(Registrieren)

DeutschlandTrend im ARD-Morgenmagazin: Große Mehrheit der Bürger für eine Verschärfung des Sexualstrafrechts

Geschrieben am 17-06-2016

Köln (ots) -

Sperrfrist: 17.06.2016 00:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.


Die große Mehrheit der Deutschen (86 Prozent) befürwortet es, wenn
sich das Sexualstrafrecht dahingehend verschärft, dass ein
eindeutiges "Nein" des Opfers bei einer Vergewaltigung ausreicht, um
den Täter zu bestrafen. Zehn Prozent der Befragten finden die
bisherige Gesetzeslage ausreichend. Bisher kann eine Vergewaltigung
nur dann zur Strafe gebracht werden, wenn sich das Opfer körperlich
zur Wehr setzt.
Bei den Frauen begrüßen 90 Prozent eine Änderung. Bei den befragten
Männern sind es 82 Prozent.

Nationalmannschaft ist bei den Deutschen klarer EM-Favorit
59 Prozent der Deutschen sind überzeugt, dass Deutschland
Fußball-Europameister wird. Sieben Prozent erwarten, dass Gastgeber
Frankreich den EM-Pokal holen wird. An einen spanischen Turniersieg
glauben sechs Prozent der Bundesbürger. Vier Prozent rechnen damit,
dass Italien Europameister wird. Allen anderen Mannschaften wird kaum
eine oder gar keine Chance auf den Titelgewinn eingeräumt.

Sonntagsfrage: Rekordtief für die Regierungskoalition
In der aktuellen Sonntagsfrage kommt die Union auf 31 Prozent der
Stimmen. 21 Prozent der Befragten würden die SPD wählen. Die Grünen
und die AfD kommen jeweils auf 14 Prozent. Die Linke erhält neun
Prozent der Stimmen und die FDP würden sieben Prozent der Bürger
wählen.
Für die Regierungskoalition ist das Ergebnis von 52 Prozent ein
Rekordtief.
Im Vergleich zum Deutschlandtrend vom 2. Juni 2016 verliert die Union
wieder einen Prozent-, die Grünen und FDP gewinnen einen Prozentpunkt
dazu. Damit sind die Grünen so stark wie zuletzt im Juli 2013. Die
Stimmen für die SPD und die Linke bleiben gleich. Die AfD verzeichnet
mit einem Prozent Verlust zum ersten Mal seit Februar dieses Jahres
einen Rückgang in der Wählergunst.

Der Deutschlandtrend ist eine Umfrage von Infratest dimap im Auftrag
des ARD-Morgenmagazins. Befragt wurden vom 13. bis 15. Juni 1000
Menschen. Die Fehlertoleranz liegt bei 1,4 (bei einem Anteilswert von
5%) bis 3,1 (bei einem Anteilswert von 50%) Prozentpunkten. Die
vollständige Untersuchung kann telefonisch unter 02150/20 65 62 oder
0172/24 39 200 (Agentur Ulrike Boldt) angefordert werden.
Verwendung nur mit Quellenangabe "Deutschlandtrend im
ARD-Morgenmagazin"

Die Ergebnisse werden im ARD-Morgenmagazin am Freitag, 17. Juni 2016
veröffentlicht.

Weitere Informationen unter www.ard-morgenmagazin.de

Redaktion: Martin Hövel und Verena Cappell

Fotos finden Sie unter ARD-Foto.de




Pressekontakt:
WDR Presse und Information
Annette Metzinger
Tel. 0221 - 220-7120
wdrpressedesk@wdr.de
Agentur Ulrike Boldt
Tel. 02150 - 20 65 62

Besuchen Sie auch die WDR-Presselounge: www.presse.WDR.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

593188

weitere Artikel:
  • NDR/ARTE Koproduktion "Sonita" in Monte Carlo ausgezeichnet Hamburg (ots) - Die NDR/ARTE Koproduktion "Sonita" der Iranerin Rokhsareh Ghaem Maghami ist beim "International URTI Grand Prix 2016 for Author's Documentary" mit dem Grand Prix ausgezeichnet worden. Der Preis wurde am Donnerstag, 16. Juni, im Rahmen des 54. Monte Carlo Television Festival vergeben, das zu den bedeutendsten seiner Art gehört. "Dieser Dokumentarfilm ist zugleich ein Porträt, eine Suche nach Freiheit und eine wunderbare Botschaft der Hoffnung für diejenigen, die ihren Weg der Emanzipation und Freiheit noch nicht mehr...

  • WDR-Kinderrechtepreis 2016: Gewinner stehen fest Köln (ots) - Die drei Gewinner des WDR-Kinderrechtepreises 2016 stehen fest. Der erste Preis geht an das Duisburger "Kinder- und Jugendhaus Beeck", der zweite Preis wird an das Kölner Kinderhilfswerk "burundikids e.V." verliehen. Den dritten Preis erhält die "Alte Feuerwache Wuppertal". Das Kölner Aktionsbündnis "Kinder mit Behinderungen in Pflegefamilien e.V." wird mit einem nicht dotierten Sonderpreis ausgezeichnet. Das entschieden eine Kinder- und eine Erwachsenenjury bei ihrer Sitzung am Donnerstag, 16. Juni, im WDR in Köln. mehr...

  • Internationaler Cynosure Workshop mit Dr. Mulholland: Moderne Lasertechnologien für ästhetische Behandlungen Hamburg (ots) - Besonders erfrischend wird der Sommer mit Cynosure in Berlin: Mit internationaler Erfahrung führt Dr. Stephen Mulholland aus Toronto, Kanada, in kurzweiliger Art und Weise durch ein informatives sowie unterhaltsames medizinisch-ästhetisches Fortbildungswochenende. Als einer der angesehensten kosmetisch-plastischen Chirurgen Nordamerikas, stellt Dr. Mulholland im Laufe der Veranstaltung verschiedene Lasertechnologien des internationalen Herstellers Cynosure vor. Dabei stehen sechs ästhetische Anwendungsgebiete im mehr...

  • ZDFinfo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 16. Juni 2016 Mainz (ots) - Woche 24/16 Freitag, 17.06. Bitte Beginnzeitkorrekturen beachten: 5.55 Der Geschichts-Check Die großen Tyrannen Deutschland 2012 6.40 ZDF-History Cäsarenwahn - Die Droge der Macht Deutschland 2013 7.25 15 Minutes of Fame: New Year in Manchester Deutschland 2016 7.40 forum am freitag 7.53 Regelmäßig aktuelle Nachrichten heute Xpress 7.55 Momente der Geschichte II Wendepunkte: Vom Fenstersturz bis zum Kaiserreich Deutschland 2015 8.40 Momente der Geschichte II Große Gestalten: Von mehr...

  • ZDFneo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 16. Juni 2016 Mainz (ots) - Woche 26/16 Samstag, 25.06. Bitte Programmänderung beachten: 22.00 Sliver (Text und weitere Angaben s. 2.7.2016) 23.40 Der Kuss vor dem Tode (A Kiss Before Dying) 1.05 Genug - Jeder hat eine Grenze (Enough) (von 20.15 Uhr) 2.50 Sliver (von 22.00 Uhr) 4.30 Ohne jeden Ausweg -6.00 (Emmett's Mark) ("Gothika" wird auf Samstag, 2.7.2016, verschoben. "Verrückte Natur" wird auf Sonntag, 26.6.2016, 6.00 Uhr verschoben.) Sonntag, 26.06. Bitte Programmänderung beachten: 6.00 Verrückte mehr...

Mehr zu dem Thema Sonstiges

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht