Schwäbische Zeitung: Wohin mit den Gefühlen? - Kommentar zu Christoph Harting
Geschrieben am 14-08-2016 |
Ravensburg (ots) - Muss man sich als Deutscher für Christoph
Harting schämen? Nein, lasst den Jungen in Ruhe, kommentiert unser
Sportredakteur und Olympia-Berichterstatter Jürgen Schattmann.
Muss man sich als Deutscher für Christoph Harting schämen, wie es
Weitspringer Sebastian Bayer tut? Ist der Diskus-Olympiasieger kein
guter Deutscher, ein böser Mensch gar, nur weil er bei der
Siegerehrung herumhampelte? Denn darauf läuft Bayers Meinung ja
hinaus. Was, liebe Herren Bayer und Hörmann, ist denn ein guter
Deutscher? Was muss man da tun? Würden alle, die sich in diesem Land
unkonventionell verhalten, mundtot gemacht, es blieben viele übrig,
die nach Mallorca fahren, sich von morgens bis abends betrinken, im
DFB-Trikot "Einer geht noch rein" singen und das Ganze feiern nennen.
Auch diese Menschen vertreten Deutschland im Ausland.
Verhalten war authentisch
Hartings Pfeifen, Schunkeln und Tanzen bei der Hymne sah nicht
sehr würdig aus. Er sollte sich Nachhilfe in Rios Sambaschulen
nehmen, er hat sich dafür entschuldigt. In jenem Moment aber war sein
Verhalten authentisch. Er wusste nicht wohin mit den Gefühlen:
geschockt vom Sieg in letzter Sekunde, vom plötzlichen Rampenlicht,
vom erfüllten Lebenstraum.
Da kam viel hoch, auch die Beziehung zu Überbruder Robert, mit dem
er seit 2011 trainiert. Es war sicher schwierig für den Jüngeren,
sich täglich vergleichen zu müssen. Dass er den Medien erst einmal
erklären wollte, wie er tickt, ob er ein extrovertierter
Introvertierter ist oder doch eher ein introvertierter
Extrovertierter, lässt tief blicken. Der Olympiasieg wird Christoph
Harting verändern. Wir freuen uns darauf, diesen Mann kennenlernen zu
dürfen.
Pressekontakt:
Schwäbische Zeitung
Redaktion
Telefon: 0751/2955 1500
redaktion@schwaebische-zeitung.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
596944
weitere Artikel:
- QIAGEN gibt Pläne zur Rückzahlung von rund 250 Mio. USD an Aktionäre mittels synthetischen Aktienrückkaufs bekannt Venlo, Niederlande (ots/PRNewswire) -
Das Angebot würde durch die Reduzierung des Volumens der
ausstehenden Aktien um ungefähr 4 % und eine unmittelbare
Kapitalauszahlung an die Aktionäre zur Folge haben.
QIAGEN N.V. (NASDAQ: QGEN; Frankfurt Prime Standard: QIA) gab
heute Pläne bekannt, mittels eines synthetischen Aktienrückkaufs rund
250 Mio. USD an die Aktionäre zurückzahlen zu wollen. Dabei soll eine
unmittelbare Kapitalrückzahlung mit einem umgekehrten Aktiensplit
(Reverse Stock Split) kombiniert werden.
Von diesen mehr...
- Prominente Gäste, automobile Stars von gestern, heute und morgen und heiße Action bei der Jaguar Challenge: Jaguar Land Rover begeistert beim 44. AvD Oldtimer-Grand-Prix (FOTO) Schwalbach/Nürburgring (ots) -
- Großer und hochwertiger Auftritt auf dem 3.000 m2 großen Gelände
in der neu benannten "Jaguar"-Kurve des
Nürburgring-Grand-Prix-Kurses
- F-TYPE SVR, neuer Formel E Rennwagen sowie Original-Modelle des
D- und E-Type als Zeitreise durch die über 80-Jährige
Jaguar-Modellgeschichte
- Jaguar Land Rover Classic demonstriert sein "Reborn"-Programm
anhand restaurierter und unrestaurierter Jaguar XK120 und Land
Rover Serie 1
- Lebende Jaguar Legende Norman Dewis mehr...
- Eine Woche Kraft tanken und glückliche Momente genießen: Mit FC Bayern-Kapitän Philipp Lahm und der José Carreras Leukämie-Stiftung in das Philipp Lahm Sommercamp für junge Leukämiepatienten (FOTO) München (ots) -
Gemeinsam Spaß haben, glückliche Momente genießen, Kraft tanken
und die schwere Zeit vergessen: Philipp Lahm und die Deutsche José
Carre-ras Leukämie-Stiftung hatten 50 junge Leukämiepatienten und
deren Geschwister bzw. beste Freunde aus ganz Deutschland vom 7. bis
13. August 2016 in das 6. Philipp Lahm Sommercamp für junge
Leukämiepatienten bei München eingeladen.
"Wir hoffen, dass es uns auch dieses Mal gelungen ist, den Mädchen
und Jungen nach der anstrengenden und fordernden medizinischen
Behandlung mehr...
- Riskanter Trend - Gehirndoping mit Medikamenten kann schwerwiegende Folgen haben Baierbrunn (ots) - Angesichts der breiten gesellschaftlichen
Akzeptanz des sogenannten Gehirndopings schlagen Apotheker Alarm.
"Rezeptfreie Arzneimittel sind bei Stress und Druck im Job keine
Lösung", mahnt der Nürnberger Apotheker Dieter Bögler im
Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau". Wer Medikamente gegen
Depressionen, Demenz oder Bluthochdruck missbraucht, um die eigene
Leistung zu steigern, riskiert Kopfschmerzen, Schwindel,
Herzrhythmusstörungen und sogar schwere Psychosen. Ganz vorne auf der
Präparate-Liste ist der Wirkstoff mehr...
- Doping fürs Gehirn: Vorsicht bei leistungssteigernden Medikamenten! Baierbrunn (ots) -
Anmoderationsvorschlag: Doping ist in diesen Tagen ein großes
Thema. Manche Sportler benutzen unerlaubte Substanzen, um bei den
olympischen Spielen eine Medaille zu gewinnen. Doch das Thema Doping
betrifft noch viel mehr Menschen. Petra Bröcker berichtet:
Sprecherin: Es ist keine Seltenheit, dass Studenten oder
Berufstätige zu leistungssteigernden Mitteln greifen. Damit wollen
sie sich für Prüfungen oder schwierige Projekte wappnen. Meist
benutzen sie Medikamente, die eigentlich für andere Zwecke entwickelt mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|