Zwei Spitzenköche dirigieren Laien als "Koch im Ohr" /
Horst Lichter präsentiert ab Oktober neue Koch-Show im ZDF
Geschrieben am 12-05-2016 |
Mainz (ots) - Zwei herausragende Spitzenköche stellen sich einem
ungewöhnlichen Duell: Über einen Knopf im Ohr dirigieren sie Laien,
die auf ihre Anweisung hin Gerichte zubereiten müssen. Die neue Show
"Koch im Ohr" mit Horst Lichter wird ab Mitte Oktober
samstagnachmittags im ZDF zu sehen sein.
Sie können ihre Zutaten nicht riechen, ihr Messer nicht führen und
ihre Sauce nicht abschmecken. Denn die Gerichte werden nicht von
ihnen selbst gekocht, sondern von ihren ferngesteuerten Teampartnern.
Diese sind absolute Kochlaien, deren Traum es ist, endlich ein Essen
zaubern zu können, das Freunde und Familie begeistert. Mit einem
Knopf im Ohr dirigieren die Chefköche ihre Teampartner durch den
Küchen-Dschungel. Am Ende werden beide Gerichte von einem Experten
bewertet.
Ab 18. Juni 2016 ruft Horst Lichter On Air und Online Kochlaien
dazu auf, sich der Herausforderung zu stellen und sich unter der
E-Mail-Adresse kochimohr@zdf.de als Kandidat für die neue ZDF-Sendung
zu bewerben. Dann wird sich zeigen, ob jeder mit professioneller
Anleitung ein Essen zubereiten kann, das der Bewertung durch einen
Experten standhält.
Ab Mitte Oktober werden die zehn Folgen jeweils samstags um 16.15
Uhr im ZDF ausgestrahlt. Die Produktion übernimmt die Warner Bros.
International Television Production Deutschland GmbH, Redaktion im
ZDF haben Petra Erschfeld und Eva Wahler.
http://twitter.com/ZDF
Ansprechpartner: Stefan Unglaube, Telefon: 06131 - 70-12186;
Presse-Desk, Telefon: 06131 - 70-12108, pressedesk@zdf.de
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
590888
weitere Artikel:
- "DER FEINSCHMECKER kürt die besten Olivenöle der Welt" (FOTO) Hamburg (ots) -
Der Winter 2015/16 hat es wieder gut gemeint mit den
Olivenölerzeugern am Mittelmeer: Nach einer verheerenden Ernte
2014/15 ließ diesmal ein ausgeglichenes Klima mit frostigen Nächten
die Oliven gut ausreifen - für frisch-fruchtiges, grasiges Olivenöl.
Die besten 50 Olivenöle der Welt aus dem neuen Jahrgang
veröffentlicht jedes Jahr das Magazin DER FEINSCHMECKER aus dem
Hamburger JAHRESZEITEN VERLAG in der Juni-Ausgabe, diesmal in einem
Special von 16 Seiten. Dafür organisierte die Redaktion die
europaweit mehr...
- N24-Emnid-Umfrage zu Fußball-EM: Mehrheit der Deutschen glaubt an den Titel für die DFB-Elf / Fast die Hälfte der Deutschen will aus Angst vor Terroranschlägen Public Viewings meiden Berlin (ots) - In rund einem Monat beginnt die Fußball-EM in
Frankreich. Ein sportliches Highlight - aber in Zeiten des Terrors
kein ungefährliches Vergnügen. Wie groß ist die Angst vor Terror bei
der EM? Und wer holt den Titel?
In einer repräsentativen N24-Emnid-Umfrage glauben 42 Prozent der
Befragten, dass Deutschland den Titel holt. 14 Prozent der Deutschen
tippen auf einen EM-Sieg für Spanien, 7 Prozent auf einen Heimerfolg
für Gastgeber Frankreich. Italien trauen 6 Prozent der deutschen Fans
den Titel zu, an England glauben mehr...
- Merkel auf WDR Europaforum: Müssen lernen "unsere Außengrenzen entsprechend zu schützen" Köln/Berlin (ots) -
Bundeskanzlerin Angela Merkel hat verdeutlicht, dass die Europäische
Union künftig wesentlich mehr Wert auf die Bekämpfung von
Fluchtursachen legen sollte, um Fluchtbewegungen wie in den
vergangenen Monaten nicht mehr erleben zu müssen.
"Wir sind in der Verantwortung für andere Länder, für die Türkei, für
Libyen, für einige afrikanische Staaten - das kann man auch
Abhängigkeit nennen", erklärte die Regierungschefin auf dem 19. WDR
Europaforum in Berlin. Zudem zeige die jüngste Vergangenheit, "dass
wir lernen mehr...
- WDR Europaforum: Asselborn: "Man kann und darf Ländern wie Deutschland nicht die ganze Last überlassen" Köln/Berlin (ots) -
Der luxemburgische Außenminister Jean Asselborn hat diejenigen
europäischen Staaten gewarnt, die sich bislang geweigert haben,
Flüchtlingskontingente aufzunehmen. "Solidarität kann man nicht wie
eine Wurst in Stücke schneiden. Es gibt sie oder es gibt sie nicht",
sagte Asselborn auf dem WRD Europaforum in Berlin. Schließlich gehe
es in dieser Frage nicht nur um eine organisatorische Größe, sondern
um klassische Werte der EU. "Man kann und darf Ländern wie
Deutschland nicht die ganze Last überlassen."
Informationen mehr...
- EU-Kommissionspräsident Juncker auf WDR-Europaforum: "Wir brauchen den britischen Pragmatismus in Europa" Köln/Berlin (ots) -
EU-Kommisspräsident Jean-Claude Juncker hat sich auf dem 19. WDR
Europaforum in Berlin vorsichtig optimistisch gezeigt, dass sich die
Briten im kommenden Monat dazu entschließen werden, auch künftig zur
Europäischen Union gehören zu wollen.
"Wir brauchen den britischen Pragmatismus in Europa", sagte Juncker,
machte gleichzeitig aber auch deutlich, dass es gravierende
Konsequenzen für die Briten habe, sollte das Votum negativ ausfallen.
"Wer den Tisch verlässt, darf auch nicht mehr vom Tisch essen", wies
der mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|