neues deutschland: Über VWs Aufklärungswillen beim Abgasskandal
Geschrieben am 22-06-2016 |
Berlin (ots) - Mit der Transparenz ist das so eine Sache.
Eigentlich will ja VW-Aufsichtsratschef Hans Dieter Pötsch für
Transparenz beim Abgasskandal sorgen. Das beteuert er zumindest
immer, zuletzt auf der Aktionärshauptversammlung am Mittwoch in
Hannover. Doch leider gibt es da noch die eine oder andere
Auseinandersetzung mit US-Behörden, weshalb dem Manager zufolge die
Transparenz in Form eines Zwischenberichts dann doch warten muss: VW
hat den Bericht ursprünglich für April versprochen. Nun ist fast Ende
Juni. Erschienen ist er immer noch nicht. Pötschs Tränen über die
schleppende Aufklärung sind vielleicht sogar echt. Zumindest aber ist
sein Verhalten durchaus nachvollziehbar. Denn wer etwas zu verbergen
hat, der fürchtet bekanntlich die Transparenz wie der Teufel das
Weihwasser. Ähnlich wie den VW-Managern geht es nämlich jedem
ordentlichen Kriminellen. Ob Bankräuber, Dealer oder Mörder: Man wäre
verrückt, wenn man seine Spuren nicht schön verwischen und
stattdessen den Behörden die Tathergänge seiner eigenen Delikte auf
einem Silbertablett servieren würde. So ist auch für Pötsch und Co
die Transparenz zwar ein ehernes Ideal, doch leider stets gerade
unpassend. Der Lösung der Krise des Autobauers ist solch ein
Verhalten seiner Manager wiederum nicht gerade zuträglich.
Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion
Telefon: 030/2978-1722
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
593533
weitere Artikel:
- AEG Power Solutions stellt hybride Energiespeicherlösung vor, die die Kosten für Energiespeichersysteme reduziert München (ots/PRNewswire) -
EES Europe
Stand B1 181
- Die neue Plattform ist eine einzigartige Lösung, die
Batteriespeicher mit Power to Heat (PtH) kombiniert
- Die Lösung wurde für den Einsatz im Regelenergiemarkt entwickelt
, um so bis zu 30 Prozent und mehr an Kosten, je nach Art der
Installation, einzusparen
AEG Power Solutions, ein weltweiter Anbieter von
Leistungselektronik und Lösungen für die industrielle Stromversorgung
und Anwendungen für erneuerbare Energien, gab heute die Entwicklung
eines einzigartigen mehr...
- Cambium Networks gibt Verfügbarkeit von cnMEDUSA(TM) bekannt, der ersten Massive Multi-User MIMO-Technologie ihrer Art in der PMP 450 Plattform für drahtloses Festnetzbreitband - Vervielfachte Kapazität und hohe spektrale Effizienz ermöglichen
es Netzbetreibern, 5G-ähnliche Internetverbindungen nennenswert mehr
Menschen anzubieten und die digitale Kluft zu eliminieren -
Rolling Meadows, Illinois (ots/PRNewswire) - Cambium Networks(TM),
(http://www.cambiumnetworks.com/) ein weltweit führender Anbieter von
drahtlosen Breitbandlösungen, stellte heute zum ersten Mal ein
Produkt vor, die PMP 450m, die cnMedusa(TM) Technologie einschließt.
cnMedusa ermöglicht es Netzbetreibern, 5G-ähnliche Geschwindigkeiten mehr...
- Intersolar 2016 - SENEC präsentiert Speicher-Ökosystem: Stromspeicher, Speicher-Cloud, Stromtarife und Power-to-Heat München (ots) - Auf der Intersolar 2016 präsentiert der deutsche
Hersteller SENEC neben seinen intelligenten Energiespeichern ein
ganzes Ökosystem zur unabhängigen Stromversorgung von
Privathaushalten und Firmen. Dabei werden moderne Blei- oder
Lithium-Ionen-Batteriespeicher zur Pufferung von selbst erzeugtem
Strom, etwa über eine eigene Photovoltaikanlage, eingesetzt. So muss
möglichst wenig Strom ins Netz gespeist bzw. aus dem Netz bezogen
werden. Gleiches gilt für den im Sommer in großen Mengen
produzierten, sauberen Sonnenstrom: mehr...
- Semtech tritt dem IoT M2M Council bei, um mithilfe der LoRaWAN-Technik Geschäftszahlen zu erhöhen London (ots/PRNewswire) - Semtech, ein führender Zulieferer von
analogen und mixed-signal Halbleiterprodukten und Anbieter von
End-to-End-Lösungen für Verbindungen im Low Power Wide Area Network
(LP-WAN; Niedrigenergieweitverkehrnetzwerk), auch als LoRa bekannt,
ist dem Direktorium des IoT M2M Council (IMC) beigetreten. Der IMC
ist die größte und am schnellsten wachsende Handelsgruppe der Welt,
die sich dem IoT/M2M-Sektor widmet. Der Verband hat weltweit über
18.000 Mitglieder, die sich als Einkäufer von IoT-Angeboten aus 25
verschiedenen mehr...
- TeamDrive erhält staatliches Zertifikat für deutschen Datenschutz Hamburg (ots) -
- Sicherheit mit Siegel in der Cloud: ULD
Datenschutzgütesiegel für deutsche Sync & Share-Software
TeamDrive
- Unabhängiges Landeszentrum für Datenschutz
Schleswig-Holstein (ULD) verleiht TeamDrive das Gütesiegel und
empfiehlt bevorzugten Einsatz des Produktes
- Software des Hamburger Softwareherstellers TeamDrive schützt
Daten vor dem Ausspähen durch unbefugte Dritte.
Das IT-Zertifikat des renommierten Unabhängigen Landeszentrums für
Datenschutz Schleswig-Holstein (ULD) mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|