Programmänderung im Ersten anlässlich des Todes von Margot Honecker
Geschrieben am 07-05-2016 |
München (ots) - Aus Anlass des Todes von Margot Honecker ändert
Das Erste in der Nacht vom Sonntag, 8. Mai 2016, auf Montag, 9. Mai
2016, sein Programm und sendet um 00:20 Uhr die 90-minütige
Dokumentation "Der Sturz - Honeckers Ende" (NDR/SWR) des vielfach
preisgekrönten Dokumentarfilmers Eric Friedler.
Der für diesen Sendeplatz geplante Fernsehfilm "Marcel
Reich-Ranicki: Mein Leben" entfällt.
Die vielfach ausgezeichnete NDR/SWR Dokumentation "Der Sturz -
Honeckers Ende" von Eric Friedler bietet Einblicke in die Welt der
Margot Honecker, der Witwe des Staatsratsvorsitzenden der DDR Erich
Honecker, die in Chile im Exil lebte und keine Einsicht oder Reue
zeigte, sondern eher Selbstrechtfertigungen versuchte. Die
Dokumentation bietet auch Einblicke in die private Welt der Eheleute
Honecker und ihr Erleben des Untergangs der DDR. Eric Friedler
untersucht Honeckers letzte Tage in Deutschland und kommt bei der
Analyse dieser Ereignisse zu überraschenden Erkenntnissen.
Gleichzeitig porträtiert der Film mit einer eindrucksvollen Vielzahl
hochkarätiger internationaler und nationaler Zeitzeugen Aufstieg und
Fall dieses widersprüchlichen deutschen Politikers.
Pressekontakt:
Agnes Toellner, Presse und Information Das Erste,
Tel.: 089 / 5900-23876, E-Mail: agnes.toellner@DasErste.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
590521
weitere Artikel:
- Deutsche Siegesserie hält an / Eurojackpot geht erstmals nach Hamburg / 14,5 Mio. Euro für einen Spielteilnehmer aus der Hansestadt Münster (ots) - Die Lotterie Eurojackpot begrüßt einen neuen
Millionär. Erstmals geht der Eurojackpot nach Hamburg. Als einziger
Spielteilnehmer konnte ein Tipper aus der Hansestadt die Gewinnklasse
1 treffen.
Eurojackpot-Chairman Andreas Kötter gratuliert: "Herzlichen
Glückwunsch nach Hamburg! Wir freuen über einen weiteren deutschen
Millionär. In diesem Jahr ist es bereits der sechste deutsche
Millionär in der europäischen Lotterie Eurojackpot".
Bei der Ziehung am Freitag, dem 6. Mai 2016 wurden die
Gewinnzahlen 12, 24, mehr...
- WDR-Doku "Titus Dittmann - Der Skateboard-Pionier" Köln (ots) - Sie haben Neues geschaffen und mit ihren Ideen die
Welt verändert: Pioniere aus Nordrhein-Westfalen. In einer neuen
Folge der Doku-Reihe porträtiert der WDR diesmal eine herausragende
Persönlichkeit aus Münster: den Skateboard-Pionier Titus Dittmann.
Schon als Kind passt er nicht in die Norm: "Wenn ihr nichts werden
wollt, werdet wie Titus", warnt ein Lehrer die Mitschüler des Jungen,
der einfach nicht still sitzen kann. Vielleicht ist es mit dieser
Vorgeschichte nur logisch, dass Titus Dittmann Mitte der Achtziger
seinen mehr...
- Verreisen: Mit diesen Tipps wird es ein rundum schönes Erlebnis für Enkel und Großeltern Baierbrunn (ots) -
Anmoderationsvorschlag: Kinder lieben es, mit Mama und Papa die
wunderbar langen Sommerferien zu verbringen. Leider aber haben
berufstätige Eltern in der Regel nicht so viele Urlaubstage, und so
ist es eine gute Lösung, wenn die Großeltern mit den Enkelkindern ein
paar Tage vereisen wollen, berichtet Dagmar Ponto:
Sprecherin: Damit die Urlaubsreise ein rundum schönes Erlebnis für
Enkel und Großeltern wird, sollte man schon vorher einiges beachten
und in die Wege leiten, schreibt das Apothekenmagazin "Baby mehr...
- Sicher in den Urlaub - Praxistipps fürs richtige Beladen München (ots) -
Anmoderationsvorschlag:
Koffer, Spielzeug oder Trekkingschuhe. Wer mit dem Auto in die
Ferien fahren will, weiß was alles mitgenommen werden muss. Damit man
sicher am Urlaubsort ankommt, muss man beim Packen dafür sorgen, dass
sich das Gepäck auf der Fahrt nicht verschiebt und zu gefährlichen
Geschossen wird. Wertvolle Praxistipps fürs richtige Beladen hat
Marco Chwalek für uns:
Sprecher: Zu viel Reisegepäck an falschen Plätzen verstaut macht
jedes Auto manövrierunsicher, sagt uns der TÜV SÜD-Experte mehr...
- Badische Zeitung: Wie lange Auto fahren? Verzicht aus Verantwortung - Tagesspiegel von Thomas Fricker Freiburg (ots) - Statistisch gesehen verschulden Senioren nicht
häufiger Personenschäden im Straßenverkehr als andere. Im Gegenteil.
Anscheinend wirken sich Routine und Gelassenheit risikomindernd aus.
Da wäre es zumindest fragwürdig, würde man Senioren zwangsweise zum
Tauglichkeitstest bitten. Was ist mit dem dynamischen Mitdreißiger,
der im dichten Stadtverkehr ständig am Mobiltelefon klebt? Oder dem
Raser? Beide sind im Zweifel ebenso gefährlich wie ein überforderter
Senior. Das entlässt ältere Verkehrsteilnehmer jedoch nicht mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|