Stillsitzen war gestern: Warum bewegtes Sitzen für den Kinderrücken so wichtig ist (FOTO)
Geschrieben am 07-07-2016 |
Selsingen (ots) -
Fast alle Kinder erwarten den ersten Schultag voller Vorfreude und
Ungeduld - schließlich ist die Einschulung ein ganz besonderer Tag
für sie, an dem sie sich groß und stolz fühlen können. Am meisten
freuen sich die Schulanfänger darauf, endlich lesen, schreiben und
rechnen zu lernen. Doch es gibt noch etwas, das sie lernen müssen,
obwohl es auf keinem Stundenplan steht: das viele Sitzen. Keine
leichte Aufgabe für die ABC-Schützen. Die Aktion Gesunder Rücken
(AGR) e. V. zeigt, wie Schulkinder richtig sitzen - und warum ein
Ausgleich dazu wichtig ist.
Schulunterricht findet bereits in den ersten Klassen die meiste
Zeit im Sitzen statt. Dabei ist Sitzen, und das ist mittlerweile
hinlänglich bekannt, auf Dauer eine Belastung für den Körper -
insbesondere für den Rücken. Bei Kindern trifft dies umso mehr zu,
denn die kindliche Wirbelsäule muss sich erst noch entwickeln und
wird beim Sitzen oft in eine unnatürliche Haltung gezwungen. Dazu
kommt: Kinder sind gar nicht in der Lage, für längere Zeit still zu
sitzen und konzentriert zu sein. Je jünger das Kind desto größer ist
sein natürlicher Bewegungsdrang. Dies bestätigt auch Dr. Dieter
Breithecker, Leiter der Bundesarbeitsgemeinschaft für Haltungs- und
Bewegungsförderung: "Fünf- bis neunjährige Kinder können höchstens
fünf Minuten lang konzentriert still sitzen und selbst bei 13- bis
18-Jährigen sind es nur rund 15 bis 20 Minuten." Die Realität sieht
allerdings häufig anders aus: Nachmittagsunterricht gehört bereits in
der Grundschule zum ganz normalen Alltag. Umso wichtiger ist es, dass
die Sitzmöbel kindgerecht sind - und das bedeutet vor allem eines:
Dass Bewegung und Sitzen sich nicht ausschließen.
Bewegtes Sitzen stärkt den Rücken
Dies gelingt vor allem durch bewegliche Elemente in Sitzfläche und
Rückenlehne. Was das sogenannte "aktive" oder "bewegte" Sitzen
bewirkt, ist beachtlich: "Muskeln und Gehirn werden besser
durchblutet, der Rücken wird dynamisch be- und entlastet, das
Wohlbefinden und die Konzentrationsfähigkeit steigen merklich", so
Breithecker.
Nicht nur in der Schule, auch bei den Hausaufgaben ist das Konzept
des bewegten Sitzens wichtig. Wenn Eltern zum Schulstart einen neuen
Schreibtisch und passenden Stuhl kaufen, sollten sie deswegen auf das
Gütesiegel der Aktion Gesunder Rücken achten. Das renommierte Siegel
wird nur an ausgewählte Produkte verliehen, die von einem
unabhängigen Expertengremium als besonders rückengerecht bewertet
werden. Um mit dem Siegel ausgezeichnet zu werden, müssen Kindermöbel
wie Stühle und Schreibtische zahlreiche Kriterien erfüllen. Am
wichtigsten sind vielseitige Verstellmöglichkeiten, damit die Möbel
mit dem Kind "mitwachsen" und individuell angepasst werden können.
Außerdem können Stuhl und Schreibtisch so eine voll verstellbare
Einheit bilden. Folgende Konzepte sind ergonomisch und kindgerecht:
Bei den Sitzarbeitsplätzen der Firma VS - Vereinigte
Spezialmöbelfabriken (www.vs.de) sind die AGR-zertifizierten Stühle
mit patentierter dreidimensionaler Wipp-mechanik, Seitwärtsneigung
und Federung ausgestattet und ermöglichen so bewegtes Sitzen. Die
Tische des Herstellers sind in der Höhe und in der Neigung der
Arbeitsplatte einstellbar und wurden deswegen ebenfalls mit dem
Gütesiegel der AGR ausgezeichnet.
Die stabilen Kinderdrehstühle des Herstellers moll Funktionsmöbel
(www.moll-funktion.com) verfügen über einen Stoßdämpfer und sind in
Sitztiefe, -höhe und in der Lehnenhöhe verstellbar. Schreibtische mit
vielen Verstell- und Anpassungsmöglichkeiten vervollständigen den
kindgerechten Arbeitsplatz mit AGR-Gütesiegel.
Die Firma Moizi (www.moizi.de) begünstigt "beschwingtes" Sitzen
durch Schreibtischstühle, die mit leicht geschwungenen Kufen
ausgestattet sind. Ein Dämpfungssystem ermöglicht auch seitliche
Bewegungen - die Rückenmuskulatur wird dadurch kontinuierlich
gefordert. Ein Schreibtisch, der durch seine
Erweiterungsmöglichkeiten und Höhenverstellung bis zum
Erwachsenenalter mitwächst, rundet den AGR-zertifizierten
Kinder-Arbeitsplatz ab.
Beweglich nach vorne und hinten, nach oben und unten und zu allen
Seiten: Das ermöglicht der Aktiv-Kinderdrehstuhl swoppster von aeris
(www.aeris.de), der für sein 3D-Sitzkonzept mit dem AGR-Gütesiegel
ausgezeichnet wurde. Stillsitzen gehört mit diesem Sitzmöbel der
Vergangenheit an - was sich sowohl auf die Wirbelsäule als auch auf
die Konzentrationsfähigkeit der Kinder positiv auswirkt.
Bewegtes Sitzen und aktiver Alltag
Genauso wichtig wie die richtigen Sitzmöbel ist ein aktiver
Ausgleich zum Sitzen. Das betont auch Dr. Breithecker: "Viele Kinder
sitzen leider nicht nur in der Schule und bei den Hausaufgaben,
sondern auch in der Freizeit, etwa vor dem Fernseher, der
Spielkonsole oder dem Computer. Dabei ist regelmäßige, in den Alltag
integrierte Bewegung für eine gesunde Entwicklung der Wirbelsäule
unverzichtbar." Egal, ob beim Spielen mit Freunden oder beim Sport;
wenn Kinder sich gerne bewegen, sollten Eltern das auch unbedingt
fördern. Denn durch Bewegung wird der Rücken gekräftigt und die
Wirbelsäule von Kindern kann sich gut entwickeln. Weitere
Informationen unter: www.agr-ev.de
Über die AGR
Die Aktion Gesunder Rücken e. V. befasst sich seit 20 Jahren mit
der Prävention und Therapie der Volkskrankheit Rückenschmerzen. Eine
wichtige Entscheidungshilfe für Verbraucher stellt das AGR-Gütesiegel
"Geprüft & empfohlen" dar. Von unabhängigen medizinischen Gremien als
besonders rückenfreundlich eingestufte Alltagsgegenstände, unter
anderem Sitzmöbel, Schreibtische, Sport- oder Gartengeräte wurden mit
dem Gütesiegel ausgezeichnet.
Gemeinsam mit der Bundesarbeitsgemeinschaft für Haltungs- und
Bewegungsförderung (BAG) e. V. hat die AGR die Initiative "Aktion
Gesunder Kinderrücken" ins Leben gerufen. Sie befasst sich mit einer
gesunden Entwicklung von Kindern und Jugendlichen und leistet
Aufklärungsarbeit über die Bedeutung von ausreichend Bewegung und
ergonomischen Alltagsgegenständen.
Weiterführendes Informationsmaterial und einen Überblick über
aktuelle Broschüren und Bücher finden Sie online unter:
www.agr-ev.de/patientenmedien. Videos und Experteninterviews zu
rückengerechten Alltagsgegenständen bietet der neue Infoservice "AGR
TV" unter: www.youtube.com/dieagr. Weitere Bildmotive können unter
www.agr-ev.de/presseportal heruntergeladen werden.
Kurz & Bündig
Für eine gesunde Entwicklung der Wirbelsäule ist Bewegung
unverzichtbar. Die Realität sieht allerdings oft anders aus: Die
meisten Kinder sitzen zu viel: in der Schule, bei den Hausaufgaben
und oft auch in der Freizeit. Spezielle Sitzmöbel mit AGR-Gütesiegel
zeigen, dass Sitzen und Bewegung kein Widerspruch sein muss. Beim
aktiven Sitzen wird der Rücken trainiert und die
Konzentrationsfähigkeit steigt. Ergänzt werden die Sitzmöbel am
besten durch AGR-zertifizierte, variabel verstellbare Schreibtische.
Außerdem sind Bewegung und Sport in der Freizeit der Kinder wichtig.
Pressekontakt:
Aktion Gesunder Rücken e. V.
Tanja Cordes
E-Mail: tanja.cordes@agr-ev.de
Tel: +49 (4284) 9289913
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
594572
weitere Artikel:
- Die Preisträger der Etsy Awards 2016 hautnah / Etsy stellt Community's Choice Award-Gewinner "MyooBoutique" aus Berlin vor (FOTO) Berlin (ots) -
Ein modisches Meisterwerk erstürmte die Spitze der Community's
Choice-Kategorie der diesjährigen Etsy Awards 2016. Bei dem
Wettbewerb, ausgeschrieben von Etsy.com, dem Online-Marktplatz für
Handgemachtes und Vintage, wurden Kreativtalente aus Deutschland und
Österreich gesucht. Mit ihrem reizenden Kinder-Tutu drehte Yoana
Docheva von MyooBoutique die entscheidende Siegerpirouette und
sicherte sich mit den meisten Stimmen den begehrten Publikumspreis.
Die Nerven aller Beteiligten waren bis zum Ende zum Zerreißen mehr...
- Jörg Pilawa ist Botschafter der Deutschen Rheuma-Liga / Der Fernsehmoderator setzt sich für rheumakranke Kinder ein Bonn (ots) - In Deutschland gibt es etwa 15.000 rheumakranke
Kinder und Jugendliche. Unter ihnen die Tochter von Jörg Pilawa. Der
Fernsehmoderator engagiert sich als Botschafter für die Deutsche
Rheuma-Liga.
Bunte Gymnastikbälle und Matten liegen in den Räumen der Praxis
"Physiofly". Unter der Anleitung eines erfahrenen Physiotherapeuten
trainieren die Kinder ihre Muskeln und Bewegungsabläufe. Zwischen
ihnen sitzt Jörg Pilawa. Er kennt die Übungen der Kinder. Mit seiner
Tochter Nova geht er regelmäßig zu Physiotherapie und Ärzten. mehr...
- Mathias Döpfner zum BDZV-Präsidenten gewählt / Helmut Heinen nach 16 Jahren als Präsident verabschiedet Berlin (ots) - Der Vorstandsvorsitzende der Axel Springer SE, Dr.
Mathias Döpfner, ist heute in Berlin von der Delegiertenversammlung
des Bundesverbands Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) zum Präsidenten
des BDZV gewählt worden. Er tritt die Nachfolge von Helmut Heinen an.
Der Herausgeber der "Kölnischen/Bonner Rundschau" stand 16 Jahre an
der Spitze des Verlegerverbands. Mathias Döpfner erklärte nach seiner
Wahl: "Die Digitalisierung stellt die Zeitungsbranche vor
existenzielle Herausforderungen. Neue Wettbewerber, neue
Vertriebsformen, mehr...
- ZDF-Programmhinweis / Freitag, 8. Juli 2016 Mainz (ots) -
Freitag, 8. Juli 2016, 9.05 Uhr
Volle Kanne - Service täglich
Moderation: Andrea Ballschuh
Gast: Oliver Petszokat, Schauspieler und Sänger
Last-Minute-Urlaub - Richtig Schnäppchen buchen
Sommer in der Wohnung - Tipps von Ann-Kathrin Otto
Oli P. und sein Hund - Tierisch prominent
Lifestyle in Berlin - Tipps von Andreas Korn
Freitag, 8. Juli 2016, 17.10 Uhr
hallo deutschland
Moderation: Sandra Maria Gronewald
Amüsanter Wochenrückblick - Achim Winter fragt nach Ihren Themen
Freitag, 8. Juli 2016, 17.45 mehr...
- ZDF-Programmhinweis / Samstag, 9. Juli 2016 Mainz (ots) -
Samstag, 9. Juli 2016, 17.05 Uhr
Länderspiegel
Moderation: Ralph Schumacher
Reiseziel Deutschland boomt - Urlaub zu Hause
Chaos in der AfD - Wer gewinnt die Machtkämpfe?
Lichtenberg trauert um Peggy - Grausame Gewissheit
Hammer der Woche - Öko-Kindergarten verseucht
Samstag, 9. Juli 2016, 17.45 Uhr
Menschen - das Magazin
Atemlos
Moderation: Sandra Olbrich
Der siebenjährige Finn wird seit seiner Geburt künstlich beatmet.
Rund um die Uhr muss er medizinisch versorgt werden. Er lebt zuhause
bei der Familie mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|