen werden
nach Überzeugung des IT-Experten Alexander Markowetz auch irgendwann
Smartphones aus Restaurants in Deutschland verbannt werden. Der
Juniorprofessor von der Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn fordert
ein gesellschaftliches Umdenken im Umgang mit digitalen Medien - und
hält dabei ein Smartphone-Verbot in der Gastronomie für sinnvoll:
"Ja, auf jeden Fall! Es ist wie beim Rauchen", sagte Markowetz dem
Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau". Aber die Gesetze selbst seien mehr...
- Guinea: Sorge vor Aufflammen von Ebola / SOS-Kinderdörfer bereiten sich auf neue Epidemie vor --------------------------------------------------------------
Mehr Info zu Ebola
http://ots.de/uVzw6
--------------------------------------------------------------
Conacry/München - (ots) - Die SOS-Kinderdörfer haben vor einem
erneuten Aufflammen von Ebola gewarnt. "Erneut sind fünf Menschen an
Ebola in Guinea gestorben", sagte der Leiter der SOS-Kinderdörfer in
Guinea, Ibrahim Toure. "Wir sind sehr besorgt, dass die Seuche sich
wieder über das ganze Land ausbreiten könnte."
"In der Region Nzérékore im Süden mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|