WDR-Kinderrechtepreis 2016: Gewinner stehen fest
Geschrieben am 16-06-2016 |
Köln (ots) -
Die drei Gewinner des WDR-Kinderrechtepreises 2016 stehen fest. Der
erste Preis geht an das Duisburger "Kinder- und Jugendhaus Beeck",
der zweite Preis wird an das Kölner Kinderhilfswerk "burundikids
e.V." verliehen. Den dritten Preis erhält die "Alte Feuerwache
Wuppertal". Das Kölner Aktionsbündnis "Kinder mit Behinderungen in
Pflegefamilien e.V." wird mit einem nicht dotierten Sonderpreis
ausgezeichnet. Das entschieden eine Kinder- und eine Erwachsenenjury
bei ihrer Sitzung am Donnerstag, 16. Juni, im WDR in Köln. Die
Preisverleihung erfolgt am 18. September 2016 ebenfalls im WDR in
Köln, anlässlich des Weltkindertags.
Valerie Weber, Hörfunkdirektorin des WDR und Mitglied der Jury:
"Kinder müssen vor Gewalt, Armut und schlechter Behandlung geschützt
werden. Und Kinder haben ein Recht darauf, dass wir Ihnen diese Welt
so übergeben, dass sie ein glückliches und gesundes Leben vor sich
haben. Mit dem WDR Kinderrechtepreis setzen wir seit über 20 Jahren
ein Zeichen für beide Ziele. Denn wir rücken die Menschen ins Licht,
die Großen und die Kleinen, die mit viel Engagement und Kreativität
für eben diese Rechte der Kinder kämpfen".
Die Preisträger
Das "Kinder- und Jugendhaus Beeck" bietet Kindern und Jugendlichen
mit geistigen und körperlichen Behinderungen ein Zuhause. Nach
Meinung der Jury habe es "einen besonders eindrucksvollen
Kinderrechtekatalog erstellt, der vorbildhaft für andere
Einrichtungen ist."
Das Hilfswerk "burundikids" will Straßenkindern in einem der ärmsten
Länder der Welt eine Perspektive bieten. Mit der Auszeichnung möchte
die Jury deutlich machen, "dass Kinderrechte in allen Ländern dieser
Welt gelten müssen."
Das "Gesunde Kinderhaus" und die "8samkeitsgruppen" in der "Alten
Feuerwache Wuppertal" bieten hochbelasteten Kindern nach Ansicht der
Jury "in vorbildlicher Weise Verlässlichkeit im Alltag und tragfähige
Perspektiven".
Das Aktionsbündnis "Kinder mit Behinderungen in Pflegefamilien e.V."
betreibt Lobbyarbeit für betroffene Kinder - für die Jury
auszeichnungswürdig mit einem Sonderpreis, da der Verein mit seinem
Engagement eine Gesetzeslücke füllen will.
Der WDR-Kinderrechtepreis wird am 18. September 2016 in Köln
verliehen. Er ist mit insgesamt 5.500 Euro Preisgeld verbunden: Der
erste Preis ist mit 3.000, der zweite mit 1.500, der dritte mit 1.000
Euro dotiert. Zur Jury gehörten mehrere Fachleute für Kinderrechte
und Vertreter von Kinderhilfswerken, ein Vertreter der
NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft sowie WDR-Hörfunkdirektorin
Valerie Weber. Daneben entschied eine gleichberechtigte Kinderjury
von acht Kindern im Alter zwischen acht und elf Jahren über die
Preisvergabe.
Der WDR setzt mit dem Kinderrechtepreis seit 1994 ein wichtiges
Zeichen zur Bekanntmachung und Umsetzung der Kinderrechte in
Nordrhein-Westfalen. Die Auszeichnung wird alle zwei Jahre verliehen,
dieses Jahr zum 11. Mal. Schirmherrin des Preises ist erneut
NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft.
Weitere Informationen zum WDR-Kinderrechtepreis:
www.wdr.de/k/kinderrechtepreis
Fotos finden Sie unter ARD-foto.de
Pressekontakt:
Susanne Hagen
WDR Presse und Information
Tel. 0221 220 4603
Susanne.Hagen@WDR.DE
Ulrike Toprak
topkom - Toprak Kommunikation
Tel. 0221 8000 1780
Mobil: 0172 82 55 113
Ulrike.Toprak@topkom.net
Besuchen Sie auch die WDR Presselounge: presse.WDR.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
593190
weitere Artikel:
- Internationaler Cynosure Workshop mit Dr. Mulholland: Moderne Lasertechnologien für ästhetische Behandlungen Hamburg (ots) - Besonders erfrischend wird der Sommer mit Cynosure
in Berlin: Mit internationaler Erfahrung führt Dr. Stephen Mulholland
aus Toronto, Kanada, in kurzweiliger Art und Weise durch ein
informatives sowie unterhaltsames medizinisch-ästhetisches
Fortbildungswochenende.
Als einer der angesehensten kosmetisch-plastischen Chirurgen
Nordamerikas, stellt Dr. Mulholland im Laufe der Veranstaltung
verschiedene Lasertechnologien des internationalen Herstellers
Cynosure vor. Dabei stehen sechs ästhetische Anwendungsgebiete im mehr...
- ZDFinfo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 16. Juni 2016 Mainz (ots) -
Woche 24/16
Freitag, 17.06.
Bitte Beginnzeitkorrekturen beachten:
5.55 Der Geschichts-Check
Die großen Tyrannen
Deutschland 2012
6.40 ZDF-History
Cäsarenwahn - Die Droge der Macht
Deutschland 2013
7.25 15 Minutes of Fame: New Year in Manchester
Deutschland 2016
7.40 forum am freitag
7.53 Regelmäßig aktuelle Nachrichten
heute Xpress
7.55 Momente der Geschichte II
Wendepunkte: Vom Fenstersturz bis zum Kaiserreich
Deutschland 2015
8.40 Momente der Geschichte II
Große Gestalten: Von mehr...
- ZDFneo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 16. Juni 2016 Mainz (ots) -
Woche 26/16
Samstag, 25.06.
Bitte Programmänderung beachten:
22.00 Sliver
(Text und weitere Angaben s. 2.7.2016)
23.40 Der Kuss vor dem Tode
(A Kiss Before Dying)
1.05 Genug - Jeder hat eine Grenze
(Enough)
(von 20.15 Uhr)
2.50 Sliver
(von 22.00 Uhr)
4.30 Ohne jeden Ausweg
-6.00 (Emmett's Mark)
("Gothika" wird auf Samstag, 2.7.2016, verschoben. "Verrückte Natur"
wird auf Sonntag, 26.6.2016, 6.00 Uhr verschoben.)
Sonntag, 26.06.
Bitte Programmänderung beachten:
6.00 Verrückte mehr...
- ZDF-Programmhinweis / Freitag, 17. Juni 2016 Mainz (ots) -
Freitag, 17. Juni 2016, 9.05 Uhr
Volle Kanne - Service täglich
Moderation: Nadine Krüger
Gast: Olaf Malolepski, Musiker
BGH-Urteil zum Gebrauchtwagenkauf - Fehlende Garantie ist
Rückgabegrund
Marzipan-Nussröllchen - Rezept von Armin Roßmeier
Wohnen mit der Trendfarbe Blau - Tipps von Ann-Kathrin Otto
EM: Nachbericht Deutschland - Polen - Frank Gollenbeck im Gespräch
Reihe: Mein erstes Auto - Jörg Pilawa - Promis treffen auf ihre
ersten Autos
Freitag, 17. Juni 2016, 12.10 Uhr
drehscheibe
Moderation: Tim mehr...
- "SCHULD" nach Ferdinand von Schirach: ZDF dreht zweite Staffel mit prominenter Besetzung (FOTO) Mainz (ots) -
In Berlin und Portugal steht Moritz Bleibtreu derzeit wieder als
Anwalt Friedrich Kronberg vor der Kamera. Die zweite Staffel der
erfolgreichen ZDF-Serie "SCHULD" entsteht nach den Kurzgeschichten
des Strafverteidigers und Bestsellerautors Ferdinand von Schirach.
Regie führt Hannu Salonen nach Drehbüchern von Nina Grosse, André
Georgi, Annika Tepelmann und Niels Holle. Zum Schauspieler-Ensemble
gehören Iris Berben, Jürgen Vogel, Josefine Preuß, Lars Eidinger,
Ruby O. Fee, Marcus Mittermeier, Natalia Belitski, Louis mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|