Der Preis ist ein Leben /
Preisgekrönter Film "Los Ángeles" im "kleinen Fernsehspiel" des ZDF (FOTO)
Geschrieben am 28-04-2016 |
Mainz (ots) -
Die amerikanische Metropole Los Angeles ist für zahlreiche
Mexikaner Synonym für ein besseres Leben und wirtschaftlichen
Aufstieg. In dem Film "Los Ángeles" tritt ein 17-Jähriger die Reise
aus einem kleinen mexikanischen Dorf an, um in den USA für das Glück
seiner Familie zu arbeiten. Es ist eine Geschichte über den Wert der
Familie, Bruderliebe und den harten Kampf eines hoffnungsvollen
jungen Mannes für ein besseres Leben. Der Film "Los Ángeles", der am
Montag, 2. Mai 2016, 23.55 Uhr, als "kleines Fernsehspiel" im ZDF
gezeigt wird, ist der vorletzte Film aus der Reihe "Die Welt aus
erster Hand".
Der 17-jährige Mateo (Mateo Bautista Matías) lebt in einem
zapotekischen Dorf im Süden Mexikos. Sein Traum ist es, in Los
Angeles zu arbeiten, um seine Mutter (Lidia García) und seinen
kleinen Bruder zu unterstützen. Er versucht, genug Geld aufzutreiben,
um einen Schmuggler zu bezahlen, der ihn nach einer Fiesta im Dorf
über die US-mexikanische Grenze bringen soll. Auf der Suche nach
Schutz und Zugehörigkeit auf der anderen Seite der Grenze, tritt er
vor der Abreise in eine Gang ein. Nach dem Aufnahmeritual erfährt
Mateo den tatsächlichen Preis für seine Mitgliedschaft: Er muss ein
Mitglied einer rivalisierenden Gang töten. Mateo will sich Respekt
verschaffen, ist aber unfähig den Mord auszuführen. Der Anführer der
Gang schwört bittere Rache.
Mit seinem Debütfilm kehrt Regisseur Damian John Harper in das
mexikanische Dorf Santa Ana del Valle zurück, in dem er als junger
Ethnologe lebte und arbeitete. Der komplette Cast setzt sich aus
lokalen Bewohnern zusammen, Laien, die den verschiedenen Charakteren
der Geschichte Authentizität einhauchen. Gefördert wurde der
Spielfilm von der Film- und Medienstiftung NRW, Mitteldeutsche
Medienförderung, Kuratorium junger deutscher Film, Deutscher Film
Förderfonds.
"Los Ángeles" wurde unter anderen mit dem First Steps Award 2014
in Berlin, dem Preis für den besten Debütfilm beim Festival
Internacional de Cine en Gudalajara 2014 und dem LA Muse Award beim
Los Angeles Film Festival 2014 ausgezeichnet.
ZDFkultur wiederholt "Los Ángeles" am Freitag, 6. Mai 2016, 20.15
Uhr.
https://presseportal.zdf.de/pm/die-welt-aus-erster-hand/
http://daskleinefernsehspiel.zdf.de
http://twitter.com/ZDF
Ansprechpartnerin: Güngör Öztürker, Telefon: 06131 - 70-12145;
Presse-Desk, Telefon: 06131 - 70-12108, pressedesk@zdf.de
Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon:
06131 - 70-16100, und über
https://presseportal.zdf.de/presse/daskleinefernsehspiel
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
589968
weitere Artikel:
- Haustüren intelligent nachrüsten: ENTR jetzt im Smartstore von RWE (FOTO) Dortmund (ots) -
Türschloss einfach tauschen und per Smartphone kontrollieren,
schließen oder öffnen - Sicher ohne Wohnungsschlüssel
Die RWE-Plattform für intelligente Haussteuerung wächst weiter: Ab
28. April ist das smarte Türschloss ENTR der renommierten Marke Yale
im www.rwe-smartstore.de verfügbar. Mit ENTR lassen sich die meisten
Haus- und Wohnungstüren einfach nachrüsten und dann z. B. per
Smartphone von unterwegs steuern. Mit der neuen Schließlösung bringt
RWE SmartHome noch mehr Sicherheit und Komfort in jeden Haushalt mehr...
- Ältere Menschen wohnen großzügiger (FOTO) Stuttgart (ots) -
Der demographische Wandel verändert die Gesellschaft in vielen
Bereichen, so auch das Leben und Wohnen. Die Menschen werden
zunehmend älter und wohnen häufiger allein. So ist die Anzahl der
Einpersonen-Haushalte bei den über 70-Jährigen überproportional hoch.
Mit knapp einem Drittel macht diese Altersgruppe inzwischen den
weitaus größten Anteil der Single-Haushalte aus.
Mit der wachsenden Zahl der Einpersonen-Haushalte steigt laut
einer Studie des Instituts der Deutschen Wirtschaft (IDW) auch die
durchschnittliche mehr...
- Oberlandesgericht Köln: Es gab keine Kampagne von BILD gegen Jörg Kachelmann / Gericht will Geldentschädigung weiter reduzieren Köln (ots) - Im Berufungsverfahren über die Berichterstattung u.a.
von BILD während des Vergewaltigungs-Prozesses gegen Jörg Kachelmann
hat das Oberlandesgericht Köln am 28. April 2016 bestätigt, dass es
keine Kampagne gegen den Wetter-Moderator gegeben hat. Das Gericht
stellte fest, dass der Prozess ein hohes Berichterstattungsinteresse
hervorgerufen sowie immer wieder neue Anlässe zur Berichterstattung
gegeben habe. Die Richterin bezeichnete mehrere Berichte ausdrücklich
als "harmlos", die zuvor von Kachelmanns Anwalt wegen Verletzung mehr...
- 60 Jahre Helfen und Gewinnen: Die Deutsche Fernsehlotterie bedankt sich bei ihren Mitspielern (FOTO) Hamburg (ots) -
Seit 1956 hat die Deutsche Fernsehlotterie über 7.500 soziale
Projekte mit rund 1,75 Milliarden Euro gefördert. Mit einer
Sonderverlosung feiert sie den 60. Geburtstag und blickt auf weitere
Aktionen im Jubiläumsjahr.
Am 28. April 2016 feiert die Deutsche Fernsehlotterie ihren 60.
Geburtstag. Statt eines großen Festakts konzentriert sich die älteste
Soziallotterie Deutschlands im ihren Jubiläumsjahr ganz auf das
Helfen.
"Wir wollen nicht uns als Institution feiern, sondern uns bei den
Mitspieler bedanken. mehr...
- Ruder-EM 2016 in Brandenburg: rbb produziert internationale TV-Bilder Berlin (ots) - Der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) produziert
von den Ruder-Europameisterschaften vom 6. bis 8. Mai 2016 die
internationalen Fernseh-Bilder sowie Hörfunk- und Fernsehbeiträge für
die ARD. Austragungsort der EM ist die Regattastrecke am Beetzsee in
Brandenburg an der Havel.
Rund 120 Techniker, Kameraleute, Redakteure und Kommentatoren sind
für den rbb rund um die EM im Einsatz. 18 Kameras werden an der 2000
m langen Strecke stehen, drei davon fahren auf Katamaranen parallel
zum Rennverlauf mit. Ein Teil der Übertragungs-Technik mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|