Gastgewerbe warnt vor Brexit / "Austritt wäre fatal und risikoreich"
Geschrieben am 18-06-2016 |
Frankfurt am Main (ots) - Prominente Vertreter des Gastgewebes
warnen vor einem Austritt Großbritanniens aus der EU. Das ergab eine
Umfrage der AHGZ - Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung (dfv
Mediengruppe) wenige Tage vor der entscheidenden Abstimmung am 23.
Juni.
"Ein Austritt der Briten wäre fatal und risikoreich - sowohl für
Großbritannien als auch für die gesamte EU", erklärte die
Hauptgeschäftsführerin des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes
(Dehoga), Ingrid Hartges.
In der Stellungnahme des Präsidenten des Bundesverbandes der
deutschen Tourismuswirtschaft, Michael Frenzel, hieß es: "Die
deutsche Tourismuswirtschaft profitiert wie kein anderer
Wirtschaftsbereich vom Austausch von Menschen sowie Begegnungen
zwischen Nationen und Kulturen. Kurzfristig könnte der Austritt
Großbritanniens eine negative Signalwirkung auf die Gesamtstabilität
der EU und eine destabilisierende Wirkung auch auf verschiedene
Regionen der EU haben."
Der Hauptgeschäftsführer des Hotelverbandes Deutschland (IHA),
Markus Luthe, erläuterte gegenüber der AHGZ: "Die ökonomischen
Auswirkungen eines Brexit wären wohl gravierend. Eine Kettenreaktion
könnte auch das restliche Europa in Mitleidenschaft ziehen."
Frank Marrenbach, Chef der Luxushotelsammlung Oetker Collection
und Hotelier des Jahres der AHGZ, erklärte: Es ist mir völlig
unverständlich, warum die Gesamtbilanz Europas nicht in einem
besseren Licht gesehen wird."
Der Managing Director für Großbritannien und Europa des
Softwareherstellers Xn Protel Systems , Alan O'Riordan, meinte:
"Viele Kunden und Interessenten halten sich zur Zeit spürbar mit
Investitionen zurück. Ein Brexit wäre für Hotellerie, Gastronomie und
ihre Zulieferer auch langfristig extrem schädlich." Nur wenige
Stimmen äußerten sich neutral.
Die AHGZ widmet dem Thema einen doppelseitigen Schwerpunkt. Die
vollständigen Stellungnahmen stehen in der AHGZ Nr. 24 vom 18. Juni
2016.
--------------------------
Die AHGZ - Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung ist die
einzige Wochenzeitung für die Hotellerie und Gastronomie im
deutschsprachigen Raum. Neben der Print-Ausgabe stehen den Lesern der
tägliche Newsletter AHGZ am Morgen, das einzige IVW-geprüfte und
reichweitenstärkste Online-Portal der Branche AHGZonline sowie das
wöchentliche E-Paper als Informationsquellen zur Verfügung.
Zahlreiche Sonderveröffentlichungen und hochrangige Branchenevents
schärfen das Profil der AHGZ in der Zielgruppe. Ebenfalls zur
Medienfamilie gehört die größte Job-Suchmaschine der Branche:
jobsterne.de - mit aktuell über 45.000 offenen Stellen. Die AHGZ
erscheint im Stuttgarter dfv Matthaes Verlag, einer
Tochtergesellschaft der dfv Mediengruppe.
Die dfv Mediengruppe mit Sitz in Frankfurt am Main gehört zu den
größten konzernunabhängigen Fachmedienunternehmen in Deutschland und
Europa. Ihr Ziel ist es, Menschen in ihrem Beruf und ihrem Geschäft
erfolgreicher zu machen. Mit ihren Töchtern und Beteiligungen
publiziert sie über 100 Fachzeitschriften für wichtige
Wirtschaftsbereiche. Viele der Titel sind Marktführer in den
jeweiligen Branchen. Das Portfolio wird von über 100 digitalen
Angeboten sowie 400 aktuellen Fachbuchtiteln ergänzt. Über 140
kommerzielle Veranstaltungen, beispielsweise Kongresse und Messen,
bieten neben Informationen auch die Chance zu intensivem Netzwerken.
Die dfv Mediengruppe beschäftigt 970 Mitarbeiter im In- und Ausland
und erzielte 2015 einen Umsatz von 147,3 Millionen Euro.
Pressekontakt:
dfv Mediengruppe
Unternehmenskommunikation
Telefon +49 69 7595-2051
Telefax +49 69 7595-2055
presse@dfv.de
http://www.dfv.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
593224
weitere Artikel:
- Rheinische Post: Bundesnetzagentur will Telefonica Deutschland zu niedrigeren Roaming-Gebühren zwingen Düsseldorf (ots) - Weil der Telefonkonzern Telefonica Deutschland
(02, Base) vielen seiner 43 Millionen Kunden nach Auffassung der
Bundesnetzagentur zu hohe Gebühren bei Reisen im EU-Ausland
abknöpft, droht ihm ein Zwangsgeld durch die Behörde. Dies berichtet
die in Düsseldorf erscheinende "Rheinische Post" (Samstagausgabe).
Der Grund ist, dass das Münchener Unternehmen sich trotz sechs Wochen
langen Streits weigert, sich an die seit 1. Mai geltende EU-Vorgabe
eines maximalen Zuschlags von fünf Cent die Minute zu halten, wenn
Kunden mehr...
- Rheinische Post: Industriechef Grillo warnt vor "dramatischen" Folgen eines Brexits Düsseldorf (ots) - Industriepräsident Ulrich Grillo hat vor
erheblichen negativen Folgen eines britischen EU-Austritts für die
deutsche und europäische Wirtschaft gewarnt. "Ein britischer Austritt
würde eine hohe Rechtsunsicherheit für die Wirtschaft bedeuten.
Gerade deutsche Unternehmen wären dramatisch betroffen", sagte Grillo
der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Samstagausgabe).
"Deutschland ist das wichtigste Lieferland Großbritanniens und
zweitwichtigster Absatzmarkt für britische Produkte", sagte Grillo.
"Als mehr...
- ContourGlobal gibt Schließung seines privaten Angebots von vorrangig besicherten Anleihen bekannt Luxemburg (ots/PRNewswire) - ContourGlobal Power Holdings S.A.
(der "Emittent") gab heute gibt Schließung seines zuvor angekündigten
privaten Angebots von 2021 fälligen vorrangig besicherten Anleihen zu
5,125 % mit einem Gesamtnennbetrag von 550 Mio. EUR (die "Anleihen")
für geeignete Käufer bekannt. Die Anleihen wurden von Standard &
Poor's mit 'BB' und von Fitch Ratings mit 'BB-' eingestuft.
Der Emittent beabsichtigt, den Nettoerlös des Angebots zur
Refinanzierung ausstehender Verschuldungen, einschließlich seiner
2019 fälligen mehr...
- L&T Technology Services und Redknee gehen Partnerschaft ein für die Bereitstellung von Internet-of-Things-Architektur für Transport-, Energie- und Versicherungsunternehmen Toronto (ots/PRNewswire) -
Allianz der beiden Unternehmen konzentriert sich auf Lösungen für
die IoT-Monetarisierung
L&T Technology Services Limited ("L&T Technology Services") gab
die Partnerschaft mit Redknee Solutions Inc (TSX: RKN) bekannt, einem
führenden Anbieter von Echtzeit-Monetarisierungs-Software, um in
dieser Allianz Unternehmen eine komplette Architektur bieten zu
können, die Vernetzung, Analyseprozesse und Monetarisierungslösungen
für das Internet der Dinge (Internet of Things - IoT) ermöglicht.
mehr...
- Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Bertelsmann Bielefeld (ots) - Es bleibt dabei: Generationswechsel gehören mit
zu den schwierigsten Aufgaben eines Familienunternehmens. Da
unterscheidet sich Bertelsmann kaum vom kleinen Handwerksbetrieb. Den
Wechsel zu vertagen, ist im Sinne des Medienkonzerns mehr als
vertretbar. Bertelsmann hat sich unter Liz Mohn als Sprecherin der
Eigentümer in wenigen Jahren grundlegend verändert. Es gibt keinen
Grund, zu zweifeln, dass der Konzern das auch noch in Zukunft unter
ihrer Oberaufsicht tun wird. Dass das Thema trotzdem jetzt auf den
Tisch mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|