ZDFkultur, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 21. April 2016
Geschrieben am 21-04-2016 |
Mainz (ots) -
Woche 22/16
Freitag, 03.06.
Bitte Programmänderung beachten:
21.40 Das kleine Fernsehspiel
Fremdgehen
23.10 Das kleine Fernsehspiel
Fremde Freundin
0.30 Das kleine Fernsehspiel
10 Sekunden
Film von Nicolai Rohde
Deutschland 2008
1.55 Das kleine Fernsehspiel
Fremdgehen
3.25 Das kleine Fernsehspiel
Fremde Freundin
4.45 Open Air
Wacken 2014: Heaven Shall Burn
Live-Musik vom Wacken Festival
(Der Film "Saniyes Lust" um 23.10 Uhr und um 3.30 Uhr entfällt.)
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
589496
weitere Artikel:
- Was bewirkt der Blitzermarathon? Düsseldorf (ots) -
Der Verband für transparente Verkehrspolitik in Europa - VTVEU
(http://www.bussgeldinfo.org) hat auf Basis der Informationen des
Statistischen Bundesamtes untersucht, wie sich die Unfallzahlen
direkt nach den Blitzermarathons der Vorjahre entwickelt haben, und
wie sich unangepasste Geschwindigkeit als Unfallursache in den
letzten vier Jahren entwickelt hat.
Blitzermarathon 2016: Innenminister beurteilen Blitzermarathon
unterschiedlich
Während Baden-Württembergs Innenminister Reinhold Gall (SPD) in einem mehr...
- AIDAprima verlässt Hamburg mit Lichtershow am 21. April / Um 20 Uhr startet die einmalige Auslaufparade entlang der Landungsbrücken (FOTO) Rostock (ots) -
Nach ihrem feierlichen Erstanlauf verlässt AIDAprima Hamburg am
Abend des 21. April 2016 mit einer feierlichen Auslaufparade. Um
20.00 Uhr legt AIDAprima am Kreuzfahrtterminal HafenCity West ab und
macht sich auf zu ihrer zweiten Expi-Cruise.
Kreuzfahrtfans und Fotografen bietet sich heute Abend die
einmalige Gelegenheit, das neue Flaggschiff von AIDA wunderschön
illuminiert an den Landungsbrücken vorbeifahren zu sehen.
Ab dem 23. April 2016 wird AIDAprima an ihrem künftigen Liegeplatz
am neuen Kreuzfahrtterminal mehr...
- 540 Nachbeben in Ecuador: Bündnisorganisationen von "Aktion Deutschland Hilft" leisten psychosoziale Hilfe Bonn / Quito (ots) - Seitdem Ecuador am Samstag vom stärksten
Erdbeben seit 25 Jahren erschüttert worden ist, hat die Erde in dem
südamerikanischen Land 540 weitere Male gebebt. Das heftigste
Nachbeben ereignete sich am Mittwoch - mit einer Stärke von 6,2 auf
der Richterskala. "Glücklicherweise waren die einsturzgefährdeten
Gebäude in der Regel schon geräumt - ansonsten hätte dieses schwere
Nachbeben noch viele weitere Opfer gefordert", sagt Manuela Roßbach,
Geschäftsführerin von "Aktion Deutschland Hilft". "Angesichts der
ständigen mehr...
- Sicher in den Hafen der Ehe / Allianz Global Assistance versichert den schönsten Tag im Leben (FOTO) München (ots) -
Das Aufgebot ist bestellt, die Location gebucht, das
Hochzeitskleid sitzt perfekt. Doch selbst wenn alles bis ins kleinste
Detail geplant ist, kann das Leben bisweilen einen Strich durch die
Rechnung machen. Der Albtraum eines jeden Brautpaares: die Hochzeit
fällt wegen einer Grippe, eines Magendarminfekts oder eines
gebrochenen Beins ins Wasser. Die Folge: ein frustriertes Brautpaar,
enttäuschte Gäste und zu allem Überfluss auch noch oftmals
beträchtliche Stornokosten. Daher stellen wir in diesem Monat die
Frage: mehr...
- Tanz - Vielfalt / 6. Deutsche Tanzwoche zeigt vom 23.04.-01.05.2016 die ganze Welt des Tanzes Hamburg (ots) - Tanz bewegt Millionen Menschen in Deutschland.
Nicht alle sind Tänzer von Beruf oder aus Passion, manche lernen
Tanzen einfach zum Spaß und andere begeistern das Publikum mit ihrer
Performance. Die Zahl derer, die es aus therapeutischen oder
präventiven Gründen tut wächst stetig. Man findet die Tänzerinnen und
Tänzer in Tanzschulen, auf Theaterbühnen, in Ballettschulen oder in
den Vereinen - als Profis oder Amateure und in praktisch jedem Alter.
Tanzen kann man allein, als Paar oder in der Gruppe.
Getanzt wird mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|