Ägyptischer Tourismusminister präsentiert "6x6 Tourism Impact Plan"
Geschrieben am 11-04-2016 |
Kairo (ots/PRNewswire) -
"Eine spannende Zeit und Chance für den ägyptischen Tourismus"
Der neue ägyptische Tourismusminister, seine Exzellenz Yehia
Rashed, verkündete heute seinen Zukunftsplan für die ägyptische
Tourismusindustrie - den "6x6 Tourism Impact Plan" - zur
entscheidenden Belebung des wichtigen Tourismussektors im Land.
Der "Tourism Impact Plan" des Ministers umfasst sechs Hauptpunkte
zur Verbesserung der ägyptischen Tourismusindustrie und soll
sichtbare und wirkungsvolle Ergebnisse in den nächsten sechs Monaten
liefern. Die sechs Kernpunkte lauten wie folgt:
1. Eine neue Partnerschaft: Zusammenarbeit mit internationalen
Tourismuspartnern zur Wiederherstellung von Erfolg
2. Die Welt nach Ägypten bringen: Zusammenarbeit mit Ägyptens
nationaler Fluglinie EgyptAir zur Erschließung neuer touristischer
Destinationen und Unterstützung von Charterfluglinien sowie
günstiger Fluganbieter zur Förderung des Tourismusstroms
3. Innovation und Investition: Verbesserung der ägyptischen
Tourismusinfrastruktur durch Unterstützung von Investoren und
Innovation durch neue Ideen
4. Anheben des Maßstabes: Erreichung der höchsten internationalen
Standards durch Verbesserung von Produkten und Service in
Tourismuseinrichtungen
5. Internationale Investitionen anziehen: Bemühungen, ausländische
Direktinvestitionen in den ägyptischen Tourismussektor zu bringen
6. Eine Zukunft im "Grünen Tourismus": Förderung des wachsenden
Trends im ägyptischen Tourismus im Hinblick auf nachhaltige und
umweltfreundliche Unterkünfte, Transportmöglichkeiten und
Freizeitaktivitäten
Bei der Vorstellung des 6x6-Impact-Plans sagte Minister Rashed:
"Mein einziges Ziel liegt darin, möglichst viele Touristen nach
Ägypten zu locken. Um dies zu erreichen, müssen wir unsere Kräfte
vereinen und die Partnerschaften mit ägyptischen sowie
internationalen Interessengruppen stärken. Beim
6x6-Tourism-Impact-Plan geht es vor allem um aktives Handeln, das die
wichtigsten Bereiche des ägyptischen Tourismussektors zusammenführt
und in der Zukunft Unterstützung bietet und Verbesserungen
herbeiführt.
Die Verpflichtung, diese sechs Vorhaben innerhalb der nächsten
sechs Monate in die Tat umzusetzen, ist äußerst ehrgeizig, aber ich
bin auch sehr ehrgeizig, was den Tourismussektor angeht. Ich möchte
positives Handeln sehen und erleben, wie dieses Handeln sofortige
Wirkung zeigt. Der 6x6-Plan hilft uns dabei, unsere Energie auf die
allerwichtigsten Elemente zu konzentrieren.
Dies ist eine spannende Zeit und Chance für den ägyptischen
Tourismus. Damit wird Ägypten wieder zu einem der beliebtesten
Reiseziele der Welt."
Pressekontakt:
Charlotte Offredi
Burson Marsteller
+44(0)207-300-6422
charlotte.offredi@bm.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
588751
weitere Artikel:
- DVD-/VoD-Veröffentlichung - Dokumentation: Reise über die gefährlichsten Straßen der Welt / "Hot Roads" ab 29. April im Handel und als VoD verfügbar Köln (ots) - Ob Nepal, Mali, Russland oder Kanada - die
atemberaubende Dokumentationsreihe "Hot Roads - Die gefährlichsten
Straßen der Welt" nimmt die Zuschauer mit auf eine abenteuerliche
Reise rund um die Welt. Ab 29. April steht die 10-teilige Serie auf
DVD, Blu-ray und als Video-on-Demand (VoD) zur Verfügung.
Rund 450 Minuten lang erleben die Zuschauer bei "Hot Roads - Die
gefährlichsten Straßen der Welt" hautnah, welche Herausforderungen
auf den Straßen weltweit warten. Ausgestrahlt wurden die insgesamt 10
Folgen bereits mehr...
- Anpfiff zur Aufklärung am Weltgesundheitstag 2016: "Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7" Frankfurt/Main (ots) - Der diesjährige Weltgesundheitstag - 7.
April 2016 - stellte erstmals die Prävention und Behandlung von
Typ-2-Diabetes in den Mittelpunkt. An diesem Tag startete die
bundesweite Diabetesaktion "Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder
unter 7" in Schwerin. Seit über zehn Jahren informiert Sanofi
gemeinsam mit mehr als 20 Partnern über Prävention, Früherkennung und
eine bestmögliche Versorgung von Menschen mit Diabetes. "Ein
nachhaltiges Engagement ist erforderlich, um die dramatischen
Erkrankungszahlen zu reduzieren mehr...
- Kaufland setzt auf die digitale Generation: Neues Online-Magazin macht Lust auf Lebensmittel Neckarsulm (ots) - Heute startet Kaufland sein neues
Online-Magazin. Es soll Verbraucher in allen Ernährungsfragen
beraten, Lust auf gesunden Genuss machen und Wissen rund um
Lebensmittel, Kochen und Küche vermitteln.
Mit dem neuen Online-Magazin möchte Kaufland seine Kunden noch
besser und rund um die Uhr über Ernährung und Lebensmittel
informieren. Im Vordergrund der professionell recherchierten und
liebevoll geschriebenen Geschichten steht eine ausgewogene, gesunde
Ernährung. Dabei geht es um frische Produkte, von der Erzeugung mehr...
- rbb exklusiv: Dieter Hallervorden: Erdogan dreht das Rad zurück Berlin (ots) - Der Berliner Schauspieler und Kabarettist Dieter
Hallervorden hat sich in die Diskussion um eine mögliche
Strafverfolgung von Jan Böhmermann eingeschaltet. Hallervorden
veröffentlichte am Sonntagabend auf seiner Facebook-Seite einen Song,
in dem er den türkischen Staatspräsidenten Erdogan unter anderem als
"Terroristen" bezeichnet.
Dieter Hallervorden sagte dazu am Montag dem rbb: "Wir leben in
einem Land, in dem noch Meinungsfreiheit herrscht. Und wenn man eine
politische Überzeugung hat, dann sollte man die auch mehr...
- 200 Monitore für Bremer Schulen / Senatorin Claudia Bogedan nimmt Spende der hkk entgegen (FOTO) Bremen (ots) -
Dr. Claudia Bogedan, Senatorin für Kinder und Bildung, kann trotz
knapper Kassen zusätzlich zweihundert 19-Zoll-Monitore an Bremer
Schulen verteilen. Die Computer-Bildschirme sind eine Spende der hkk
Krankenkasse. Die Geräte werden aufgrund einer IT-Systemumstellung
nicht mehr benötigt. Anstatt diese zu verkaufen, hat die Krankenkasse
beschlossen, sie den Bremer Schülerinnen und Schülern kostenlos zur
Verfügung zu stellen. Vorstand Michael Lempe: "Bildung ist genau wie
Gesundheit eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe. mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|