Die Zukunft der Kernspintomographie: Upright-MRT ermöglicht neue Diagnostik bei Wirbelsäulenschäden
Geschrieben am 16-06-2016 |
Köln (ots) - Die Upright-MRT macht es Ärzten leichter, die genaue
Ursache für Rückenleiden zu erkennen: Da der Patient im Stehen,
Sitzen und diversen Funktionsstellungen untersucht wird, zeigen sich
Wirbel, Bandscheiben sowie Bandstrukturen und deren Verformungen
unter ihrer natürlichen Gewichtsbelastung. So entstehen
differenzierte MRT-Aufnahmen, die insbesondere bei
Bandscheibenvorfällen, Spondylolisthesen und belastungsabhängigen
Rückenleiden bei der Entwicklung von schmerzlindernden Therapien
helfen.
Rückenschmerzen sind in Deutschland die häufigste Ursache für
Fehltage von Arbeitnehmern (1). Sie sind eines der kostenintensivsten
und häufig ungelösten Krankheitsbilder für viele Krankenkassen. Die
detaillierte Diagnostik der Upright-MRT ermöglicht es Ärzten, in
Zukunft genauere Behandlungsmethoden für die Patienten zu erstellen.
Die vollständig offene Bauweise des innovativen Kernspintomographen
eröffnet Radiologen und Orthopäden eine neue Sicht auf die
pathologischen Veränderungen der Wirbelsäule. Entgegen der
herkömmlichen Untersuchungen des Patienten im Liegen in sogenannten
Röhren- und Sandwichsystemen erlaubt die Upright-MRT Konstruktion
verschiedene freie Sitzpositionen während der Aufnahme. Auch in der
Schräglage, im Stehen oder in Funktionshaltung sind die Wirbelsäule
oder einzelne Gelenke des Patienten mit dem speziellen
Kernspintomographen zu erfassen. Daraus ergeben sich völlig neue
klinische Indikationen, zum Beispiel bei der Untersuchung in
Inklination oder in Reklination sowie bei der Diagnostik von
Gelenkschäden. Ob Arthrose, Bandscheibenvorfall oder spinale Enge -
das innovative System zeigt dem Radiologen ein detailliertes
MRT-Bild, das beispielsweise das Ausmaß eines Bandscheibenvorfalls
viel differenzierter darstellt: Denn im Stehen ist der Druck in einer
Bandscheibe zehnmal höher als im Liegen und so dehnt sie sich auch
stärker aus. Nach Auswertung des Befundes durch den behandelnden
Radiologen und Orthopäden kann dem Patienten eine bessere Therapie
empfohlen werden, die zur Linderung seiner Schmerzen führt.
Weitere Informationen unter: www.upright-mrt.de
Bildmaterial: http://ots.de/u5f3b
(1) http://ots.de/jdnn7
Pressekontakt:
Pressestelle MEDSERENA
c/o Counterpart Group
0221 / 95 14 41-49/-911
marc.pfeil@counterpart.de
agnes.pluemer@counterpart.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
593196
weitere Artikel:
- Wenn Rafik Schami erzählt ... / Porträt des Schriftstellers in "Landesart" / Samstag, 18. Juni, 18.45 Uhr, SWR Fernsehen für Rheinland-Pfalz (FOTO) Mainz (ots) -
Als kleiner Junge hörte er jeden Abend im Radio die Geschichten
aus 1001 Nacht, die er anschließend im Bett vor dem Einschlafen
selbst weiterführte. Heute stehen seine Romane teilweise monatelang
auf den Bestsellerlisten: Rafik Schami. Wenige Leute wissen, dass der
vielfach preisgekrönte Schriftsteller in der Pfalz bei
Kirchheimbolanden lebt. Nun wird er 70 Jahre alt - Anlass für das SWR
Fernsehen, ihm am Samstag, 18. Juni, 18.45 Uhr eine Ausgabe der
Kultursendung "Landesart" zu widmen. Das Porträt von Filmautor mehr...
- ZDF-Programmänderung Woche 25/2016 Mainz (ots) - Woche 25/16
Do., 23.6.
Bitte Programmänderung beachten:
4.45 Leute heute
5.00- * ZDF-Morgenmagazin
9.00 . . .
Bitte Ergänzung beachten:
Die Entscheidung - Bleiben die Briten in der EU?
(Die Wiederholung "hallo deutschland" entfällt.)
Pressekontakt:
ZDF-Planung
Telefon: +49-6131-70-15246 mehr...
- ZDF-Programmhinweis / Sonntag, 19. Juni 2016 Mainz (ots) -
Sonntag, 19. Juni 2016, 9.03 Uhr
sonntags
TV fürs Leben
Moderation: Andrea Ballschuh
Angesichts des demografischen Wandels stellt sich die dringliche
Frage: Wer kann die Pflege leisten, und wer kann sie bezahlen? Pflege
hat ein negatives Image, dabei ist die Pflege, das heißt, das Kümmern
umeinander, Grundlage unseres gesellschaftlichen Miteinanders. Die
Sendung erzählt von Menschen, die pflegen, und solchen, die gepflegt
werden müssen -unter unterschiedlichen Bedingungen.
Sonntag, 19. Juni 2016, 11.50 Uhr mehr...
- Mit Freude am Rechnen Menschen verbinden - Stiftung Rechnen verteilt Math4Refugees-Willkommensboxen an Flüchtlingseinrichtungen (FOTO) Hamburg/Berlin (ots) -
Im Vorfeld des UN-Weltflüchtlingstages, der am 20.06.2016 auch in
Deutschland mit vielen Aktionen begangen wird, startet die Stiftung
Rechnen mit der Verteilung der ersten 50
Math4Refugees-Willkommensboxen. Diese werden in Kooperation mit den
Maltesern an Flüchtlingseinrichtungen in ganz Deutschland übergeben.
Ziel von Math4Refugees ist es, Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren
und ihre Familien in Deutschland willkommen zu heißen und ihnen mit
der universellen Sprache der Mathematik - unabhängig von mehr...
- Einfachs Nachbau-Projekt aus dem Make-Magazin / Die Baumarkt-Flöte (FOTO) Hannover (ots) -
Wie man mit wenig Aufwand und zu geringen Kosten eine voll
funktionsfähige irische Flöte bauen kann, zeigt das Make-Magazin in
seiner aktuellen Ausgabe 3/16. Dabei stammt das PVC-Rohr aus dem
Baumarkt, Mundstück und Bohrschablone für die Löcher kommen aus dem
3D-Drucker. Dieses Projekt eignet sich ideal für Schule, Musikgruppen
oder Kinderfreizeiten in den Sommerferien.
Bilderstrecke: http://bit.ly/1sHKThq
Traditionell ist eine irische Tin Whistle aus Blech gerollt und
wird vor allem in irischer Folkmusik mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|