Die Macht von Wind, Wasser und Extrem-Temperaturen: ZDFinfo-Dreiteiler "Wild Weather" (FOTO)
Geschrieben am 28-03-2016 |
Mainz (ots) -
Wetter ist ein beliebtes Small-Talk-Thema, zu dem jeder und jede
etwas sagen kann, und doch birgt die Wetterforschung noch viele
Geheimnisse. Der Dreiteiler "Wild Weather" lüftet einige davon.
ZDFinfo sendet die Dokumentationen über die Macht des Windes, des
Wassers und der Extrem-Temperaturen am Dienstag, 29. März 2016,
18.45 Uhr. Am Dienstag, 5. April 2016, ab 11.30 Uhr, sind alle drei
Folgen erneut hintereinander zu sehen.
In der ersten Folge steht der Wind im Fokus. Der Meteorologe Reed
Timmer möchte etwas Einzigartiges versuchen: die Geschwindigkeit
eines Tornados messen - direkt am Boden.
Folge 2 zeigt, wie Wasser unsere Welt über Millionen von Jahren
geformt hat. Es sammelt sich nicht nur in Flüssen und Ozeanen,
sondern tritt auch in Form von Wolken oder Schneeflocken auf.
Welchen Einfluss die Temperatur auf unser Wetter hat, dieser Frage
geht Folge 3 über "Die Macht der Extrem-Temperaturen" nach. Und jeder
weiß: Der Einfluss ist groß. Ohne Hitze oder Kälte gäbe es kein
Wetter - keine Wolken, keinen Regen, keinen Schnee, weder Donner noch
Blitze. Der britische Presenter Richard Hammond macht sich auf die
Suche nach unerklärlichen und unglaublichen Phänomenen.
https://zdfinfo.de
http://twitter.com/ZDFinfo
Ansprechpartner: Thomas Hagedorn, Telefon: 06131 - 70-13802;
Presse-Desk, Telefon: 06131 - 70-12108, pressedesk@zdf.de
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
587879
weitere Artikel:
- Das Institut für Katastrophen-Wissenschaft an der Tohoku-Universität in Japan veröffentlicht zwei Forschungsberichte Sendai, Japan (ots/PRNewswire) - Im Gedenken an den fünften
Jahrestag der Katastrophe in 2011 im Nordosten von Japan hat das
internationale Forschungsinstitut für Katastrophen-Wissenschaft
(International Research Institute of Disaster Science, oder IRIDeS)
zwei Berichte, nämlich "IRIDes Quarterly Vol. 7" und "IRIDes Report
Vol. 4" auf Englisch herausgegeben, um seine bisherigen Leistungen
zusammenzufassen und seine neuesten Forschungsaktivitäten
einzuführen.
http://irides.tohoku.ac.jp/eng/index.html
Information zu IRIDeS mehr...
- Die erste Pracht hält nur kurz - Erst im zweiten Lebensjahr wachsen bei Kindern die richtigen Haare Baierbrunn (ots) - Egal ob das Baby mit kleiner Mähne, dünnen
Härchen oder Glatze auf die Welt kommt - die erste Pracht hält nur
kurz. Die meisten Babys verlieren ihre Haare nach wenigen Monaten,
wie Professor Henning Hamm, Kinderdermatologe am Universitätsklinikum
Würzburg, im Apothekenmagazin "Baby und Familie" erläutert. Erst im
zweiten Lebensjahr wachsen nach einer Übergangsphase die richtigen
Haare. Dann lässt sich auch erst erkennen, ob die Kleinen künftig
lockig oder glatt, blond, braun- oder schwarzhaarig sein werden. Die mehr...
- Kühlen, aber nicht zu stark - Was bei Verbrennungen zu beachten ist Baierbrunn (ots) - Ein Griff an den heißen Topf oder Ofen - in
Bruchteilen einer Sekunde wird das Hautgewebe durch die Hitze
geschädigt. Kleine Wunden sollten dann sofort gekühlt werden, am
besten unter fließendem Leitungswasser. Das Gesundheitsmagazin
"Apotheken Umschau" weist allerdings darauf hin, dass nicht zu lange
und zu stark gekühlt werden darf, um eine Unterkühlung zu vermeiden.
Das Wasser sollte eine Temperatur von circa 20 Grad haben. Kleine
Brandwunden dann mit einem Pflaster abdecken, spezielle Gele kühlen
und lindern mehr...
- Spielplatzsicherheit: So vermeidet man Gefahren auf dem Spielplatz (AUDIO) München (ots) -
Anmoderationsvorschlag: Schaukeln, klettern, springen oder
rumtoben, für Kinder ist ein Spielplatz ein wahres Paradies. Damit
das unbeschwerte Vergnügen nicht mit einem Unfall endet, kann man
durch richtiges Verhalten, viel dafür tun, Gefahren zu vermeiden.
Marco Chwalek hat für uns die wichtigsten Punkte zusammengefasst:
Sprecher: Helme sind im Fahrradbereich für die Sicherheit
unglaublich wichtig, sagt uns TÜV SÜD-Experte Franz Danner und weist
aber gleichzeitig eindringlich daraufhin, dass Kinder ihre mehr...
- QIAGEN legt freiwilliges, bedingtes Übernahmeangebot für Aktien von Exiqon A/S vor Venlo, Niederlande (ots/PRNewswire) -
Transaktion soll Führungsposition in RNA-Technologien stärken
QIAGEN N.V. (NASDAQ: QGEN; Frankfurt Prime Standard: QIA) gab
heute bekannt, dass das Unternehmen den Aktionären der Exiqon A/S
(NASDAQ OMX Copenhagen: EXQ) ein freiwilliges, bedingtes Kaufangebot
für die Übernahme aller Exiqon-Aktien unterbreiten will. Mit dieser
Übernahme plant QIAGEN, seine Führungsposition in Sample to
Insight-Lösungen für die RNA-Analyse weiter auszubauen. Die
Ankündigung erfolgt gemäß Sektion 4 der mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|