Abgesichert in der Familienversicherung - Erklärfilm der Krankenkasse Knappschaft (VIDEO)
Geschrieben am 15-08-2016 |
Bochum (ots) -
Neues animiertes Video zeigt, wie Angehörige von der gesetzlichen
Regelung profitieren und welche Vorgaben es gibt
Gesetzliche Krankenkassen - wie die Knappschaft - bieten die
Möglichkeit einer kostenlosen Familienversicherung. Aber was bedeutet
das eigentlich konkret? Mitglieder können den Ehegatten oder
eingetragene Lebenspartner sowie ihre Kinder unter bestimmten
Bedingungen mitversichern. Der beitragsfreie Schutz für die Familie
des zahlenden Versicherten ist jedoch an Voraussetzungen geknüpft,
welche jährlich überprüft werden. Klingt kompliziert, ist es aber
nicht.
Mit Zeichentrickfilm zu mehr Durchblick
In einem knapp zweiminütigen Kurzfilm auf YouTube erklärt die
Krankenkasse Knappschaft das System der Familienversicherung. Anhand
der vierköpfigen Familie Frey wird beispielhaft gezeigt, unter
welchen Bedingungen die Angehörigen innerhalb der
Familienversicherung den gleichen Versicherungsschutz wie das
Mitglied selbst genießen. Darüber hinaus erklärt das Video, weshalb
jährlich der Fragebogen zur Überprüfung der Familienversicherung per
Post ins Haus flattert. Nähere Informationen und den Film finden
Interessierte im Internet unter http://ots.de/uaoR4 und auf Youtube.
Pressekontakt:
Sarah-Katharina Müller
kampagnenbuero-kbs@saint-elmos.de
030 339888-181
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
597008
weitere Artikel:
- Neu und nur bei der ARAG: Rückwirkend Verkehrs-Rechtsschutz sichern Düsseldorf (ots) -
ARAG Verkehrs-Rechtsschutz Sofort sichert sogar ab, wenn schon etwas
passiert ist.
- Sofort-Leistung bis zu drei Monate rückwirkend
- Schon ab 17,75 Euro im Monat
- Übernahme außergerichtlicher und gerichtlicher Anwaltskosten
- Einfacher Abschluss ohne jede Wartezeit
Zu schnell gefahren? In einen Verkehrsunfall verwickelt? Drohen
Punkte und sogar ein Fahrverbot? Das passiert schneller als man
denkt! Wunderbar, wenn Sie eine Rechtsschutzversicherung haben. Sie
sind gar nicht versichert? Auch kein Problem, mehr...
- Ost-Kongo: Vergessene Opfer, vergessene Helfer / Welttag der humanitären Hilfe: 130 Millionen Menschen in Not Bensheim (ots) - Die Christoffel-Blindenmission (CBM) erinnert am
diesjährigen Welttag der humanitären Hilfe (19. August) an die
Menschen, die weltweit ihr Leben riskieren, um anderen in der Not
beizustehen. 130 Millionen Frauen, Männer und Kinder brauchen nach
Angaben der Vereinten Nationen (UN) derzeit lebensrettende humanitäre
Hilfe.
Trotz Waffenstillstand: Entführungen und Kämpfe
Eine von der Öffentlichkeit weitgehend vergessene Krisenregion ist
der Ost-Kongo, wo die Lage nach wie vor instabil und unübersichtlich
ist: mehr...
- Online-Hilfe bei Erziehungsproblemen: AOK startet "ADHS-Elterntrainer" (FOTO) Berlin (ots) -
Mit dem "ADHS-Elterntrainer" startet die AOK heute ein neues
Hilfsangebot für Eltern in schwierigen Erziehungssituationen. Das
wissenschaftlich fundierte Online-Programm bietet umfassende und
kostenlose Unterstützung für Mütter und Väter, die durch
Verhaltensprobleme ihrer Kinder besonders belastet sind. Anhand von
44 Filmsequenzen zu typischen Situationen aus dem Familienalltag
vermittelt das Trainingsprogramm einfache verhaltenstherapeutische
Methoden. Eltern können sie bei Problemen infolge einer
"Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung" mehr...
- Gepäck richtig und sicher verstauen / ADAC: Ungesicherte Gegenstände bei einem Unfall lebensgefährlich München (ots) - Urlaubsgepäck wie Koffer, Reisetaschen und
sperrige Sportgeräte sollten vor Reisebeginn fachgerecht im Auto
verstaut werden. Denn jeder Gegenstand im Fahrzeug schießt bereits
bei einem Aufprall mit 50 Stundenkilometern mit dem 30- bis 50-fachen
seines Eigengewichts nach vorne - und kann so schnell zu
lebensgefährlichen Verletzungen führen. Eine zehn Kilogramm schwere
Kühlbox, ungesichert auf der Rückbank, würde demnach mit rund einer
halben Tonne Gewichtskraft in die Lehne des Vordersitzes und damit
gegen die Wirbelsäule mehr...
- Themenabend "Alltag in der DDR": In "Die schwersten Unglücke der DDR" nimmt ZDFinfo die Ermittlungen auf (FOTO) Mainz (ots) -
Wenig bekannt, viel vertuscht: In der DDR ereigneten sich
zahlreiche Groß-Unglücke und Katastrophen, die bis heute nicht
vollständig aufgeklärt sind. Mit der zweiteiligen Dokumentation "Die
schwersten Unglücke der DDR" widmet sich ZDFinfo am Mittwoch, 17.
August 2016, ab 21.00 Uhr einem dunklen Fleck in der ostdeutschen
Geschichte. Die Filme, die mit Archiv-Bildern, Aufnahmen von
Hobbyfilmern und Berichten von Augenzeugen ein neues Licht auf
eklatante Missstände werfen, sind Teil des Themenabends "Alltag in
der mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|