Ein Vater kämpft um seine Tochter! VOX zeigt die große Samstags-Dokumentation "Auf der Suche nach meinem Kind" am 16.07. um 20:15 Uhr
Geschrieben am 15-07-2016 |
Köln (ots) - Sorgerechts-Streitigkeiten sind für alle Beteiligten
nervenaufreibend, denn es geht um das Wichtigste überhaupt: das
geliebte Kind. In besonders dramatischen Fällen wird der Nachwuchs
von einem Elternteil ins Ausland verschleppt, rund 750 Mal pro Jahr
passiert dies allein in Deutschland. Zurück bleiben dann häufig ein
traumatisiertes Kind sowie der andere Elternteil, der mit der
furchtbaren Situation leben muss, keinen direkten Kontakt mehr zu
Sohn oder Tochter zu haben. In der großen Samstags-Dokumentation "Auf
der Suche nach meinem Kind" berichtet VOX exklusiv über den
außergewöhnlichen Fall von Jürgen S., der genau dies erlebt hat:
Seine kleine Tochter wurde vor zwei Jahren von seiner Exfrau nach
Russland entführt - obwohl er das alleinige Sorgerecht hat. In der
dreistündigen Dokumentation begleiten Reporter den 44-Jährigen bei
dem Versuch, seine Tochter zurück nach Deutschland zu holen. Doch
darf der Vater seine Tochter einfach aus ihrer gewohnten Umgebung
reißen? Rechtfertigt der Zweck jedes Mittel? Und was ist das Richtige
für ein achtjähriges Mädchen? Das zeigt VOX am 16. Juli um 20:15 Uhr.
Jürgen S. befindet sich seit fast zwei Jahren im emotionalen
Ausnahmezustand: Seine damals erst sechsjährige Tochter Michelle
wurde von ihrer Mutter nach Sankt Petersburg entführt, obwohl er
allein sorgeberechtigt ist. "Meine größte Sorge ist, dass meine
Tochter in einem Unrechtsstaat groß werden muss. So wie es jetzt ist,
kann ich nicht weiterleben", sagt der 44-Jährige. Nur selten hat er
die Chance, seine Tochter über Videoanrufe zu kontaktieren, endlich
möchte er Michelle wieder in den Arm nehmen können. Darum ließ der
Unternehmer auch nichts unversucht: Er hat seine gesamten Ersparnisse
dafür eingesetzt, das kleine Mädchen zurück nach Deutschland zu
holen. Jürgen S.: "Meine Tochter ist mein Fleisch und Blut. So, wie
eine Mutter wie eine Löwin um ihr Kind kämpft, gibt es eben auch
Väter, die um ihr Kind kämpfen. Ich würde alles tun." Nun setzt der
Familienvater seine Hoffnungen auf eine professionelle
Kindesrückführung, auch wenn er sich durch die Kosten von rund
150.000 Euro restlos verschulden muss. Im Internet stößt Jürgen S.
auf Detektiv Tamer Bakiner, der ihn mit viel Erfahrung und einem
weltweiten Informanten-Netzwerk überzeugt. "Ich habe
schauspielerisches Talent. Ich schlüpfe in verschiedene Figuren,
schleiche mich in das Privatleben der Zielpersonen ein. So komme ich
unauffällig an Informationen", so der Ermittler über seine
Arbeitsweise. Doch die Haltung des Detektivs zu seinem Auftrag von
Jürgen S. ist deutlich: "Wenn Michelle klar sagt, dass sie in
Russland bleiben möchte, dann gibt es für mich keinen Grund, das Kind
aus dem Land zu holen."
Um sich ein Bild von der Situation vor Ort zu machen, reisen
Jürgen S. und Tamer Bakiner gemeinsam nach Sankt Petersburg - schnell
wird klar: Michelle nach Deutschland zu bringen, ist schwierig. Es
besteht eine Grenzsperre, die Achtjährige kann das Land nicht einfach
so verlassen. Detektiv Tamer Bakiner entwickelt daher eine neue Idee:
Er möchte die Exfrau von Jürgen S. gemeinsam mit Michelle aus
Russland locken. Sobald Mutter und Tochter den Schengen-Raum
betreten, soll Jürgen S. alle Rechte an seiner Tochter
zurückerhalten. Unter einem Vorwand und mit falscher Identität nähert
sich Tamer Bakiner der Mutter und freundet sich mit ihr an. Er
verfolgt einen Plan, der Monate lang dauert und Detektiv und Vater an
moralische Grenzen führt.
Den ganzen Fall zeigt VOX in der großen Samstags-Dokumentation
"Auf der Suche nach meinem Kind" am 16. Juli 2016 um 20:15 Uhr.
Produziert wird die Dokumentation von Dreh-WG Film- &
Fernsehproduktions GmbH im Auftrag von VOX.
Pressekontakt:
Mediengruppe RTL Deutschland GmbH
VOX Kommunikation
Magnus Enzmann
Telefon: 0221-456 74407
Fotowünsche:
VOX Bildredaktion
Lotte Lilholt
Telefon: 0221-456 74280
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
595103
weitere Artikel:
- RTL II zeigt die Multikulti-Komödie "Almanya - Willkommen in Deutschland" (FOTO) München (ots) -
Sendetermin: Sonntag, 17. Juli um 20:15 Uhr bei RTL II
"Wer oder was bin ich eigentlich - Deutscher oder Türke?" Diese
Frage stellt sich der sechsjährige Cenk Yilmaz, als ihn beim Fußball
weder seine türkischen noch seine deutschen Mitschüler in ihre
Mannschaft wählen. Um Cenk zu trösten, erzählt ihm seine Cousine
Canan die Geschichte ihres Großvaters Hüseyin, der vor 45 Jahren als
türkischer Gastarbeiter nach Deutschland kam.
Wie für alle Kinder ist auch für den sechsjährigen Cenk Yilmaz der
Schulunterricht mehr...
- Das Erste: Programmänderung heute, 15. Juli 2016, im Ersten München (ots) - Aus aktuellem Anlass ändert Das Erste sein
Programm und strahlt heute um 20:15 Uhr einen 30-minütigen
"Brennpunkt" vom WDR aus:
15. Juli 2016, 20:15 Uhr
Brennpunkt: Anschlag in Nizza Moderation: Ellen Ehni
Sie wollten den französischen Nationalfeiertag genießen - für
mindestens 84 Menschen endeten die Feierlichkeiten tödlich. Kurz nach
dem Ende des Feuerwerks raste ein Lkw auf dem eigentlich gesperrten
Prachtboulevard Promenade des Anglais in die Menschenmenge. Zwei
Kilometer dauerte die Todesfahrt. mehr...
- Deutsche AIDS-Hilfe bei der Internationalen Aids-Konferenz Durban (ots) - Mehrköpfige Delegation in Durban / Zugang zu
Therapie und Prävention sind Schwerpunktthema / UNAIDS warnt vor
Rückschritten / Situation in Deutschland stabil
Am Montag beginnt in Durban (Südafrika) die 21. Internationale
Aids-Konferenz (AIDS 2016). Die Deutsche AIDS-Hilfe ist mit einer
mehrköpfigen Delegation vor Ort und berichtet auf ihren Webseiten und
in ihren Social-Media-Kanälen über das Konferenzgeschehen, unter
anderem mit einem News-Ticker auf aidshilfe.de. Auch für Interviews
stehen die Expert_innen der mehr...
- "Champions for Charity" mit weiteren Champions: Nico Rosberg, Miro Klose und Sebastian Kehl / Mark Forster rockt beim Benefiz-Fußballspiel die OPEL ARENA Mainz (ots) - Formel-1 Fahrer Nico Rosberg ergänzt am 27. Juli die
Riege der "Nazionale Piloti" im Benefiz-Fußballspiel gegen die
"Nowitzki All Stars": "Es ist mir eine Ehre, dass ich dabei bin. Es
kommen super Leute für einen guten Zweck zusammen." Neben dem
Mercedes-Piloten werden zwei weitere Fußball-Nationalspieler in der
Mainzer OPEL ARENA auflaufen: Miroslav Klose und Sebastian Kehl
verstärken die Teams um Sebastian Vettel und Dirk Nowitzki. "Ich
freue mich schon darauf das Fernsehstudio wieder gegen den grünen
Rasen zu tauschen", mehr...
- ZDFinfo-Programmänderung / Programmwoche 29/2016 Mainz (ots) -
ZDFinfo-Programmänderung
Woche 29/16
Samstag, 16.07.
Bitte Beginnzeitkorrekturen beachten:
5.30 Dschihad 2.0
Islamistische Propaganda im Netz
Frankreich 2015
6.10 Fundamentalismus - Einmal Dschihad und zurück
Großbritannien 2015
6.55 Der gespaltene Islam
Sunniten und Schiiten im Glaubenskrieg
Frankreich 2013
7.40 Terror im Namen Allahs
Der unheimliche Aufstieg des IS
Syrien/Irak 2014
8.25 Chemiewaffen - Europas Geschäft mit dem Tod
Frankreich 2014
9.10 ZDFzoom
Kalaschnikows für mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|