"Ein starkes Team" mit prominenter Besetzung / Drehstart für 68. Folge der ZDF-Samstagskrimireihe (FOTO)
Geschrieben am 24-05-2016 |
Mainz (ots) -
Ein Giftanschlag auf Sternekoch Immo Haferkamp (Thomas Heinze)
während einer Kochsendung fordert Linett Wachow (Stefanie
Stappenbeck) und Otto Garber (Florian Martens) in ihrem neuen Fall
heraus. Die Dreharbeiten zur neuen Folge der ZDF-Samstagskrimireihe
"Ein starkes Team" mit dem Arbeitstitel "Der Tod ist kein Gourmet"
laufen bis Mitte Juni in Berlin und Umgebung. Nach dem Buch von Leo
P. Ard führt Jörg Lühdorff Regie. In durchgehenden Rollen neben dem
"starken Team" spielen Arnfried Lerche, Kai Lentrodt und Jaecki
Schwarz, in Episodenrollen Thomas Heinze, Lisa Martinek, Katharina
Wackernagel, Esther Zimmering, Sven Gerhardt und weitere.
Auf Sternekoch Immo Haferkamp (Thomas Heinze) wird während der
TV-Aufzeichnung seiner Kochsendung ein Giftanschlag verübt. Doch
nicht er, sondern ein Studiogast kommt ums Leben. Schnell stellt das
"starke Team" um Otto und Linett fest, dass es im Umfeld des
Restaurantbesitzers eine Vielzahl von Personen gibt, die eine
Rechnung mit ihm offen haben: Haferkamp heuert und feuert sein
Personal und demütigt es, darunter auch Postenköchin Sarah Ebstein
(Esther Zimmering).
Seiner Frau Daniela (Lisa Martinek) unterstellt er ein Verhältnis
mit seinem Souschef Olaf (Sven Gerhardt) und kündigt ihm kurzerhand.
Auch Kerstin Wagner (Katharina Wackernagel), als Redakteurin für
Haferkamps Kochshow verantwortlich, hat unter seiner autoritären Art
zu leiden. Und es gibt noch Schutzgelderpresser Ralf Kern (Marko
Dyrlich), dem er eine ordentliche Lektion erteilt hat. Als auf
Haferkamp geschossen wird, muss das Team davon ausgehen, dass der
Täter an seinem Mordplan festhält. Oder handelt es sich um mehrere
Täter mit unterschiedlichen Motiven?
Die Redaktion der Krimireihe im ZDF hat Günther van Endert.
Produzentin ist Alicia Remirez (UFA Fiction). Ein Sendetermin steht
noch nicht fest.
http://www.facebook.com/zdfkrimi
http://twitter.com/ZDF
Ansprechpartnerin: Maike Magdanz, Telefon: 030 - 2099-1093;
Presse-Desk, Telefon: 06131 - 70-12108, pressedesk@zdf.de
Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon:
06131 - 70-16100, und über
https://presseportal.zdf.de/presse/einstarkesteam
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
591612
weitere Artikel:
- Presseeinladung: 25 Jahre DKMS und World Blood Cancer Day am 27./28. Mai 2016 in Berlin Tübingen (ots) - Am 28. Mai 2016 wird die DKMS 25 Jahre alt! Dazu
möchten wir Sie zu folgenden emotionalen Presseterminen einladen:
einem Pressegespräch und einer Abendveranstaltung am 27. Mai sowie am
28. Mai zu einem großen Aktionstag.
1991 wurden wir als gemeinnützige Organisation aus persönlicher
Betroffenheit heraus in Deutschland gegründet - mit dem Ziel, die
Situation für Blutkrebspatienten deutlich zu verbessern. Mehr als
56.000 Lebenschancen durch Stammzellspenden für Blutkrebspatienten
konnten wir bis heute ermöglichen, mehr...
- Das Erste / Das "i" und "o" der Wildecker Herzbuben / "Wer weiß denn sowas?" - Kai Pflaume moderiert das schlaue Wissensspiel mit Bernhard Hoëcker und Elton München (ots) - Am Mittwoch, 25. Mai 2016, 18:00 Uhr im Ersten
Am Mittwoch, 25. Mai, treten die beiden Schwergewichte der
Volksmusik, die Wildecker Herzbuben, gegeneinander an. Moderator Kai
Pflaume hat sich direkt zu Beginn der Sendung eine Eselsbrücke
gebaut, mit der er sich merken kann, wer von beiden welchen Namen
trägt: Im Vornamen von Wilfried Gliem steht das "i" für "mit" Bart
und im Namen von Wolfgang Schwalm steckt das "o" für "ohne" Bart. Na
bitte!
Welcher Herzbube mehr Glück beim Raten an der Seite der
Teamkapitäne mehr...
- Welt-Tag der Multiple Sklerose in der MEDIAN Klinik Flechtingen - Mit der Erkrankung umgehen lernen Berlin (ots) - Zum achten Mal wird in Deutschland am 25. Mai, dem
Welt MS Tag, auf die Erkrankung und ihre Folgen aufmerksam gemacht.
Besondere Unterstützung bekommt der DMSG Landesverband
Sachsen-Anhalt e.V. in diesem Jahr von der MEDIAN Klinik Flechtingen.
Das Team der Neurologie um den Ärztlichen Direktor und Chefarzt
Neurologie Prof. Dr. med. Michael Sailer hat für die Zeit von 15.00 -
19.00 Uhr ein vielseitiges Informationsprogramm rund um die Multiple
Sklerose vorbereitet. Nach dem Vortrag "Aktuelles zur Therapie der
MS" werden mehr...
- stern TV: Deutsche Umwelthilfe zum VW-Urteil: "Fahrzeughalter können sich auf dieses Mut machende Urteil beziehen" Köln (ots) - Laut Jürgen Resch, Bundesgeschäftsführer der
Deutschen Umwelthilfe, können sich Millionen betrogene Autofahrer
künftig Hoffnung auf Rückgabe und vollständige Kostenerstattung ihres
manipulierten Wagens machen. Bezug nehmend auf ein aufsehenerregendes
Urteil des Landgerichts München I, über das stern TV am Freitag
exklusiv berichtet hatte, sagte Resch der stern TV-Redaktion:
"Fahrzeughalter können sich auf dieses Mut machende Urteil beziehen.
Vor allem die Fahrzeughalter, die deutlich machen können, dass für
sie die Umwelteigenschaften mehr...
- ZDF-Programmhinweis Mainz (ots) -
Mittwoch, 25. Mai 2016, 5.30 Uhr
ZDF-Morgenmagazin
Moderation: Anja Heyde, Wolf-Christian Ulrich (5.30 bis 7.00 Uhr),
Dunja Hayali, Mitri Sirin (7.00 bis 9.00 Uhr)
Gabriel trifft Amtskollegen Manturow - Russland: Umstrittene
Sanktionen
Katholikentag in Leipzig - Kirche in der Diaspora
Auf dem Weg zum Marathon - Mitri Sirin beim Medizin-Check
Kabinett in Meseberg - Was dringt aus der Klausur?
Mittwoch, 25. Mai 2016, 9.05 Uhr
Volle Kanne - Service täglich
Moderation: Ingo Nommsen
Gäste: Stephan Luca, Schauspieler mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|