Deutsch-Französische Hörfunkkommission unterstreicht Stellenwert des DAB+-Ausbaus
Geschrieben am 30-06-2016 |
Berlin/Leipzig (ots) - Die Deutsch-Französische Hörfunkkommission
hat bei ihrer Sitzung am 29. Juni 2016 in Berlin den Stellenwert des
DAB+-Ausbaus unterstrichen.
DAB+ ist nach Auffassung von ARD, Deutschlandradio und Radio
France ein unverzichtbarer und zukunftsfähiger digitaler
Verbreitungsweg für Radio und zusätzliche Informationen. Die
Deutsch-Französische Hörfunkkommission fordert deshalb die deutsche
und die französische Regierung auf, sich bei der EU dafür
einzusetzen, einen Beitrag dazu zu leisten, das Binnenmarktpotential
von Digitalradio zur Entfaltung zu bringen. Dies lässt sich vor allem
dadurch befördern, dass alle neu in den Markt kommenden Radiogeräte
verpflichtend DAB+ empfangen können. In besonderem Maße gilt das für
die Automobilindustrie, die Fahrzeuge zukünftig nur mit
entsprechenden Geräten ausstatten sollte. Die Deutsch-Französische
Hörfunkkommission bestätigt insoweit die entsprechende Initiative und
Förderung der European Radio Alliance.
Die Deutsch-Französische Hörfunkkommission ist eine Einrichtung
von Radio France, ARD und Deutschlandradio. Sie geht zurück auf den
Deutsch-Französischen Vertrag von 1963 und hat das Ziel, die
Beziehungen zwischen beiden Ländern im Rundfunkwesen zu vertiefen.
Pressekontakt:
Michael Thieser
Geschäftsführer
Deutsch-Französische Hörfunkkommission
Tel.: 0681/260-3060
E.Mail: mthieser@sr.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
594123
weitere Artikel:
- Urlaubszeit ist Unfallzeit / Bei Unfällen aufgrund technischer Mängel ist die Ursache nicht selten die Bremsanlage Weiden i.d.Opf (ots) - Statistisch gesehen ereignen sich die
meisten schweren Verkehrsunfälle in den Sommermonaten. Dies hat
verschiedene Ursachen: Ein höheres Verkehrsaufkommen, mangelnde
Konzentration bei hohen Temperaturen, aber auch technische Mängel am
Fahrzeug können hierfür verantwortlich sein. Um das technische Risiko
so gering wie möglich zu halten, sollte man sein Auto vor der Fahrt
in den Urlaub auf Herz und Nieren prüfen lassen. Hier gilt es vor
allem, das Augenmerk auf die Bremsanlage zu richten. Denn wenn ein
technischer mehr...
- 90 Jahre "Echter Deutscher Honig" - Tradition, die man sieht und schmeckt / "Tag der deutschen Imkerei" ganz im Zeichen des Naturproduktes (FOTO) Wachtberg (ots) -
Der Deutsche Imkerbund e. V. (D.I.B.) veranstaltet seit 17 Jahren
am ersten Wochenende im Juli den "Tag der deutschen Imkerei", um die
Bevölkerung über die Bedeutung der Bienenhaltung in unserem Land zu
informieren. Ursprünglich war das Ziel des Aktionstages, um Nachwuchs
zu werben, da es jahrzehntelang in Deutschland immer weniger Imker
gab. Nun hält seit 2008 der Zustrom von Neuanfängern bundesweit
ungebrochen an. Menschen setzen sich wieder mehr mit Natur- und
Umweltthemen auseinander und von diesem Trend mehr...
- WDR 2 UEFA Euro 2016 Live im Internet und im Digitalradio Köln (ots) -
WDR 2 überträgt folgendes UEFA EM-Viertelfinalspiel live in
Vollreportage im Internet (www.wdr.de/radio/home/webradio) und im
Digitalradio (WDR-Event):
Samstag, 02.07.2016
21:00 UEFA EURO 2016 Live
Deutschland - Italien
Reporter: Holger Dahl und Philipp Hofmeister
ca. 22:50 Ende der Übertragung
Bei Verlängerung und Elfmeterschießen wird die Sendung entsprechend
verlängert.
Besuchen Sie auch die WDR Presselounge: www.presse.WDR.de
Pressekontakt:
Susanne Hagen
WDR Presse und Information
Telefon mehr...
- ZDF-Programmhinweis / Freitag, 1. Juli 2016 Mainz (ots) -
Freitag, 1. Juli 2016, 9.05 Uhr
Volle Kanne - Service täglich
Moderation: Ingo Nommsen
Gast: Samy Deluxe, Rapper
Bereitschaftsdienst und Mindestlohn - Das Bundesarbeitsgericht
entscheidet
Wels in Meerrettichsoße - Kochen mit Armin Roßmeier
Empty-Nest-Syndrom - PRAXIS täglich informiert
Selbstgebauter Pool - Tipps von Mick Wewers
Städtetrip: Berlin - Ausgehtipps von Andreas Korn
Freitag, 1. Juli 2016, 12.10 Uhr
drehscheibe
Moderation: Tim Niedernolte
Missbrauch in der Kirche - Evangelischer Pfarrer vor mehr...
- NDR Info Spezial: Ab 1. Juli neue Sendungen für Migrantinnen und Migranten Hamburg (ots) - Der NDR weitet sein Angebot für Menschen mit
Migrationshintergrund aus: Vom 1. Juli an sendet das Radioprogramm
NDR Info Spezial bereits ab 14.00 Uhr das Magazin "Cosmo", eine
Übernahme des vom WDR produzierten Radioprogramms "Funkhaus Europa".
Sechs Stunden lang bietet "Cosmo" auf NDR Info Spezial ein Programm
mit Musik, deutschsprachigen Informationen zu internationalen Themen
und mit internationalen Gästen. Ein Angebot, das sich besonders an
Migrantinnen und Migranten richtet, die in Deutschland leben.
Die mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|