Kleines Geld für große Pläne (FOTO)
Geschrieben am 07-05-2016 |
Hamburg (ots) -
Zwei Schecks dank 1-Euro-Ticketspende des Hamburger Wegs
Mit einem Euro gleich doppelt Gutes tun - unter diesem Motto stand
in dieser Saison die 1-Euro-Ticketspende der HSV-Stiftung "Der
Hamburger Weg". Im Rahmen der Stadionshow überreichte Joachim Hilke
heute deshalb gleich zwei Spendenschecks über jeweils 18.481 Euro.
Freuen dürfen sich die Fördergemeinschaft Kinderkrebs-Zentrum Hamburg
e. V. und Hände für Kinder e. V. - Der neue Kupferhof.
Bereits das vierte Jahr in Folge hatten die HSV-Fans die
Möglichkeit, bei der Ticketbestellung einen zusätzlichen Euro an den
Hamburger Weg zu spenden, der die Spendensumme am Ende der Saison an
soziale Projekte für Kinder und Jugendliche aus der Region Hamburg
weitergibt. In dieser Saison waren die Offiziellen Fanclubs
aufgerufen, ihre Herzensprojekte vorzuschlagen; die Jury des
Hamburger Wegs hat im Anschluss drei der eingereichten Projekte zur
Wahl gestellt und die HSV-Fans in einem Online-Voting entscheiden
lassen, an welche soziale Organisation die Spendensumme gehen soll.
Aufgrund des knappen Kopf-an-Kopf-Rennens hat der Hamburger Weg die
1-Euro-Ticketspende verdoppelt, sodass sich heute beide
Organisationen freuen können, denn geteilte Freude ist bekanntlich
doppelte Freude
Die Fördergemeinschaft Kinderkrebs-Zentrum Hamburg e. V.
unterstützt krebskranke Kinder und ihre Familien und hat es sich zum
Ziel gesetzt, eine optimale Versorgung der kleinen Patienten im
Kinderkrebs-Zentrum am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf zu
ermöglichen, schnell soziale Hilfen für betroffene Familien zu
leisten und die wissenschaftliche Forschung zu unterstützen. Der
Vorstandsvorsitzende Dr. Holger Iversen freut sich über die Spende:
"Das ist eine großartige Aktion. Danke an den Hamburger Weg, der so
etwas möglich macht und an alle HSV-Fans für die vielen
1-Euro-Ticketspenden. Wir werden damit unsere Hirntumorpatienten mit
einem speziellen Training unterstützen."
Der Verein Hände für Kinder e. V. hat mit dem Neuen Kupferhof im
Norden Hamburgs ein Zuhause auf Zeit für Familien geschaffen, deren
Kind schwer oder mehrfach behindert ist. Ein Team aus Pädagogen,
Therapeuten und Pflegekräften kümmert sich rund um die Uhr um die
Kinder mit Handicap. Nicht nur die Kinder selbst, sondern auch deren
Familien können hier Urlaub machen und sich von den Strapazen des
Alltags erholen. Das Team des Kupferhofs freut sich sehr über die
Unterstützung: "Liebe HSV-Fans, die 1-Euro-Ticketspende des HSV und
des Hamburger Wegs war eine der schönsten Aktionen für uns überhaupt.
Tausend Dank an die HSV-Diamanten, dass sie uns vorgeschlagen haben
und an alle - wirklich jeden Einzelnen - der einen Euro extra gegeben
hat. Ihr seid eine fantastische Truppe, auf die sich nicht nur der
HSV verlassen kann. In der kurzen Zeit, die die Familien bei uns im
Neuen Kupferhof sind, setzen wir alles daran, die Eltern unserer
meist mehrfach behinderten Gastkinder so zu entlasten, dass
anschließend die Kraft wieder für den gemeinsamen Alltag reicht.
Diese Spende hilft uns dabei sehr - herzlichen Dank!"
Der HSV und die HSV-Stiftung "Der Hamburger Weg" freuen sich sehr,
gemeinsam mit den HSV-Fans zwei so tolle Einrichtungen bei ihrer
Arbeit unterstützen zu können.
Pressekontakt:
HSV Fußball AG
Mediendirektor
Jörn Wolf
E-Mail: presse@hsv.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
590519
weitere Artikel:
- AIDAprima absolviert vollständigen Testlauf für LNG-Betrieb
in Hamburg erfolgreich / Nach Genehmigung der Umweltbehörde läuft auch der Praxistest zur vollsten Zufriedenheit (FOTO) Rostock (ots) -
Große Freude am Hamburger Hafen: Heute durchlief AIDAprima den
vollständigen Testlauf des LNG-Betriebs erfolgreich und reibungslos.
Das neue Kreuzfahrtschiff, welches diesen Abend feierlich in Hamburg
getauft wird, kann damit emissionsarm und umweltfreundlich mit
Flüssigerdgas (LNG = liquefied natural gas) im Hafen betrieben
werden. Im Vergleich zur Nutzung von herkömmlichem Marinediesel mit
0,1 Prozent Schwefelgehalt werden die Emissionen bei der Nutzung von
LNG nochmals deutlich gesenkt. Der Ausstoß von Schwefeloxiden mehr...
- Programmänderung im Ersten anlässlich des Todes von Margot Honecker München (ots) - Aus Anlass des Todes von Margot Honecker ändert
Das Erste in der Nacht vom Sonntag, 8. Mai 2016, auf Montag, 9. Mai
2016, sein Programm und sendet um 00:20 Uhr die 90-minütige
Dokumentation "Der Sturz - Honeckers Ende" (NDR/SWR) des vielfach
preisgekrönten Dokumentarfilmers Eric Friedler.
Der für diesen Sendeplatz geplante Fernsehfilm "Marcel
Reich-Ranicki: Mein Leben" entfällt.
Die vielfach ausgezeichnete NDR/SWR Dokumentation "Der Sturz -
Honeckers Ende" von Eric Friedler bietet Einblicke in die Welt der mehr...
- Deutsche Siegesserie hält an / Eurojackpot geht erstmals nach Hamburg / 14,5 Mio. Euro für einen Spielteilnehmer aus der Hansestadt Münster (ots) - Die Lotterie Eurojackpot begrüßt einen neuen
Millionär. Erstmals geht der Eurojackpot nach Hamburg. Als einziger
Spielteilnehmer konnte ein Tipper aus der Hansestadt die Gewinnklasse
1 treffen.
Eurojackpot-Chairman Andreas Kötter gratuliert: "Herzlichen
Glückwunsch nach Hamburg! Wir freuen über einen weiteren deutschen
Millionär. In diesem Jahr ist es bereits der sechste deutsche
Millionär in der europäischen Lotterie Eurojackpot".
Bei der Ziehung am Freitag, dem 6. Mai 2016 wurden die
Gewinnzahlen 12, 24, mehr...
- WDR-Doku "Titus Dittmann - Der Skateboard-Pionier" Köln (ots) - Sie haben Neues geschaffen und mit ihren Ideen die
Welt verändert: Pioniere aus Nordrhein-Westfalen. In einer neuen
Folge der Doku-Reihe porträtiert der WDR diesmal eine herausragende
Persönlichkeit aus Münster: den Skateboard-Pionier Titus Dittmann.
Schon als Kind passt er nicht in die Norm: "Wenn ihr nichts werden
wollt, werdet wie Titus", warnt ein Lehrer die Mitschüler des Jungen,
der einfach nicht still sitzen kann. Vielleicht ist es mit dieser
Vorgeschichte nur logisch, dass Titus Dittmann Mitte der Achtziger
seinen mehr...
- Verreisen: Mit diesen Tipps wird es ein rundum schönes Erlebnis für Enkel und Großeltern Baierbrunn (ots) -
Anmoderationsvorschlag: Kinder lieben es, mit Mama und Papa die
wunderbar langen Sommerferien zu verbringen. Leider aber haben
berufstätige Eltern in der Regel nicht so viele Urlaubstage, und so
ist es eine gute Lösung, wenn die Großeltern mit den Enkelkindern ein
paar Tage vereisen wollen, berichtet Dagmar Ponto:
Sprecherin: Damit die Urlaubsreise ein rundum schönes Erlebnis für
Enkel und Großeltern wird, sollte man schon vorher einiges beachten
und in die Wege leiten, schreibt das Apothekenmagazin "Baby mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|