200 Monitore für Bremer Schulen / Senatorin Claudia Bogedan nimmt Spende der hkk entgegen (FOTO)
Geschrieben am 11-04-2016 |
Bremen (ots) -
Dr. Claudia Bogedan, Senatorin für Kinder und Bildung, kann trotz
knapper Kassen zusätzlich zweihundert 19-Zoll-Monitore an Bremer
Schulen verteilen. Die Computer-Bildschirme sind eine Spende der hkk
Krankenkasse. Die Geräte werden aufgrund einer IT-Systemumstellung
nicht mehr benötigt. Anstatt diese zu verkaufen, hat die Krankenkasse
beschlossen, sie den Bremer Schülerinnen und Schülern kostenlos zur
Verfügung zu stellen. Vorstand Michael Lempe: "Bildung ist genau wie
Gesundheit eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe. Wir hoffen mit
diesem kleinen Beitrag, die Ausbildung an Bremer Schulen erleichtern
zu können."
Die Senatorin nahm die Flachbildschirme gerne in Empfang:
"Aufgrund der engen Haushaltssituation freut mich die Spende ganz
besonders. Auf diese Weise können wir den sicheren Umgang mit
Computern und Neuen Medien noch besser vermitteln. Die Bildung in der
Digitalen Welt liegt mir besonders am Herzen. Dazu gehört natürlich
auch die Modernisierung des Equipments in den Schulen".
50 Monitore gehen direkt an das Schulzentrum Grenzstraße. Dort
nahmen Staatsrat Frank Pietrzok und Schulleiter Peter Hons die Geräte
persönlich entgegen. "Die Schule kooperiert schon mit der hkk und
jetzt wird sie auch noch aufgerüstet. Das passt doch gut", so der
Staatsrat. Insgesamt sind an der Schule noch viele Monitore im
Einsatz, die den modernen Anforderungen nicht mehr genügen. Hons:
"Wir haben noch über 170 15-Zoll-Monitore im Unterrichtseinsatz. Vor
zehn Jahren waren das tolle Geräte, heute würde man sie fast als
"Mäusekino" bezeichnen. Wir sind daher über diese Spende der
Handelskrankenkasse sehr glücklich."
Pressekontakt:
hkk Krankenkasse (Handelskrankenkasse), Martinistr. 26, 28195 Bremen
Holm Ay, Tel 0421.3655-1000 | Ilja Mertens, Tel 0421.3655-3177
Email: presse@hkk.de Internet: www.hkk.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
588756
weitere Artikel:
- Verstopfung bei Parkinson-Patienten / MOVICOL® als Lösung mit geringen Wechselwirkungen Marburg (ots) - Morbus Parkinson ist eine Erkrankung, deren
Häufigkeit in den letzten Jahren stetig zugenommen hat. Neben den
typischen Krankheitssymptomen leiden über 75 % der
Parkinson-Patienten auch unter Verstopfung.(1) Aufgrund seiner
geringen Wechselwirkung mit anderen Medikamenten ist in diesen Fällen
MOVICOL® besonders gut geeignet, um den natürlichen Verdauungsprozess
zu unterstützen.
Zahl der Parkinson-Patienten steigt
Durch die steigende Lebenserwartung nimmt die Zahl bestimmter
"Alterserkrankungen" stetig zu. mehr...
- Schweppes Cola - Simply Different (FOTO) Kreuztal (ots) -
Unter dem Motto "Simply Different" zeigt Schweppes eine Cola von
einer neuen, anderen Seite.
Erfrischend. Fruchtig-herb. Weniger süß im Geschmack. Anders war
Schweppes schon immer, so auch die neue Schweppes Cola. Sie vereint
Cola-Genuss mit dem schweppestypischen, besonders prickelnden
Erfrischungserlebnis und besticht mit einer angenehm fruchtig-herben
Note. Im Vergleich zu anderen Cola-Getränken ist sie weniger süß im
Geschmack und trifft damit exakt die Wünsche und Erwartungen von
Erwachsenen an eine mehr...
- "Die Absolventen" - neue Sendereihe im Kulturradio Berlin (ots) - In einer 6-teiligen Konzertreihe präsentiert
Kulturradio vom Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) ab 14. April 2016
exzellente Studierende der Musikhochschule "Hanns Eisler" und der
"Universität der Künste" (UdK). An beiden Institutionen lehren
bekannte Solistinnen und Solisten - die Studienplätze sind weltweit
begehrt. Kulturradio begleitet die Gesprächskonzerte mit einer
Webdoku (http://webdoku.rbb-online.de/die-absolventen) und stellt das
Leben der "Absolventen" zwischen Konzerten, Proben und Wettbewerben
vor.
mehr...
- ZDF-Programmhinweis Mainz (ots) -
Bitte Ergänzungen beachten!
Sonntag, 17. April 2016, 11.55 Uhr
ZDF spezial
Abschied von Hans-Dietrich Genscher
Moderation: Bettina Schausten
Der kürzlich verstorbene ehemalige Bundesaußenminister Hans-Dietrich
Genscher wird heute mit einem Staatsakt in Bonn geehrt. Angeordnet
wurde der Staatsakt von Bundespräsident Joachim Gauck.
Im früheren Plenarsaal des Bundestags nehmen die Staatsspitze und
politische Weggefährten Abschied. Das ZDF überträgt live, moderiert
wird die Sendung von Bettina Schausten.
Als mehr...
- Das Erste: "Mord auf Shetland": Zwei neue Filme der atmosphärischen dichten Krimireihe aus Großbritannien im Pfingstprogramm des Ersten München (ots) - Douglas Henshall, der charismatische schottische
Darsteller, ermittelt in zwei weiteren Fällen der Krimireihe "Mord
auf Shetland" als besonnener Ermittler Detective Inspector Jimmy
Perez auf den Shetlandinseln. Immer wieder wird er dabei mit den
Vorurteilen und inneren Spannungen der eingeschworenen Gemeinschaft
auf den abgelegenen Inseln konfrontiert, die es Außenseitern nicht
leicht macht. Auch im Privaten wird Perez gefordert: Seine
Stieftochter Cassie, gespielt von Erin Armstrong, für die der Witwer
in seine mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|