Frico Liebling der Saison Mai-Gouda jetzt an der Käsetheke erhältlich (FOTO)
Geschrieben am 12-05-2016 |
Frankfurt am Main (ots) -
Der Countdown läuft: Ab Mitte Juni gibt es an der Käsetheke wieder
den Frico Liebling der Saison Mai-Gouda. Der rahmig-zarte Mai-Gouda
wird aus 100 Prozent holländischer Mai-Milch hergestellt.
Wenn im Mai die ersten kräftigen Sonnenstrahlen auf die saftig
grünen Wiesen scheinen, liefern die Frico-Kühe die leckere Mai-Milch.
Die Frico-Kaasmeister stellen dann aus dieser Milch den zarten Frico
Liebling der Saison Mai-Gouda her - purer Gouda-Genuss, der wunderbar
im Mund zergeht! Der Frico Liebling der Saison Mai-Gouda hat eine
Reifezeit von sechs Wochen und besticht durch seine besondere Milde
und den typisch sahnigen Geschmack. Die Käsespezialität aus Holland
ist ab dem 13. Juni 2016 für kurze Zeit an der Käsetheke und im
Selbstbedienungsregal erhältlich. Der einzigartige Frische-Zip
garantiert einfaches Öffnen und Schließen in einem Zug und bewahrt
die Frische nachhaltig.
Mit den Frico Lieblingen der Saison lässt sich die Vielfalt von
original holländischem Gouda das ganze Jahr über genießen: Nach dem
Frühlings-Gouda folgt im Juni der Mai-Gouda. Käseliebhaber, die
herzhaft-würzigen Genuss bevorzugen, können sich ab Mitte August auf
den kräftigen Spätsommer-Gouda freuen. Und ab November wartet an der
Käsetheke der pikant-aromatische Winter-Gouda, der ein halbes Jahr
gereift ist. Das Geheimnis der besonderen Geschmacksvielfalt des
Frico Liebling der Saison liegt jeweils in der Milch und der Länge
der Reifezeit. Da ist für jeden Geschmack mindestens ein Liebling der
Saison dabei.
Dabei verbindet der Gouda von Frico ein unvergleichliches
Geschmackserlebnis mit dem Besten der Milch: Der Käse enthält
wichtiges Eiweiß, Mineralstoffe (z.B. Kalzium) und Vitamine (z.B.
Vitamin B2 und B12) für eine gesunde und ausgewogene Ernährung.
Frico gilt mit über 115 Jahren Erfahrung und Wissen als eine der
führenden Käsemarken. Hohe Qualitätsstandards, Tradition und
Natürlichkeit stehen bei Frico im Mittelpunkt. Der echte holländische
Gouda wird zu 100 Prozent aus holländischer Milch gekäst und reift
traditionell in der Rinde auf Holzregalen. Auf die original
holländische Herkunft weist das blau-gelbe EU-Siegel der geschützten
geografischen Angabe (g.g.A.) hin.
Weitere Informationen zum Frico Liebling der Saison Mai-Gouda und
den anderen Lieblingen der Saison unter www.frico.de.
Pressekontakt:
Unternehmenskontakt:
FrieslandCampina Germany GmbH
Anna Hoff
Wimpfener Straße 125
74078 Heilbronn
Tel.: 07131 489-264
anna.hoff@frieslandcampina.com
Pressekontakt:
Ketchum Pleon GmbH
Susanne Dopp
Westhafenplatz 6
60327 Frankfurt am Main
Tel.: 069 24286-310
frico@ketchumpleon.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
590885
weitere Artikel:
- BOCUSE d'OR EUROPE 2016 / Tamás Széll aus Ungarn als "Best European Chef" ausgezeichnet Frankfurt/Main (ots) - Gourmets sollten sich ab sofort diesen
Namen merken: Tamás Széll! Der 34-jährige Koch gewann den "Bocuse
d'Or 2016", die angesehenste Auszeichnung der Europäischen
Gastronomie. Der Bocuse d'Or bringt alljährlich die Crème de la Crème
der Chefs aus 20 Ländern Europas zusammen. Mit Können und Kreativität
verwies Tamás Széll am vergangenen Mittwoch, während der zweitägigen
live Veranstaltung in Budapest, seine 19 Konkurrenten auf die Plätze.
Platz zwei errang der Norweger Christopher William Davidson, der
dritte mehr...
- Arzt und Rockstar tragen Mission der gesundheitlichen Chancengleichheit durch krankheitsbekämpfende Lebensmittel in den Vatikan Cambridge, Massachusetts (ots/PRNewswire) - Dr. William Li und der
Musiker und Aktivist The Edge von U2, beide Vorstandsmitglieder der
gemeinnützigen Angiogenesis Foundation, haben vor mehr als 200
weltführenden medizinischen Wissenschaftlern, Philanthropen und
religiösen Führern bei einer Konferenz namens Cellular Horizons, die
vom 28.-30. April 2016 in der Vatikanstadt stattfand, eine Rede
gehalten bzw. einen Auftritt gegeben. Dabei vermittelten die beiden
die Botschaft der Foundation, dass die heutige globale
Gesundheitskrise mehr...
- Zwei Spitzenköche dirigieren Laien als "Koch im Ohr" /
Horst Lichter präsentiert ab Oktober neue Koch-Show im ZDF Mainz (ots) - Zwei herausragende Spitzenköche stellen sich einem
ungewöhnlichen Duell: Über einen Knopf im Ohr dirigieren sie Laien,
die auf ihre Anweisung hin Gerichte zubereiten müssen. Die neue Show
"Koch im Ohr" mit Horst Lichter wird ab Mitte Oktober
samstagnachmittags im ZDF zu sehen sein.
Sie können ihre Zutaten nicht riechen, ihr Messer nicht führen und
ihre Sauce nicht abschmecken. Denn die Gerichte werden nicht von
ihnen selbst gekocht, sondern von ihren ferngesteuerten Teampartnern.
Diese sind absolute Kochlaien, deren mehr...
- "DER FEINSCHMECKER kürt die besten Olivenöle der Welt" (FOTO) Hamburg (ots) -
Der Winter 2015/16 hat es wieder gut gemeint mit den
Olivenölerzeugern am Mittelmeer: Nach einer verheerenden Ernte
2014/15 ließ diesmal ein ausgeglichenes Klima mit frostigen Nächten
die Oliven gut ausreifen - für frisch-fruchtiges, grasiges Olivenöl.
Die besten 50 Olivenöle der Welt aus dem neuen Jahrgang
veröffentlicht jedes Jahr das Magazin DER FEINSCHMECKER aus dem
Hamburger JAHRESZEITEN VERLAG in der Juni-Ausgabe, diesmal in einem
Special von 16 Seiten. Dafür organisierte die Redaktion die
europaweit mehr...
- N24-Emnid-Umfrage zu Fußball-EM: Mehrheit der Deutschen glaubt an den Titel für die DFB-Elf / Fast die Hälfte der Deutschen will aus Angst vor Terroranschlägen Public Viewings meiden Berlin (ots) - In rund einem Monat beginnt die Fußball-EM in
Frankreich. Ein sportliches Highlight - aber in Zeiten des Terrors
kein ungefährliches Vergnügen. Wie groß ist die Angst vor Terror bei
der EM? Und wer holt den Titel?
In einer repräsentativen N24-Emnid-Umfrage glauben 42 Prozent der
Befragten, dass Deutschland den Titel holt. 14 Prozent der Deutschen
tippen auf einen EM-Sieg für Spanien, 7 Prozent auf einen Heimerfolg
für Gastgeber Frankreich. Italien trauen 6 Prozent der deutschen Fans
den Titel zu, an England glauben mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|