Druckfrisch - Neue Bücher mit Denis Scheck / Am Sonntag, 24. April 2016, um 23:35 Uhr über Naturschutz, Evolution und Korruption in Frankreich
Geschrieben am 19-04-2016 |
München (ots) - In der nächsten Ausgabe von "Druckfrisch" am
Sonntag, 24. April 2016, um 23:35 Uhr im Ersten trifft Denis Scheck
einen der bekanntesten Naturforscher unseres Landes. Mit Josef H.
Reichholf spricht er über sein neues Buch und sein Leben für die
Natur. Im Gespräch mit der 73-jährigen, französischen Autorin und
Historikerin Dominique Manotti geht es um ihren neuen Roman
"Schwarzes Gold" und Korruption in Frankreich.
Josef H. Reichholf: Mein Leben für die Natur
"Dies ist keine Autobiographie", schreibt Josef H. Reichholf
gleich zu Beginn, der mit diesem Buch nicht von seiner Vita, sondern
von seinen Einsichten erzählen möchte. Aus der Ökologie, sagt er im
Rückblick auf die letzten Jahrzehnte, sei längst eine Öko-Ideologie
geworden, die einfach jede Veränderung verteufelt. Naturschutz sei
heute oft so überreglementiert, dass einem die Freude an der Natur
abhandenkommen kann. Reichholf widerspricht den übereifrigen
Naturaposteln, deren Bewahrungswille verkennt, dass Evolution nun mal
immer und überall Veränderung bedeutet. Die Beispiele, die Reichholf
aus einem reichen Forscherleben beibringt, belegen das: von den
Schmetterlingspuppen seiner Kindheit am Inn über abenteuerliche
Nistplätze südamerikanischer Vögel bis hin zum Sozialverhalten der
Höckerschwäne - immer zeigt sich die Natur viel erfindungsreicher,
als wir es uns je vorstellen können. Lehrreich, verblüffend und
wunderbar anschaulich geschrieben ist dieses Buch. Keine
Lebensgeschichte, sondern die Geschichte des Lebens.
Dominique Manotti: Schwarzes Gold
Wer noch daran zweifelt, dass Krimis die besten Seismographen für
die Ungerechtigkeit der Welt sind, der braucht nur ihre Bücher zu
lesen. Dominique Manotti war 50, als sie ihren ersten Roman schrieb -
aber da hatte sie die französische Gesellschaft schon als
Historikerin und Gewerkschafterin durchleuchtet, da hatte sie genug
gesehen von Korruption, Geheimdiensten, politischen Seilschaften und
kriminellen Wirtschaftsbossen. Vielfach preisgekrönt sind ihre Werke,
lakonisch und illusionslos ist ihr Stil. Ihr jüngster Krimi führt
zurück in die 70-er Jahre. Ölkrise, Drogenhandel, das Ende der
legendären "French Connection" - und mittendrin, in der
runtergekommenen Hafenstadt Marseille, ein junger Kommissar. Er wühlt
sich durch die Machenschaften der großen Ölkonzerne. Im Roman
entfaltet sich das Panorama einer finsteren Welt, die schon alle
Schatten der heutigen Globalisierung vorwegnimmt.
Denis Scheck empfiehlt zudem "Tausendundeine Nacht - Das
glückliche Ende" von Claudia Ott. Dazu wie immer im Schnelldurchgang:
die meistverkauften Bücher in Deutschland und was von ihnen zu halten
ist. Denis Scheck kommentiert die aktuelle "Spiegel"-Bestsellerliste
(diesmal: Sachbuch).
Moderation: Denis Scheck; Realisation: Andreas Ammer. Redaktion:
Christoph Bungartz (NDR), Matthias Morgenthaler (MDR), Armin Kratzert
(BR) und Susanne Schettler (WDR).
"Druckfrisch" im Internet: DasErste.de/druckfrisch
Pressekontakt:
Dr. Bernhard Möllmann, Presse und Information Das Erste
Tel.: 089/5900-42887, E-Mail: bernhard.moellmann@DasErste.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
589329
weitere Artikel:
- ZDFinfo, Programmänderung /
Mainz, 19. April 2016 Mainz (ots) -
Woche 16/16
Mittwoch, 20.04.
Bitte Beginnzeitkorrektur beachten:
7.50 Berlin ´90 - Der Sound der Wende
Geschichte treffen
Deutschland 2015
( weiterer Ablauf ab 8.38 Uhr wie vorgesehen )
Bitte Beginnzeitkorrektur beachten:
9.20 Prenzlauer Berg - Ost-Berlin auf wild
Geschichte treffen
Deutschland 2015
( weiterer Ablauf ab 10.10 Uhr wie vorgesehen )
Bitte Beginnzeitkorrektur beachten:
15.05 ZDF-History
Die Schwiegermutter der mehr...
- Sharing 2.0 - Tauschen und Teilen liegen voll im Trend (AUDIO) Baierbrunn (ots) -
Anmoderationsvorschlag: Gehören Sie auch zur Sharing
2.0-Generation, die erstmal schaut, ob sie etwas tauschen oder
ausleihen kann, bevor sie etwas kauft? Max Zimmermann hat sich für
uns umgehört, warum alle Welt tauschen will:
Sprecher: Kindersachen, die im Nu zu klein werden oder Bücher, die
nicht mehr gelesen werden, kann man getrost weitergeben. Eine eigene
Bohrmaschine braucht man nicht, die kann man sich auch ausleihen.
Tauschen liegt voll im Trend, berichtet das Apothekenmagazin "Baby
und Familie". mehr...
- Komplexe Biologika/Biosimilars - Kein Austausch ohne medizinischen Grund (FOTO) Ludwigshafen (ots) -
Bei Patienten, die mit einem Biologikum behandelt werden, sollte
kein Therapiewechsel aus nicht medizinischen Gründen erfolgen. Dies
forderten AbbVie-Experten in Anlehnung an die Positionen von
Fachgesellschaften und Patientenorganisationen1,2 im Rahmen des
Pressetermins "Fascination Biologics - Qualitätsgesicherter Einsatz
von Biologika. Heute und in Zukunft"*. Nachahmerprodukte von
Biologika, sogenannte Biosimilars, sind nie identisch mit dem
Referenzprodukt, da sie auf Basis einer anderen Zelllinie und mehr...
- IVD Nord: Das Immobilienportal ivd24 startet in Kürze auch im Norden Hamburg (ots) - Die Mitgliederversammlung des Immobilienverbandes
Deutschland IVD Region Nord e.V. hat sich am 14.04.2016 mit
überwältigender Mehrheit für die Nutzung des neuen Profi-Portals
ivd24 ausgesprochen. Damit sind die Weichen gestellt für ein
zeitgemäßes, nutzerfreundliches Immobilienportal, das bereits seit
Ende letzten Jahres in Bayern und Baden-Württemberg erfolgreich im
Einsatz ist und ab Sommer auch im Norden Mehrwert für
Immobiliensuchende und Objektanbieter bieten wird. Unter
www.ivd24immobilien.de finden die Miet- mehr...
- ZDFinfo, Programmänderung
Mainz, 20. April 2016 Mainz (ots) -
Woche 17/16
Samstag, 23.04.
Bitte Programmänderungen, neue Beginnzeiten und Beginnzeitkorrekturen
beachten:
22.25 Der Tempelberg
Die verschollenen Schätze
Kanada 2012
23.10 Terra X
Auf der Spur des Prussia-Schatzes
Deutschland 2007
23.55 ZDF Expedition
Jäger verlorener Schätze
Der Jahrhundertraub von Quedlinburg
Deutschland 2007
0.35 Tauchfahrt in die Vergangenheit
Der Fluch des Toplitzsees
Deutschland 2003
1.20 Mythen-Jäger
Der Schatz der spanischen Flotte
Großbritannien 2013
mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|