Verstopfung bei Parkinson-Patienten / MOVICOL® als Lösung mit geringen Wechselwirkungen
Geschrieben am 11-04-2016 |
Marburg (ots) - Morbus Parkinson ist eine Erkrankung, deren
Häufigkeit in den letzten Jahren stetig zugenommen hat. Neben den
typischen Krankheitssymptomen leiden über 75 % der
Parkinson-Patienten auch unter Verstopfung.(1) Aufgrund seiner
geringen Wechselwirkung mit anderen Medikamenten ist in diesen Fällen
MOVICOL® besonders gut geeignet, um den natürlichen Verdauungsprozess
zu unterstützen.
Zahl der Parkinson-Patienten steigt
Durch die steigende Lebenserwartung nimmt die Zahl bestimmter
"Alterserkrankungen" stetig zu. So droht auch der Morbus Parkinson in
unserem Land eine Volkskrankheit zu werden. Die Zahl der Betroffenen
wird in Deutschland auf 240.000 bis 280.000 geschätzt.(2) Neben den
typischen Krankheitssymptomen wie Bewegungsarmut, Muskelsteifigkeit
und Zittern gehören auch Verstopfung und Verdauungsstörungen zu den
häufigsten Beschwerden der Betroffenen. Gründe hierfür sind die durch
die Erkrankung bedingte Verlangsamung der Darmmotorik, der allgemeine
Bewegungsmangel und die meisten Parkinson-Medikamente, deren zentrale
Nebenwirkung die Verstopfung darstellt. Die Lebensqualität vieler
Betroffener wird in vielen Bereichen durch die zusätzliche und meist
chronische Verstopfung negativ belastet.(3)
Aktiv gegen Verstopfung bei Morbus-Parkinson
Verstopfung als zusätzliche Belastung macht es für
Parkinson-Patienten besonders wichtig, die Darmbewegung aktiv zu
unterstützen. Allgemeinmaßnahmen wie Normalisierung der
Ballaststoffzufuhr, Trinkmenge und Bewegung - sofern möglich -
sollten eingeleitet werden. Gerade bei Parkinson-Patienten ist es
aber wahrscheinlich, dass diese Maßnahmen allein nicht ausreichen.
Hier kommt häufig die medikamentöse Therapie der chronischen
Verstopfung mit Abführmitteln zum Einsatz. Bei einer Therapie mit
Abführmitteln sollte bedacht werden, dass einige Abführmittel dem
Körper Wasser entziehen, wodurch der Organismus zusätzlich
Elektrolyte verliert. Für Parkinson-Patienten sollte sowohl die
Normalisierung der Darmpassage als auch das Absetzen des Stuhls
gemeinsam im Vordergrund stehen. Viele Abführmittel wirken hier nur
ungenügend.(1) Mit MOVICOL® kann eine deutliche Verbesserung der
Verstopfungssymptomatik bei Parkinson-Patienten beobachtet werden.(1)
MOVICOL® -gute Verträglichkeit dank physiologischem Wirkprinzip
Der enthaltene Wirkstoff Macrogol 3350 bindet Wasser und hält
dieses im Darm zurück. Dadurch wird der verhärtete Stuhl aufgeweicht
und das Stuhlvolumen erhöht. Das vergrößerte Stuhlvolumen steigert
den Innendruck, was wiederum die Darmbewegungen anregt. Die
physiologische Folge sind der verbesserte Transport von aufgeweichtem
Stuhl und das Auslösen einer Stuhlentleerung. Die in Kombination mit
Macrogol 3350 verabreichten Elektrolyte werden über die intestinale
Barriere mit Serumelektrolyten ausgetauscht und mit fäkalem Wasser
ausgeschieden. Hierbei kommt es zu keinem Nettogewinn oder -verlust
von Natrium, Kalium und Wasser.(4) Der Wirkstoff Macrogol 3350 wird
kaum vom Körper aufgenommen und von den im Darm befindlichen
Bakterien nicht zersetzt. Die Gefahr einer Gewöhnung bzw. einer
Dosissteigerung besteht auch nach langfristiger Einnahme nicht.(5),
(6) Gerade für die Therapie der chronischen Verstopfung ist dies
besonders wichtig.
MOVICOL® -für jeden die passende Darreichungsform
MOVICOL® ist in verschiedenen Darreichungsformen und
Geschmacksrichtungen rezeptfrei in der Apotheke erhältlich: als
portioniertes Pulver im Beutel, in flüssiger Darreichungsform mit
Orangengeschmack und für alle Kleinen, die nicht groß können, als
MOVICOL® Junior Schoko. Bald gibt es MOVICOL® auch in einer
trinkfertigen Darreichungsform für unterwegs.
Weitere Informationen zu MOVICOL® und alles zum Thema Verstopfung
finden Sie auf: www.movicol.de
Besuchen Sie auch den MOVICOL®-YouTube-Channel:
https://www.youtube.com/channel/UC8nwVWgQ-S0bsyWUdBd5bNg
Informationen zu Norgine
Norgine setzt sich für eine Verbesserung der Lebensqualität für
Patienten durch Entwicklung, Herstellung und Vermarktung hochwertiger
Arzneimittel ein und deckt damit gleichzeitig den Bedarf von Ärzten
und Kliniken nach zeitgemäßer und anspruchsvoller Medizin. Mit
MOVICOL® (Obstipation) als europäischem Marktführer und MOVIPREP®
(Darmreinigung) als Weltmarktführer befinden sich gleich zwei sehr
erfolgreiche und innovative Produkte in ihrem Portfolio. Innovationen
im Norgine-Portfolio sind das erst kürzlich in den Markt eingeführte
darmselektive Antibiotikum XIFAXAN® 550 mg sowie SETOFILM, ein
Präparat gegen Übelkeit und Brechreiz.
Weitere Informationen finden Sie unter www.norgine.de
Literaturnachweis:
(1.) Gruss H-J et al. Euro J Ger 2004: 6(3): 143-150.
(2.) Deutsche Parkinson Vereinigung e. V.
(3.) Jouët P et al. Poster number Sa1075. Presented at Digestive
Disease Week, Chicago, USA, 3-6 May 2014.
(4.) Fachinformation MOVICOL® V, Stand 11/2015.
(5.) Lemann M. Norgine, unveröffentlichte Daten 1995.
(6.) Migeon-Duballet et al. Curr Med Res Opin 2006; 22(6): 3123-32.
Pressekontakt:
Norgine-Marketing
Walter Antweiler
Telefon: +49 6421 9852-0
info(at)norgine.de
meusel & hbp GmbH
Ewgeni Neif
Telefon: +49 2151 33617-21
info(at)sabine-meusel.de
www.meuselundhbp.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
588757
weitere Artikel:
- Schweppes Cola - Simply Different (FOTO) Kreuztal (ots) -
Unter dem Motto "Simply Different" zeigt Schweppes eine Cola von
einer neuen, anderen Seite.
Erfrischend. Fruchtig-herb. Weniger süß im Geschmack. Anders war
Schweppes schon immer, so auch die neue Schweppes Cola. Sie vereint
Cola-Genuss mit dem schweppestypischen, besonders prickelnden
Erfrischungserlebnis und besticht mit einer angenehm fruchtig-herben
Note. Im Vergleich zu anderen Cola-Getränken ist sie weniger süß im
Geschmack und trifft damit exakt die Wünsche und Erwartungen von
Erwachsenen an eine mehr...
- "Die Absolventen" - neue Sendereihe im Kulturradio Berlin (ots) - In einer 6-teiligen Konzertreihe präsentiert
Kulturradio vom Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) ab 14. April 2016
exzellente Studierende der Musikhochschule "Hanns Eisler" und der
"Universität der Künste" (UdK). An beiden Institutionen lehren
bekannte Solistinnen und Solisten - die Studienplätze sind weltweit
begehrt. Kulturradio begleitet die Gesprächskonzerte mit einer
Webdoku (http://webdoku.rbb-online.de/die-absolventen) und stellt das
Leben der "Absolventen" zwischen Konzerten, Proben und Wettbewerben
vor.
mehr...
- ZDF-Programmhinweis Mainz (ots) -
Bitte Ergänzungen beachten!
Sonntag, 17. April 2016, 11.55 Uhr
ZDF spezial
Abschied von Hans-Dietrich Genscher
Moderation: Bettina Schausten
Der kürzlich verstorbene ehemalige Bundesaußenminister Hans-Dietrich
Genscher wird heute mit einem Staatsakt in Bonn geehrt. Angeordnet
wurde der Staatsakt von Bundespräsident Joachim Gauck.
Im früheren Plenarsaal des Bundestags nehmen die Staatsspitze und
politische Weggefährten Abschied. Das ZDF überträgt live, moderiert
wird die Sendung von Bettina Schausten.
Als mehr...
- Das Erste: "Mord auf Shetland": Zwei neue Filme der atmosphärischen dichten Krimireihe aus Großbritannien im Pfingstprogramm des Ersten München (ots) - Douglas Henshall, der charismatische schottische
Darsteller, ermittelt in zwei weiteren Fällen der Krimireihe "Mord
auf Shetland" als besonnener Ermittler Detective Inspector Jimmy
Perez auf den Shetlandinseln. Immer wieder wird er dabei mit den
Vorurteilen und inneren Spannungen der eingeschworenen Gemeinschaft
auf den abgelegenen Inseln konfrontiert, die es Außenseitern nicht
leicht macht. Auch im Privaten wird Perez gefordert: Seine
Stieftochter Cassie, gespielt von Erin Armstrong, für die der Witwer
in seine mehr...
- "Wir werden beim Thema Elektromobilität bei den Lkw genauso konsequent vorangehen wie beim autonomen Fahren!" (AUDIO) Stuttgart (ots) -
Daimler Trucks startet ersten deutschen Flottentest mit null
Emissionen in Stuttgart
INTERVIEW MIT DR. WOLFGANG BERNHARD, DAIMLER VORSTANDSMITGLIED
Anmoderation:
Stuttgart ist in Deutschland die Stadt mit der schlechtesten Luft.
Damit sich das in den kommenden Jahren ändert, haben sich die Stadt
und Daimler Trucks zu einem gemeinsamen Projekt zusammengeschlossen.
Im Rahmen einer Presseveranstaltung überreichte Dr. Wolfgang
Bernhard, Vorstandsmitglied der Daimler AG und Leiter Daimler Trucks
& mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|