"Blauer Panther": Senta Berger mit Ehrenpreis, Olli Dittrich, Ralf Husmann und Peter Güde mit Bayerischem Fernsehpreis ausgezeichnet
Geschrieben am 03-06-2016 |
Köln (ots) -
Senta Berger hat anlässlich der Verleihung des Bayerischen
Fernsehpreises für ihre "herausragenden Leistungen im deutschen
Fernsehschaffen" den Ehrenpreis des Bayerischen Ministerpräsidenten
u.a. für ihre darstellerischen Leistungen in den WDR-Produktionen
"Kir Royal" (1986, produziert von Balance Film München im Auftrag des
WDR, Redaktion: Jörn Klamroth) und "Frau Böhm sagt Nein" (2009, eine
Produktion der Zeitsprung Entertainment GmbH im Auftrag des
Westdeutschen Rundfunks Köln, Redaktion: Anke Krause) erhalten.
"Senta Berger hat die deutsche Fernsehgeschichte geprägt. Wohl jeder
Zuschauer verbindet das deutsche Fernsehen mit Senta Berger und nicht
nur das: Er verbindet es mit Qualität. Senta Berger ist eine
Charakterdarstellerin, die anzuschauen immer eine Freude und ein
Geschenk ist", lobt die Jury die Schauspielerin.
Olli Dittrich ist als Autor und Darsteller von "'Schorsch' Aigner -
der Mann, der Franz Beckenbauer war" mit dem begehrten Blauen Panther
ausgezeichnet worden. Die Jury würdigte ihn wie folgt: "Olli
Dittrichs Darstellung der Geschichte von "'Schorsch' Aigner - der
Mann, der Franz Beckenbauer war", ist wie eine Fata Morgana. Es gibt
sie nicht - obwohl der Zuschauer sie doch ganz genau vor Augen hat.
So perfekt ausgedacht und inszeniert ist diese angebliche
Enthüllungsreportage über jenen Mann, der durch seine zufällige
Ähnlichkeit mit dem Fußballstar vor knapp 50 Jahren als dessen
Doppelgänger engagiert wurde. Das ist intelligente und preiswürdige
Unterhaltung!"
Nach "Frühstücksfernsehen" und "Das TalkGespräch" zeigte Das Erste am
4. Juni 2015 Olli Dittrichs dritte Persiflage auf Fernsehformate: In
der Mockumentary "'Schorsch' Aigner - der Mann, der Franz Beckenbauer
war" kommentieren prominente Persönlichkeiten als Zeitzeugen Aigners
kaiserliche Auftritte. "'Schorsch' Aigner - der Mann, der Franz
Beckenbauer war" ist eine Produktion des Westdeutschen Rundfunks Köln
und beckground tv GmbH. Redaktion: Carsten Wiese (WDR).
Für ihr Drehbuch zur Fernsehfilm-Satire "Vorsicht vor Leuten" sind
Ralf Husmann und Peter Güde mit dem Bayerischen Fernsehpreis
ausgezeichnet worden. Der Film basiert auf Husmans gleichnamigen
Roman.
Erzählt wird die Geschichte von Sachbearbeiter Lorenz Brahmkamp
(Charly Hübner), der ein notorischer Lügner ist. Als ihn seine Frau
verlässt und er unerwartet auch noch seinen Job verliert, muss sich
Lorenz etwas einfallen lassen, um aus der Bredouille zu kommen.
Regie: Arne Feldhusen, in den Hauptrollen: Charly Hübner und Michael
Maertens. "Es ist Satire, aber ohne den dem Genre so oft eigenen
Zynismus. Gute Komödien brauchen ein Herz und 'Vorsicht vor Leuten'
ist deshalb so schön, weil seine Figuren zwar lustig, aber keine
Witzfiguren sind", so die Jury.
"Vorsicht vor Leuten" ist eine Produktion von Lailaps Pictures im
Auftrag des Westdeutschen Rundfunks in Koproduktion mit der ARD
Degeto. Redaktion: Nina Klamroth (WDR) Der Film wurde am 25. Februar
2015 im Ersten gesendet.
Fotos unter ARD-Foto.de
Pressekontakt:
WDR Presse und Information
E-Mail: wdrpressedesk@wdr.de
Telefon 0221 220 7100
Besuchen Sie auch die WDR-Presselounge: presse.WDR.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
592339
weitere Artikel:
- Liz Mohn erhält Ehrenbürgerwürde der Stadt Gütersloh (FOTO) Gütersloh (ots) -
Liz Mohn, Vorsitzende der Gesellschafterversammlung und
Familiensprecherin in der BVG sowie Mitglied des
Bertelsmann-Aufsichtsrats, wird Ehrenbürgerin von Gütersloh. Dies gab
die Stadt heute nach einer Sitzung des Rates bekannt. Mit der
Auszeichnung honoriert das Gremium die großen persönlichen Verdienste
von Liz Mohn für Gütersloh. Als Witwe von
Bertelsmann-Nachkriegsgründer Reinhard Mohn führe sie sein Lebenswerk
im Konzern fort, heißt es in der Begründung. Wesentliche Gründungen
und Stiftungen, die Liz Mohn mehr...
- Das erste Mal: Klassik trifft Rap - Dirigent Wayne Marshall und Rapper MoTrip im Gespräch über ihr "Vivaldi-Experiment" Köln, (ots) - Der Countdown für ein ungewöhnliches Musikprojekt
hat begonnen. Das "Vivaldi-Experiment" des WDR bringt Klassik und
Rap, Profi-Musiker und Schüler zusammen auf die Bühne. Höhepunkt der
ungewöhnlichen Zusammenarbeit ist eine fulminante Crossover-Show am
30. September. Dabei werden eine moderne Interpretation von Antonio
Vivaldis "Die vier Jahreszeiten" und MoTrips Song "Auserwählt",
eigens für das Experiment komponiert, das erste Mal beim Konzert in
voller Länge zu hören sein. Bei diesem Lied nehmen hunderte junge
Leute mehr...
- Das Erste / Programmänderung heute, 3. Juni 2016, im Ersten München (ots) - Aus aktuellem Anlass ändert Das Erste sein
Programm und strahlt heute um 20:15 Uhr einen 10-minütigen
"Brennpunkt" vom SWR aus:
3. Juni 2016, 20:15 Uhr
Brennpunkt: Tod im Mittelmeer
Moderation: Ute Brucker
Wieder Hunderte Tote, wieder Zahllose Vermisste. Vor den Küsten
Libyens und Kretas haben sich heute dramatische Schiffs-Unglücke
ereignet. Erneut wird das Mittelmeer zu einem Massengrab für
Flüchtlinge. Wer trägt dafür die Verantwortung? Suchen sich die
Menschen nach der Schließung der Balkanroute und dem mehr...
- Merlin Rose bekommt Nachwuchspreis für Hauptrolle in MDR/ORF-Koproduktion "Aus der Haut" (FOTO) Leipzig (ots) -
Für sein intensives Spiel in dem Coming-of-Age-Drama wurde der
23-Jährige am Donnerstag in Hamburg mit dem
"Günter-Strack-Fernsehpreis 2016" als bester Nachwuchs-Schauspieler
ausgezeichnet.
"Merlin Rose begeistert in der Hauptrolle mit einer
darstellerischen Bandbreite, in der er die Wucht der Emotionen seiner
Figur zwischen Euphorie und Depression glaubhaft aufscheinen lässt.
Wir freuen uns mit ihm über diese Auszeichnung und sind stolz darauf,
dass wir mit 'Aus der Haut' einen mutigen Film zum Thema
Homosexualität mehr...
- ZDFinfo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 3. Juni 2016 Mainz (ots) -
Woche 25/16
Mittwoch, 22.06.
Bitte Programmänderung beachten:
19.15 Mördern auf der Spur
Wenn Frauen morden
Deutschland 2016
"Mördern auf der Spur: Triebtäter in Deutschland" entfällt
( weiterer Ablauf ab 19.45 Uhr wie vorgesehen )
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121 mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|