Illegale Habichtfalle: Jagdfunktionär aus Westfalen zu 3.500 EUR Geldstrafe verurteilt
Geschrieben am 14-06-2016 |
Ahlen (ots) - Ein Präsidiumsmitglied des Landesjagdverbandes
Nordrhein-Westfalen ist heute vor dem Amtsgericht Ahlen (Westfalen)
wegen des Aufstellens einer illegalen Habichtfalle zu 3.500 EUR
Geldstrafe verurteilt worden. Mitglieder des Komitees gegen den
Vogelmord hatten den Mann im August 2015 bei Albersloh unweit der
Falle mit einem toten Vogel in der Hand beobachtet und die Polizei
informiert.
"Nach dem nun gesprochenen Urteil fällt es uns schwer, den
Landesjagdverband noch als Partner im Kampf gegen die illegale
Greifvogelverfolgung ernst zu nehmen", so Komitee-Pressesprecher Axel
Hirschfeld. Alleine in den ersten fünf Monaten des Jahres 2016 haben
die Vogelschützer bundesweit mehr als 50 Fälle illegaler
Greifvogelverfolgung dokumentiert, ein Fünftel davon in NRW. Neben
Tauben- und Hühnerhaltern sind in vielen Fällen Jäger unter den
mutmaßlichen Tätern.
Nach Aussage des Komitees gegen den Vogelmord stellte sich bei der
Verhandlung heraus, dass der Revierinhaber des Gebietes der ehemalige
Jagd- und Bauernpräsident Constantin Freiherr Heeremann von Zuydtwyck
ist. Ob Heereman von dem illegalen Greifvogelfang wusste, war nicht
Gegenstand der Verhandlung.
Die Verteidigung des Jägers hat angekündigt, Berufung gegen das
Urteil einzulegen.
Pressekontakt:
V.i.S.d.P., weitere Informationen und Bildmaterial: Alexander Heyd,
Komitee gegen den Vogelmord, an der Ziegelei 8, 53127 Bonn,
Tel. 0228/6655221 oder 0172/22191542
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
593035
weitere Artikel:
- Twittert Poldi, wirst Du zum Prinz / Wett24 und Intertops entwerfen die Poldi-Twitter-Wette Berlin (ots) - Wett24.com und Intertops entwerfen im Zuge der EM
die erste Twitter Wette! Und wer kommt als einzig wirklicher
Hauptakteur dafür in Frage? Natürlich unser Social Media Prinz Poldi!
Lukas Podolski ist nicht nur ein herausragender Fußballer, sondern
auch der Gute-Laune-Faktor schlechthin für die deutsche
Nationalmannschaft. Der Außenstürmer nimmt kein Blatt vor den Mund
und sagt alle Dinge immer frei Schnauze. Zur EM haben sich die
Wettseite Wett24.com und der Wettanbieter Intertops deshalb etwas
ganz Spezielles mehr...
- UEFA EURO 2016
Der Spieltag in der ARD am Mittwoch, 15. Juni 2016 Köln (ots) -
5.30 - 9.00 Uhr
Im ARD-Morgenmagazin berichten Moderator Peter Großmann und Experte
Gernot Rohr vom Hafen in Saint Valery-en-Caux.
14.05 - 20.00 Uhr
Sportschau
Übertragung aus dem IBC-Studio in Paris
Moderation: Alexander Bommes und Arnd Zeigler
Gast: Guus Hiddink
15.00 Uhr Russland - Slowakei (Gruppe B)
Reporter: Gerd Gottlob
Übertragung aus Lille
18.00 Uhr Rumänien - Schweiz (Gruppe A)
Reporter: Steffen Simon
Übertragung aus Paris
20.15 - 23.30 Uhr
Übertragung aus dem Stade Vélodrome in Marseille
Moderation: mehr...
- SAVE THE DATE: RTL NITRO Programm-Präsentation am 14. Juli 2016 in Berlin Köln (ots) - Liebe Kolleginnen und Kollegen,
am Donnerstag, 14. Juli möchten wir Ihnen gerne die RTL
NITRO-Programm Highlights 2016/17 präsentieren. Hierzu laden wir Sie
am Nachmittag nach Berlin ein und freuen uns auf die Gespräche mit
Ihnen und einen gemeinsamen geselligen Nachmittag und Abend. Bitte
merken Sie sich diesen Termin vor. Die Einladung mit Ort und Zeit
folgt in Kürze.
Mit freundlichen Grüßen, Claus Richter, RTL NITRO Kommunikation
Pressekontakt:
Claus Richter
RTL NITRO
Ein Unternehmen der Mediengruppe mehr...
- Das Erste / "Wer weiß denn sowas?" - Kai Pflaume moderiert das schlaue Wissensspiel mit Bernhard Hoëcker und Elton / Am Donnerstag, 16. Juni 2016, 18:00 Uhr im Ersten München (ots) - Am Donnerstag, 16. Juni, treten der Tennisstar
Sabine Lisicki und die "Brisant"-Moderatorin Kamilla Senjo zum
Rate-Duell an.
Diesmal steht die Kategorie "Babys" an der Ratewand, die
Teamleiter Bernhard Hoëcker zu dem zweideutigen Angebot "Sollen wir
Babys machen?" verführt. Ohne die Antwort von Spielpartnerin Sabine
Lisicki abzuwarten, erklärt Bernhard Hoëcker dem Moderator Kai
Pflaume: "Wir hätten gerne Babys!" Amüsiert stimmt die
Tennisspielerin zu, meint aber lachend: "Mal gucken, was dabei
rauskommt ..." mehr...
- Spanier stehen auf Tattoos, Italiener brauchen keine Liebe und Deutsche zahlen gerne Steuern / Europaweite Jugendstudie "Generation What?" von u. a. BR, ZDF und SWR (VIDEO) Baden-Baden (ots) -
Seit 11. April 2016 läuft mit "Generation What?" die größte jemals
aufgelegte europaweite Studie zur Lebenswelt junger Menschen (18 bis
34 Jahre). Bisher haben sich mehr als 700.000 Menschen aus 32 Ländern
Europas an der Umfrage beteiligt, die in Deutschland unter
www.generation-what.de zu finden ist und vom Bayerischen Rundfunk
zusammen mit dem SWR und dem ZDF umgesetzt wird. Zum EM-Start
besonders interessant: Man kann daraus einiges über die potentiellen
Gegner Deutschlands herauslesen - und über die Deutschen mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|