Schwäbische Zeitung: Katze im Sack - Kommentar zu Monsanto
Geschrieben am 23-05-2016 |
Ravensburg (ots) - Man mag Werner Baumann ein profundes
Verständnis von Zahlen und finanziellen Risiken attestieren. Immerhin
war der Manager gut vier Jahre Finanzchef von Bayer. Doch mit der
Aussage, die Übernahme von Monsanto sei praktisch "risikofrei" und
biete eine "überzeugende Gelegenheit", macht es sich der
Bayer-Vorstandschef etwas zu leicht.
Denn die Leverkusener Konzernstrategen konnten bis dato noch gar
keinen Blick in die Bücher eines der weltweit umstrittensten Konzerne
werfen. Analysen und Berechnungen - etwa zu Synergieeffekten und
möglichen Kosteneinsparungen, aber auch zu den zweifellos vorhandenen
Rechts- und Reputationsrisiken, die Monsanto mitbringt - stehen damit
unter Vorbehalt. Überspitzt formuliert: Bayer kauft eine 55
Milliarden Euro teure Katze im Sack.
Das stößt den Investoren verständlicherweise sauer auf. Um knapp
20 Prozent ist die Bayer-Aktie seit den ersten Spekulationen einer
Monsanto-Übernahme abgetaucht. Das macht den Deal für die Aktionäre
unattraktiver, denn Bayer will ein Viertel des Kaufpreises mit neuen
Aktien finanzieren. Mit jedem Euro, den der Bayer-Kurs weiter
nachgibt, rückt die in Aussicht gestellte Wertsteigerung in weitere
Ferne. Der Markt verstehe die Übernahme noch nicht, sagte Baumann
gestern. Man müsse und werde jetzt Überzeugungsarbeit leisten. Die
Gespräche werden nicht einfach werden.
Pressekontakt:
Schwäbische Zeitung
Redaktion
Telefon: 0751/2955 1500
redaktion@schwaebische-zeitung.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
591477
weitere Artikel:
- Für OTTO eingerichtet: Start der exklusiven Kreativ-Kooperation mit Guido Maria Kretschmer für das OTTO Living-Sortiment Hamburg (ots) -
Da haben sich zwei gefunden! Star-Designer Guido Maria Kretschmer
und der Onlinehändler OTTO machen in einer langfristig angelegten
Living-Kooperation ab sofort gemeinsame Sache. Der Fokus liegt dabei
darauf, die Kreativ-Kompetenz des Designers in das OTTO
Wohnwelt-Sortiment einfließen zu lassen - und damit trendige und sehr
persönliche Wohnwelten als Inspiration für die Kunden zu erschaffen.
Ab Mai 2016 startet Deutschlands größter Onlinehändler für Fashion
und Lifestyle eine Kooperation mit Modedesigner Guido mehr...
- Der Tagesspiegel: Renate Künast: Bayer erkennt die Zeichen der Zeit nicht Berlin (ots) - Renate Künast hält die geplante Übernahme von
Monsanto durch Bayer für falsch. "In Zeiten, in denen der Name
Monsanto weltweit für rücksichtslose Agrarindustrie und wachsenden
Chemieeinsatz auf dem Acker steht, kann man sich nur wundern, dass
Bayer sich derart ins Zentrum der Debatte einer Ernährungswende
stellen will", sagte die Grünen-Politikerin dem Tagesspiegel
(Dienstagausgabe). "Ich frage mich, ob Bayer - ähnlich wie die
Energiekonzerne - die Zeichen der Zeit zu spät erkennt", sagte
Künast.
Inhaltliche mehr...
- Deutscher Mobilitätspreis: 10 Leuchtturmprojekte für eine mobile Gesellschaft gesucht (FOTO) Berlin (ots) -
Die Initiative "Deutschland - Land der Ideen" und das
Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur suchen die
besten digitalen Innovationen für intelligente Mobilität /
Bewerbungen zum Jahresthema Teilhabe sind bis 3. Juli 2016 unter
www.deutscher-mobilitaetspreis.de möglich.
Ob automatisiertes und vernetztes Fahren, Routeninformationen in
Echtzeit, elektronische Tickets oder satellitengestütztes
Car-Sharing: Die Digitalisierung eröffnet neue Möglichkeiten, damit
Menschen und Güter komfortabel mehr...
- Jungdesigner für Verkehrsgestaltung präsentieren Ideen zum Iveco Bus der Zukunft Das CNH-Team für Industriedesign, Iveco Bus und L'École de Design
Nantes Atlantique (Nantes-Designschule) in Frankreich hielten eine
Veranstaltung zur Präsentation der Ergebnisse ihres Paris Bus 2035
Projekts ab, das speziell für die Studierenden der Schule für
Verkehrsgestaltung durchgeführt wurde.
London (ots/PRNewswire) - Der Verkehrssektor entwickelt sich
rasant weiter, und zwar - mit Aufkommen von Smart Cities und den sie
definierenden Technologien - am offenkundigsten in Ballungsgebieten.
Aufgrund der Nachfrage für neue mehr...
- Rheinische Post: Bayer-Mitarbeiter begrüßen Monsanto-Pläne und erhalten Beschäftigungssicherung Düsseldorf (ots) - Der Bayer-Betriebsrat begrüßt den
Monsanto-Deal. "Die Übernahme von Monsanto sichert nachhaltig die
Zukunftsfähigkeit von Bayer", sagte Oliver Zühlke, Chef des
Gesamtbetriebsrats, der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen
Post" (Dienstagausgabe). In einer Erklärung habe sich Bayer
verpflichtet, am Kündigungsschutz bis 2020 festzuhalten und auch
keine Geschäftsaktivitäten zur Finanzierung des Deals zu verkaufen.
Auch soll es keinen Stellenabbau geben. "Rationalisierungsmaßnahmen
zur Finanzierung der Akquisition mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|