"hart aber fair - extra"
am Sonntag, 24. Juli 2016, 21:45 Uhr, live aus Berlin
Geschrieben am 23-07-2016 |
München (ots) - Moderation: Frank Plasberg
Das Thema: Amok in Zeiten des Terrors - wie verändert die Angst
das Land? Der Amok-Lauf von München hat eine Großstadt gelähmt, das
ganze Land erschüttert. Amoklauf oder Terrortat - wo ist noch der
Unterschied? Und was macht die wachsende Angst mit uns.
Die Gäste stehen noch nicht fest und werden kurzfristig bekannt
gegeben.
Interessierte können sich auch während der Sendung per Facebook
und Twitter an der Diskussion beteiligen und schon jetzt über die
aktuelle Internet-Seite ihre Meinung und Fragen an die Redaktion
übermitteln. Die User können über www.hartaberfair.de während der
Sendung diskutieren. E-Mail hart-aber-fair@wdr.de; Homepage
www.hartaberfair.de
Redaktion: Markus Zeidler
Pressekontakt:
Pressekontakt:
Dr. Lars Jacob
Presse und Information Das Erste
Tel.: 089/5900-42898, E-Mail: lars.jacob@DasErste.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
595589
weitere Artikel:
- ZDF-Programmhinweis, Samstag, 23. Juli 2016 Mainz (ots) - ZDF-Programmhinweis
Bitte aktualisierten Programmablauf beachten!
Samstag, 23 Juli 2016:
19.35 Uhr: "ZDFspezial: Amoklauf in München - eine Stadt im
Ausnahmezustand", Moderation: Matthias Fornoff
20.25 Uhr: "Der Quiz-Champion"
23.25 Uhr: "heute-journal"
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121 mehr...
- ARD-Europamagazin am Sonntag, 24. Juli 2016:
Erstes TV-Interview mit Cumhuriyet-Chefredakteur Can Dündar nach dem Putschversuch in der Türkei Kölln (ots) -
"Die Türkei ist ein freies Land, mit freien Medien. Sie können
absolut alles sagen, wenn Sie bereit sind, den Preis dafür zu
bezahlen." Mit viel Sarkasmus fasst Can Dündar, Chefredakteur der
regierungskritischen Zeitung Cumhuriyet, die derzeitige Situation in
der Türkei zusammen. Gegenüber dem ARD-Europamagazin, dem er sein
erstes Fernsehinterview nach dem niedergeschlagenen Putsch gibt,
sieht Dündar nicht nur schwarz für Meinungsfreiheit und
Menschenrechte in seinem Land. Er befürchtet auch, dass jetzt ein
einzigartiges mehr...
- Ereignisse in München: N24 sendet heute bis 20 Uhr live / Facebook live ergänzt TV / N24-Stream gestern ab 19 Uhr meistgesehener Stream weltweit Berlin (ots) - N24 berichtet auch heute seit 6 und bis 20 Uhr live
zu den Ereignissen in München.
Ergänzend zu den gestrigen über 9 Millionen Netto-Zuschauern ab 3
Jahre im TV und dem mit 4,6 Prozent Marktanteil (14/49-Jährige)
zweithöchsten Marktanteil der Sendergeschichte, wurden über Facebook
live gestern sehr hohe Reichweiten erzielt.
N24 startete als erster Newsanbieter um 18.36 Uhr den
Facebook-Stream (Bild und Tagesschau ca. 20 Uhr).
Dieser erste Stream hatte eine Reichweite von 10,46 Millionen, 3,5
Millionen mehr...
- 60 Jahre TelefonSeelorge:
Ökumenischer Gottesdienst und Festakt in Aachen / "Ein Netzwerk, das stärker ist als die Netzwerke von Terror, Hass und Gewalt" Hannover (ots) - Mit einem ökumenischen Gottesdienst im Aachener
Dom und einem Festakt im Krönungssaal des Rathauses haben die
evangelische und katholische Kirche heute das 60-jährige Jubiläum der
TelefonSeelsorge in Deutschland begangen. Die Erinnerung an die
Gründung der TelefonSeelsorge stand im Zeichen der brutalen Gewalt am
Vorabend in der Münchner Innenstadt.
Bischof Dr. Franz-Josef Bode (Osnabrück), Vorsitzender der
Pastoralkommission der Deutschen Bischofskonferenz fragte zum Beginn
des Gottesdienstes: "Wer könnte heute mehr...
- Landesbischof Bedford-Strohm nimmt Stellung
zur gestrigen Gewalttat in München Hannover (ots) - Der bayerische Landesbischof und Ratsvorsitzende
der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich
Bedford-Strohm, hat heute Vormittag Stellung genommen zur Gewalttat
gestern in München:
"Hinter uns liegen Stunden des Erschreckens und der
Verunsicherung. Jetzt bewegt mich zuallererst Trauer über den Tod von
zehn Menschen. Ich bin in Gedanken und im Gebet bei ihren
Angehörigen, die nicht fassen können, dass sie einen ihrer liebsten
Menschen verloren haben. Ich bete dafür, dass die Verletzten wieder
gesund mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|