Abdruck Journalistenpreis 2016 vergeben (VIDEO)
Geschrieben am 25-04-2016 |
Köln/Wiesbaden (ots) -
Die Gewinner des Journalistenpreises Abdruck 2016 stehen fest:
Andrea Hennis (Focus Gesundheit), das Team von [W] wie Wissen (Das
Erste), Stefan Geier (Bayern 2) und Dr. Geraldine Nagel (Onmeda)
erhalten den Preis für ihre Beiträge in den Kategorien Print, TV,
Hörfunk und Online. Sie wurden im Rahmen der Fortbildungstage des
Bundesverbands Dentalhandel (BVD) in Wiesbaden ausgezeichnet.
Pressekontakt:
proDente e. V.
Dirk Kropp
Aachener Straße 1053-1055
50858 Köln
0163/7763368
dirk.kropp@prodente.de
facebook.com/servatius.sauberzahn
twitter.com/proDente
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
589694
weitere Artikel:
- Deutliches Zeichen für gesamte Tierrechts-Szene - Urteil stellt klar:
Eindringen von Aktivisten in Ställe wird als Hausfriedensbruch bestraft Berlin (ots) - Ausdrücklich begrüßt die deutsche
Geflügelwirtschaft das klare Urteil des Amtsgerichts Schwäbisch Hall
zu dem nächtlichen Eindringen von Tierrechts-Aktivisten in
Putenställe und das damit einhergehende deutliche Signal an die
gesamte Tierrechts-Szene. Quintessenz des Urteils: Das Eindringen von
Aktivisten in Ställe zur Beschaffung von Video-Aufnahmen stellt einen
strafbaren Hausfriedensbruch dar und wird im Rechtsstaat auch als
solcher bestraft. In der vergangenen Woche hat das Amtsgericht
Schwäbisch Hall einen Aktivisten mehr...
- Gesundheitsschutz aus der Muttermilch wirkt ein Leben lang Baar/Berlin (ots) - Liebe und eine optimale Ernährung sind für das
Gedeihen von Babys besonders wichtig. Die Ernährung mit Muttermilch
verbindet für gesunde Säuglinge beides: engen Kontakt zur Mutter und
eine an den individuellen Bedarf des Kindes angepasste Versorgung mit
Nähr- und Schutzstoffen. Auch für zu früh Geborene leisten
Muttermilch und möglichst früher Hautkontakt mit den Eltern einen
entscheidenden Beitrag. Auf dem von Medela zum elften Mal
organisierten Still- und Laktationssymposium in Berlin diskutierten
neun Wissenschaftler mehr...
- "Frankfurt - die gemütliche Weltstadt" / Der neue MERIAN Frankfurt erscheint am 28. April 2016 (FOTO) Hamburg (ots) -
Der neue, 140 Seiten starke MERIAN über Frankfurt am Main widmet
sich einer spannenden und faszinierenden Großstadt, die weit mehr ist
als Deutschlands Bankenmetropole. In Frankfurt sind großartige Museen
an der Tagesordnung, Frankfurt ist ein Schmelztiegel der Nationen,
ein Szenetreff und ein Shoppingparadies. Und im Stadtteil
Sachsenhausen mit den vielen Ebbelwoikneipen ist Frankfurt obendrein
ungemein gemütlich. "Die Mischung aus dynamischer Bankenmetropole und
- im positiven Sinne - kleinstädtischer Gemütlichkeit mehr...
- Schlagersängerin Nicole: "Ich halte sehr oft Zwiesprache mit Gott" (FOTO) Rastatt (ots) -
"Traumfänger" heißt das aktuelle Album von Nicole. "Ich finde die
Idee, böse Träume zu verjagen und nur die guten an sich
heranzulassen, sehr schön", erklärt die Sängerin im Interview mit
MEINE MELODIE (5/16; EVT: 21. April). "Seitdem hängt über meinem Bett
auch einer."
Zu Nicoles persönlichen Träumen gehört nicht nur eine friedvolle
Welt, die sie schon in ihrem Grand-Prix-Siegerlied von 1982 beschwor.
"Ich wollte schon immer die Menschen mit meinen Liedern
zusammenbringen", sagt die 51-Jährige, die auf mehr...
- "Wie wollen wir wohnen?" / Frankfurter Rundschau startet vierwöchige Serie zum Thema Wohnen. (FOTO) Frankfurt (ots) -
Das Thema Wohnen beschäftigt in Deutschland viele Gemüter. Die
Frankfurter Rundschau nähert sich nun in einer vierwöchigen Serie der
Materie. Politische, wirtschaftliche und auch ästhetische
Fragestellungen werden beleuchtet. Dabei steht der Blick in die
Zukunft stets im Vordergrund. Begleitet wird der redaktionelle
Schwerpunkt von einer Marketingkampagne ganz im FR-Look: mit einer
zur fiktiven Skyline verdichteten Wortwolke.
Am 25. April startete die Serie mit einer 12 Seiten starken
Auftaktberichterstattung. mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|