Versicherte geben der Audi BKK die Note gut (1,7) - Krankenkasseninfo.de bewertet die Audi BKK sogar mit sehr gut (1,2)
Geschrieben am 24-04-2016 |
Ingolstadt (ots) - Über 10.600 Versicherte wurden schriftlich
eingeladen, der Audi BKK ihre Meinung zu sagen. Das Ergebnis der
freiwillig durchgeführten Umfrage liegt nun vor: Die Krankenkasse
erhält von ihren Kunden insgesamt die Note gut (1,7). Im Auftrag der
Audi BKK führt die M+M Management + Marketing Consulting GmbH seit
2011 alle zwei Jahre eine Kundenbefragung durch.
96 Prozent der Versicherten fühlen sich bei der Audi BKK gut
aufgehoben und 88 Prozent würden ihre Krankenkasse uneingeschränkt
weiterempfehlen. Neben den hervorragenden Leistungen wird
insbesondere die Qualität der persönlichen Beratung sehr hoch
geschätzt. Die Ergebnisse der Befragung liefern wichtige
Erkenntnisse, um Leistungen und Angebote noch stärker an den
Bedürfnissen der Kunden auszurichten.
Gerhard Fuchs, Vorstandsvorsitzender der Audi BKK, ist mit dem
Ergebnis zufrieden: "Die Meinung unserer Versicherten ist der
ehrliche Gradmesser für unsere Arbeit. Das gute Ergebnis bestätigt,
dass unsere Kunden mit dem sehr guten Preis-Leistungsangebot sowie
unserem Service sehr zufrieden sind. Der unabhängige Test von
krankenkasseninfo.de belegt zusätzlich wie gut sich die Audi BKK am
GKV Markt behauptet."
Zur Kundenumfrage: Für die Umfragen wurden 2.000 Neu- und 8.600
Bestandskunden befragt. Die Audi BKK ist berechtigt, dass
Kundenzufriedenheitssiegel von M+M zu verwenden. Dies setzt voraus,
dass die Gesamtzufriedenheit sowie die drei wichtigsten
Einzelkriterien mit mindestens gut bewertet sind und
Kundenanforderungen zu mindestens 80 Prozent erfüllt werden. Im
Siegel dargestellt wird die Bewertung der Gesamtzufriedenheit. Für
die Audi BKK ergibt sich die Note gut (1,7).
Zum Test von krankenkasseninfo.de: Der Test von
krankenkasseninfo.de berücksichtigt insbesondere die
Leistungsbereiche, in denen es in der GKV Unterschiede zwischen den
einzelnen Krankenkassen gibt. Dies betrifft unter anderem den
Zusatzbeitrag, den Kundenservice, die freiwilligen Zusatzleistungen,
die Mehrleistungen für Prävention oder Vorsorge sowie die angebotenen
Bonusmodelle, Wahltarife, Hausarztverträge oder DMP-Programme. Mit
der Note 1,2 hat die Audi BKK ein hervorragendes Ergebnis erzielt.
Für den aktuellen Krankenkassen-Test wurden Angaben von 88
Krankenkassen, deren Satzungen und Internetseiten herangezogen. Die
Testergebnisse sind online hier zu finden:
http://www.krankenkasseninfo.de/krankenkassen/test/
Pressekontakt:
Philipp Drinkut
Sprecher
Audi BKK
85001 Ingolstadt
Hausanschrift:
Ettinger Str. 70
85057 Ingolstadt
Telefon +49 (841) 887-0
Telefax +49 (841) 887-109
philipp.drinkut@audibkk.de
www.audibkk.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
589638
weitere Artikel:
- Renn-Circus: Formel-1-Pilot Nico Rosberg driftet als WM-Führender zu Joko und Klaas Unterföhring (ots) - Vom Siegertreppchen in Shanghai zum
Boxenstopp in die Manege des Wahnsinns: Joko Winterscheidt (37) und
Klaas Heufer-Umlauf (32) empfangen am Montagabend (22:15 Uhr,
ProSieben) im "CIRCUS HALLIGALLI" den China-GP-Sieger Nico Rosberg
(30). Doppelter Grund für eine Champagnerdusche: Während "CIRCUS
HALLIGALLI" zum 100. Mal Tür und Tor zum montäglichen Wahnsinn
öffnet, wird mit Nico Rosberg der dritte Formel-1-Sieg der Saison in
Folge gefeiert - eine rasante Mischung.
"CIRCUS HALLIGALLI" am Montag, 25. April mehr...
- Am Montag bei RTL II: "Milans Welt - Ein Baby zwischen Liebe, Lifestyle und Glamour" (FOTO) München (ots) -
- Neue Doku-Soap aus Sicht des einjährigen Milan
- Ein Baby kommentiert Papas und Mamas turbulentes Leben
- Ausstrahlung am 25. April um 22:15 Uhr bei RTL II
Der kleine Milan führt ein unbeschwertes Leben. Was soll man als
Bald-Einjähriger auch für Sorgen haben? Besonders, wenn Mama und Papa
erfolgreiche Unternehmer sind und ihrem Kind jeden Wunsch von den
Lippen ablesen. Als gemeinsame Inhaber führen Mama Oksana und Papa
Daniel den hippen Berliner Nachtclub "The Pearl" - um Geld müssen
sich die drei mehr...
- Gicht im Griff - Der richtige Speiseplan lässt die Harnsäurewerte sinken Baierbrunn (ots) - Gutes Essen und reichlich Alkohol können die
Harnsäure im Blut in ungesunde Höhen treiben - eine schmerzhafte
Gichtattacke kann die Folge sein. Für Betroffene gilt: auf die
Ernährung achten, weniger Purine essen und Vorsicht mit Alkohol.
Allerdings sind laut einem Bericht des Apothekenmagazins "Senioren
Ratgeber" die Regeln nicht mehr so streng wie früher. "Die
Empfehlungen haben sich gelockert, wir wissen heute besser, welche
Lebensmittel guttun und welche eher schaden", erklärt Kerstin
Bernhardt von "die ernährungslotsen" mehr...
- Achtung, Schlafräuber! - Für Schlafstörungen können auch Medikamente verantwortlich sein Baierbrunn (ots) - Bei Schlafstörungen kann ein Blick auf den
Medikationsplan hilfreich sein. Denn nicht selten sind Arzneien
schuld an der gestörten Nachtruhe, wie das Gesundheitsmagazin
"Apotheken Umschau" berichtet. Oft genüge es, in Absprache mit dem
Arzt bestimmte Mittel morgens statt abends einzunehmen, sagt die
Leipziger Pharmakologin Prof. Karen Nieber. "Ist das nicht möglich,
sollte der Arzt auf eine eventuelle Dosisreduktion oder einen
Präparatewechsel angesprochen werden." Beeinflussen können die
Schlafqualität unter mehr...
- Greenpeace gedenkt Tschernobyl-Opfern/ Umweltschützer projizieren Lichtbotschaften an Sarkophag über Atomruine Tschernobyl/ Ukraine (ots) - Mit einer Lichtprojektion auf den
maroden Sarkophag über der Atomruine von Tschernobyl erinnert
Greenpeace in der Nacht auf Dienstag an die bislang größte nukleare
Katastrophe und fordert einen globalen Atomausstieg. Exakt 30 Jahre
nach der Explosion des ukrainischen Reaktors zeigten die
Umweltschützer an der Unglückstelle Fotos von Opfern der
freigesetzten Radioaktivität mit der Unterschrift "30 Jahre
Tschernobyl - Nie wieder" und "Endloses Leid". "Wir sind es den
Opfern von Tschernobyl schuldig, aus mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|